News Gregory Denali Expeditionsrucksack

Denali 100 left

Der amerikanische Rucksackspezialist Gregory Mountain Products hat seinen bekannten Expeditionsrucksack „Denali“ vollständig überarbeitet und bringt diesen für Herbst 2014 als 100L- und 75L-Modell auf den Markt. Bewährte Technologien für anspruchsvolle alpine Bedingungen machen den Denali zu einem äusserst zuverlässigen und komfortablen Expeditionsrucksack.

„Unsere Denali-Rucksäcke sind für anspruchsvolle Alpinisten, die den härtesten Bedingungen am Berg standhalten wollen“, so John Sears, weltweiter Direktor der Produktentwicklung bei Gregory. „Den Denali haben wir wie einen verlässlichen Partner konzipiert, der hart im Nehmen ist und Dein Vertrauen mit der Zeit gewinnt. Auf Basis von Testfeedback von IVBV-geprüften Bergführern und Topathleten haben wir das Tragesystem und die Features des Denali komplett überarbeitet, um ihn noch funktioneller und komfortabler als seinen Vorgänger zu machen.“

Beim Denali 100 ebenso wie beim Denali 75 kommt das FusionFlex Pro Tragesystem zum Einsatz, das bis zu 36 kg tragen kann. Das von Gregory entwickelte System besteht aus zwei Aluminiumstreben und einer biegefesten Kreuzstrebe zur Stabilisierung.

Die beweglichen Schultergurte passen sich automatisch den individuellen Schulterwinkeln an. Im abnehmbaren, 3D-vorgeformten Expeditionshüftgurt kommt Dual Density LifeSpan EVA Schaum für die optimale Übertragung schwerer Lasten zum Einsatz. Dieses Tragesystem erlaubt dem Träger, grosse Lasten komfortabel auf seinen Bewegungsapparat zu übertragen, nah am Körperschwerpunkt, und setzt damit neue Massstäbe für die Performance bei einem grossen Expeditionsrucksack.

Weitere Features sind z.B.:

  • heraus- bzw. abnehmbare Aluminiumstreben, Hüftgurt, Deckeltasche und Biwakmatte
  • doppellagiger, innen laminierter Bereich aus TPU-Material auf der Rucksackvorderseite zum Schutz gegen Steigeisen und Eisgeräte
  • Expeditionshüftgurt mit Pulka-Befestigungsmöglichkeit, Materialschlaufen, Iceclipper-Öse und Reissverschlusstasche
  • Trennwand im Innern, die die zwei Vordertaschen in ein grosses Fach verwandelt
  • helles Rucksackinneres für gute Sichtbarkeit
  • Über-Kreuz-Kompression für Kompression des gesamten Rucksacks oder variable Befestigungsmöglichkeiten.

Beide Modelle gibt es in klassischem Basalt black. Der Denali 100 wird für 320 € erhältlich sein, der Denali 75 für 300 €.

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Dynafit Snow Leopard Day 2022 Cover Titelbild 1200x675

Dynafit Snow Leopard Day 2023

Madrisa Trail Klosters 2023 Coverbild(1)

Madrisa Trail 2023 in Klosters

SLF-Versuchsfeld am Weissfluhjoch oberhalb von Davos Dorf (GR)

SLF Kompetenzzentrum für Schneebeobachtung News

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top