News Lawinenairbag Deuter 2016 OnTop ABS-Lawinenairbags

Studio für Werbefotografie Augsburg/Würzburg/Hamburg. Professionelle Photographie in den Bereichen Image, People, Stills, Industrie & Architektur.

Lawinenairbag Deuter 2016 OnTop ABS-Lawinenairbags

Ein minimalistisches Leichtgewicht, ein Spezialist für Hochtouren und ein ausgezeichneter Allrounder – Deuter präsentiert zum Winter 2016 ein rundes, durchdachtes Sicherheitspaket. Die Ontop-Kollektion umfasst drei Lawinenairbag-Rucksackmodelle mit ABS® Twinbag System (darunter auch zwei damenspezifische Packs), die in ihrem Einsatzbereich absolute Spezialisten sind.

Deuter OnTop Lite ABS 26

Mit dem Deuter OnTop Lite ABS (26 Liter) hat Deuter für den Winter 15/16 einen Sicherheitsexperten parat, der auf Gewichtsreduktion setzt. Auf das Essentielle reduziert und dabei dennoch komfortabel zeigt sich die minimalistische OnTop-Variante. Sie kommt mit dünnen Hüftflossen und einem Rückensystem, das auf Körperkontakt geht. Entsprechend clean sieht der Pack aus: Das verstärkte Sicherheitsfach wurde nach innen verlegt und auf der Außenseite befindet sich die diagonale Skihalterung, zusätzlich gibt es eine Pickelhalterung, die in der sogenannten Garage verstaubar ist, sowie Loops für die Helmhalterung.

Das geräumige Hauptfach des leichten Ontops lässt sich wiederum rundum aufzippen und auklappen. Als besonderes Accessoire präsentiert Deuter den Ski Wrap: Der spezielle Kantenschutz lässt sich einfach über den Mittelteil des Skis stülpen und schont somit den Rucksack zusätzlich.

Deuter OnTop ABS 30 und ABS 28 SL

Der OnTop ABS 30 und sein frauenspezifisches Äquivalent, der OnTop ABS 28 SL haben in ihrer ersten Saison bereits den ALPIN Tipp (01/15) erhalten. Besonders punkten kann der Tagestourer mit seiner Top-Passform: Dafür sorgt das Alpine Back Systems inklusive flexibler Hüftflossen, die die Taille perfekt umschlingen und so einen angenehm sicheren Sitz garantieren. Außerdem kommen in den Reißverschluss-Taschen der Hüftflossen Griff, Müsliriegel, Handy etc. unter. Die Notfallausrüstung verstaut man im organisierten Frontfach, das mit besonderen Verstärkungen auf scharfe Kanten vorbereitet ist. Das Snowboard kann unkompliziert frontal, die Skier entweder horizontal oder diagonal befestigt werden.

Deuter OnTop Tour ABS 36+ SL und 38+

In Deuters Sicherheitsprogramm reiht sich dazu noch der neue OnTop Tour ABS ein. Die speziell auf Frauen zugeschnittene SL-Variante (36+ l) und das Herrenmodell (38+ l) sind absolute Hochtouren-Experten: Der Rucksack mit höhenverstellbarem Deckel richtet sich an Skitourer, die die Haute Route oder sonstige mehrtägige Durchquerungen in Angriff nehmen. Der Pack bietet ausreichend Platz für all die Utensilien und hat neben der Deckelöffnung noch einen weiteren seitlichen Zugang, der einen praktischen Zugriff auf den Inhalt ermöglicht. Dazu kommen zwei Außentaschen, zwei RV-Deckeltaschen sowie Schlaufen an der Front, an der diverses Material, Helm etc. befestigt werden kann.

Lawinenairbag-System von ABS

Bei allen Ontop-Modellen setzt Deuter ein luftiges, schneeabweisendes Material am Rücken ein. Und natürlich stammt das Lawinenairbag-System von Marktführer ABS. Die zwei Luftkissen, die sich in Sekundenschnelle aufblasen, schwimmen mit ihrem großen Volumen von 170 l in den Schneemassen auf, halten den Sportler ‚on top’ und erhöhen somit die Überlebenschancen signifikant.

Quelle Deuter 2016 OnTop: Deuter

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Dynafit Snow Leopard Day 2022 Cover Titelbild 1200x675

Dynafit Snow Leopard Day 2023

Madrisa Trail Klosters 2023 Coverbild(1)

Madrisa Trail 2023 in Klosters

SLF-Versuchsfeld am Weissfluhjoch oberhalb von Davos Dorf (GR)

SLF Kompetenzzentrum für Schneebeobachtung News

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top