News Lawinenairbag Osprey Kode ABS

Osprey Kode ABS 2

Osprey Kode ABS

Nachdem zig Hersteller auf den Lawinenairbag-Zug aufgesprungen waren, folgt nun auch Osprey. Mich hat das besonders gefreut, zuerst. Es gibt mittlerweile zwar viele Hersteller, die Airbag-Systeme verbauen, der grosse Schwachpunkt ist aber nach wie vor der Rucksack an sich. Mal ist das Tragesystem nicht zu gebrauchen, dann wieder hat der Rucksack zu viel Schnickschnack usw. Und hier die Enttäuschung. Osprey baut nicht das System in einen eigenen Rucksack ein, sondern nur ein sog. Zip-On. Damit bleibt das Tragesystem mit Hüftgurt etc. von ABS. Schade.

Der Osprey Kode ABS, der Name sagt es, baut auf der Winterrucksacklinie Kode auf. Der Hersteller schreibt:

Der High-End Backcountry Rucksack mit dem Lawinenairbag-System von ABS kombiniert Leistung mit Sicherheit. Der Osprey Kode ABS vereint die führende Skirucksack Serie mit dem führenden Lawinenschutzsystem. Wenn erhöhte Lawinengefahr besteht, kannst Du Deinen Osprey Kode ABS mithilfe eines Reissverschlusses am Vario Rückensystem befestigen und wenn du nicht den gleichen Schutz benötigst kannst du Osprey Kode ABS auch unabhängig von der Vario Einheit benutzen.

Deine Ausrüstung kann separat in schnell zugänglichen Fächern verstaut werden. Nasse Ausrüstung – Schaufel, Schaufelstil, Sonde und Skifelle. Trockene Ausrüstung – extra Kleidung und warme Kopfbedeckung. Du kannst deine Ski diagonal (Kode 42 und 22) oder an der Seite (Kode 42) tragen. Auf längeren Touren wirst du die schnelle und einfache Helmbefestigung schätzen. Der Osprey Kode ABS ist in zwei Volumen erhältlich – 42L und 22+10L (erweiterbar auf 32L).

Leistungsmerkmale, die du nicht missen möchtest:

  • ABS® Vario kompatibel
  • integrierte Ski-/Kletterhelmbefestigung
  • PU-Textur an der Vorderseite schützt vor Abrieb
  • schneller Zugriff zum Sicherheitsausrüstungsfach für Schaufelgriff und Sonde
  • eine Eisaxtschlaufe.
  • Farbe: Black
  • Grössen: S/M; M/L
  • Kode ABS 42 kostet 170 €; der Kode ABS 22+10 150 €

Eine Übersicht über alle Lawinenairbag-Modelle mit Volumen- und Gewichtsangaben findest Du beim Lawinenairbag Vergleich 2014/2015.

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Dynafit Snow Leopard Day 2022 Cover Titelbild 1200x675

Dynafit Snow Leopard Day 2023

Madrisa Trail Klosters 2023 Coverbild(1)

Madrisa Trail 2023 in Klosters

SLF-Versuchsfeld am Weissfluhjoch oberhalb von Davos Dorf (GR)

SLF Kompetenzzentrum für Schneebeobachtung News

1 Kommentar zu „News Lawinenairbag Osprey Kode ABS“

  1. Pingback: News: Osprey 2015 – ICH LIEBE BERGE

Kommentarfunktion geschlossen.

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top