News Mammut Rainspeed Ultralight HS Jacket

Alpine Performance. (PPR/Mammut/Christian Gisi)

Ultraleichter Wetterschutz: Mammut Rainspeed Ultralight HS Jacket

Trailrunning bedeutet runter vom Asphalt, weg von der ewig gleichen Runde im Park und raus ins Gelände. Hier ist jeder Tritt anders, wechselnde Untergründe und natürliche Hindernisse werden einfach integriert. Die Sinne ganz auf den Trail, die Ausrüstung auf das Wesentliche fokussiert: Die Mammut Rainspeed Ultralight HS Jacket aus GORE-TEX® Active mit SHAKEDRY™ Technologie, dem leichtesten und atmungsaktivsten GORE-TEX® Material, schützt auf schnellen Runs vor Wind und Nässe.

Trailrunner bewegen sich in einer Umgebung mit sehr variablen Bedingungen – einerseits hinsichtlich des Geländes, andererseits der Wettereinflüsse. Entsprechend benötigen sie hoch-funktionelle Bekleidung, die vor Temperaturextremen, Sonne, Wind und Niederschlag schützt, ohne dabei zu sehr ins Gewicht zu fallen. Der Schweizer Bergsportspezialist Mammut weiss, welche hohen Ansprüche Bergsportler an ihre Ausrüstung stellen. Die Mammut Alpine Performance Kollektion ist entsprechend eigens auf die Bedürfnisse von Trailrunnern zugeschnitten. Sie wurde von den Ultraläufern des Mammut Pro Teams mitentwickelt und im Gelände auf Herz und Nieren geprüft. Highlight-Produkt für Trailrunner im Sommer 2017: Die Mammut Rainspeed Ultralight HS Jacket aus GORE-TEX® Active mit SHAKEDRY™ Technologie, dem derzeit leichtesten und atmungsaktivsten GORE-TEX® Material auf dem Markt.

Mammut Rainspeed Ultralight HS Jacket

Mit nur 115 Gramm macht die Rainspeed Ultralight HS Jacket ihrem Namen alle Ehre. Sie ist aus GORE-TEX® Active mit SHAKEDRY™ Technologie gefertigt. Das neuartige GORE-TEX® Material zeichnet sich durch sein extrem geringes Gewicht und höchste Atmungsaktivität aus. Es besteht aus zwei Lagen, wobei die wind- und wasserdichte Membran nach aussen gekehrt ist. Die Oberfläche lässt Wasser dauerhaft abperlen, eine zusätzliche Imprägnierung wird nicht benötigt. Ein kurzes Schütteln oder die Körperbewegung beim Laufen genügen, um die Aussenschicht der Jacke zu trocknen; durchnässtes, kaltes Obermaterial gehört damit der Vergangenheit an.

Auf der Innenseite liegt im Gegensatz zu herkömmlichen zweilagigen Jacken ein dünnes, weiches Gewebe, das Feuchtigkeit sofort aufnimmt und an die Aussenseite ableitet. In Kombination mit dem geringen Gewicht hat die Rainspeed Ultralight HS Jacket einen besonders hohen Tragekomfort. Die gesamte Jacke ist aus einem einzigen Stück Stoff gefertigt. Ihre wenigen Nähte sind mit Ultraschall-Technologie verschweisst, extrem flach und mit einem schmalen Nahtband versiegelt, wodurch das Gesamtgewicht weiter reduziert werden konnte. Eine enganliegende Kapuze schützt den Kopf vor Wind und Niederschlag, in einer reissverschlussgesicherten Brusttasche finden kleine Gegenstände wie Schlüssel oder Smartphone Platz. Reflektierende Logos geben optische Sicherheit bei Trainingsläufen in der Dunkelheit. Mit dabei: ein leichter Packbeutel, in dem sich die Jacke platzsparend verstauen lässt.

Die Rainspeed Ultralight HS Jacket ist speziell für Trailrunner oder schnelle, schweisstreibende Aktivitäten ohne Gepäck konzipiert, da die Oberfläche vergleichsweise empfindlich gegenüber Abrieb ist.
Auf der OutDoor-Messe 2016 in Friedrichshafen wurde die innovative Laufjacke mit dem Industry Award ausgezeichnet.

Mammut Rainspeed Ultralight HS Jacket Men

  • Grössen: XS-XL
  • Gewicht: 115 Gramm
  • Farbe: black
  • Hauptmaterial: GORE-TEX® Active mit SHAKEDRY™ Technologie

Quelle Mammut Rainspeed Ultralight HS Jacket: Mammut; Action-Bilder Christian Gisi

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

AirmarkerGletscher

AirMarker – Das fliegende Pannendreieck

Aclima-Woolshell-Jacket-LM-Anarjohka-Man-02

Aclima Woolshell Jacket LM Anárjohka Test

Arc'teryx Incendo Short 7" 01

Arc’teryx Incendo Short 7″ Test

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Nach oben scrollen