News Nikon Monarch 7 8×30 und 10×30

Nikon_MONARCH_Binocular_Male

Wandern und Beobachten mit dem Fernglas Nikon Monarch 7

Haben Sie auch schon erlebt, dass Sie auf Ihrer Herbstwanderung in weiter Ferne einen Steinbock sahen und sich wünschten, einen kompakten Feldstecher dabei zu haben? Die beiden Monarch 7 Modelle 8×30 und 10×30 sind die idealen Begleiter für herbstliche Wander- und Bergtouren. Die Ferngläser sind kompakt und leicht und eignen sich daher optimal zum Mitnehmen. Egal ob man die Faszination der Natur in Grossaufnahme geniessen, Sport-Events hautnah erleben oder heimische Tiere über grosse Distanzen beobachten möchte – Nikon hat hier die richtigen Eigenschaften und Funktionen kombiniert.

Diese beiden Ferngläser aus der Nikon Monarch 7-Serie wiegen je rund 440 g und zählen damit zu den leichtesten ihrer Art. Wer sich diese hochwertige Optik gönnt, der geniesst kristallklare, helle Bilder mit weiten Sehfeldern und nimmt Objekte in naturgetreuen Farben wahr. Dieses aussergewöhnliche Seherlebnis ist dem hochwertigen ED- Glas und der hochreflektiven dielektrischen Vergütung der Prismen zu verdanken.

Als echte Allrounder sind Nikon Monarch 7-Ferngläser nicht nur robust, sondern auch einfach zu bedienen. Die Gummiarmierung schützt vor Stössen und optimiert den komfortablen Griff. Auch der grosse Augenabstand, die verstellbaren Augenmuscheln und ein weicher Tragegurt fallen angenehm auf. Die kompakten 30 mm Nikon Monarch 7 Ferngläser gibt es sowohl mit acht- als auch mit zehnfacher Vergrösserung.

Die Ferngläser Nikon Monarch 7 sind zu einem Preis von CHF 418.- (8×30), resp. 448.- (10×30) (unverbindliche Preisempfehlung) erhältlich.

Wichtigste Ausstattungsmerkmale:

  • ED-Glas-Linsen (Extra-low Dispersion; besonders niedrige Dispersion) zur Farbfehlerkorrektur und
    für hellere, klare Darstellung
  • Grosses scheinbares Sehfeld (ca 60°)
  • Prisma mit dielektrischer, hochreflektiver Mehrschichtenverspiegelung sorgt für eine gleichmässigere Lichtdurchlässigkeit über das gesamte sichtbare Spektrum, was zu einer helleren Darstellung und natürlicheren Farben führt
  • Alle Linsen und Prismen sind für ein besonders helles Bild mehrschichtenvergütet
  • Kratzfeste Beschichtung an den Aussenflächen von Frontlinse und Okular
  • Phasenkorrigierte Vergütung der Dachkantprismen für hohe Auflösung
  • Grosser Abstand der Austrittspupille für bequeme Sicht auch für Brillenträger
  • Wasserdicht (bei 1 m Tiefe bis zu zehn Minuten) und beschlagfrei dank O-Ring-Dichtungen und Stickstofffüllung
  • Bewegliche Gummiaugenmuscheln mit mehreren Rastpositionen lassen sich einfach in einer für das Auge optimalen Position fixieren
  • Herunterklappbarer Frontlinsendeckel
  • Gewicht: 440 g (Monarch 7 10×30) / 335 g (Monarch 7 8×30)

Quelle: Nikon

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

AirmarkerGletscher

AirMarker – Das fliegende Pannendreieck

Aclima-Woolshell-Jacket-LM-Anarjohka-Man-02

Aclima Woolshell Jacket LM Anárjohka Test

Arc'teryx Incendo Short 7" 01

Arc’teryx Incendo Short 7″ Test

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Nach oben scrollen