News Outdoor Research Trailbreaker Jacket Pants Touren-Kombi

Outdoor_Research_W_Trailbreaker_Jacket_alpine-lake_night_96193-44B_HW1415

Outdoor Research hat mit den M’s/W’s Trailbreaker Jacket/Pants eine gelungene Touren-Kombi im Programm – gemacht von Experten für Experten. Die Performance-getriebenen Trailbreaker Modelle setzen auf die Hybrid-Mapped-Konstruktion – sprich: auf einen durchdachten Materialmix.

Bei der Trailbreaker Jacket kommt das doppelt gewebte Softshell am Körper und an den Armen zum Einsatz – so können Körperschweiß und -wärme schnell und einfach entweichen. Wenn gar nichts mehr hilft, werden die Unterarmreißverschlüsse für eine erfrischende Prise geöffnet. An Schultern und Kapuze, also an den Stellen, die dem Schlechtwetter am stärksten ausgesetzt sind, befindet sich wasserdichtes Pertex Shield+. Ein Goggle-Wischer in der Napoleontasche sorgt für Abhilfe, wenn die Brille beschlägt. Neben den äußeren Seitentaschen bieten die beiden großzügigen Shove-It Innentaschen zusätzlichen Stauraum für Goggle, Handschuhe oder Felle.

Die Trailbreaker Pants wurden als bewährter Klassiker nochmals überarbeitet. Vom Knie abwärts, der Region, die am tiefsten in den kaltnassen Powder eindringt, baut die Hose auf das schützende Pertex Shield+. Oberhalb der Knie wird ebenfalls auf das doppelt gewebte Softshell mit all seinen Vorzügen gesetzt. Um den Schnee effektiv draußen zu halten, verfügen die Pants über herausnehmbare Gamaschen. Die Männerhose kommt zusammen mit abnehmbaren Hosenträgern. Ventilations-Zipper garantieren selbst bei intensiver Bewegung frische Beine. Für ein Plus an Sicherheit ist die rechte Hosentasche mit einem Clip für das LVS-Gerät versehen.

Das durchdachte Outfit wird durch das Trailbreaker Beanie abgerundet. Die leichte und besonders atmungsaktive Mütze wärmt und schützt vor starkem Wind. Damit die am Berg benötigte Sonnenbrille sicher und druckfrei sitzt, befinden sich am Beanie seitliche Schlitze für die Brillenbügel. Aussparungen im innenliegenden Fleece-Kopfband sorgen für leichteres Hören.

Video: Outdoor Research Trailbreaker Jacket/Pants

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Dynafit Snow Leopard Day 2022 Cover Titelbild 1200x675

Dynafit Snow Leopard Day 2023

Madrisa Trail Klosters 2023 Coverbild(1)

Madrisa Trail 2023 in Klosters

SLF-Versuchsfeld am Weissfluhjoch oberhalb von Davos Dorf (GR)

SLF Kompetenzzentrum für Schneebeobachtung News

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top