News Salomon Herbst 2014

Salomon X Ultra LTR GTX®

Für temporeiche Hiking-Touren präsentiert Salomon Herbst 2014 eine neue Jacke und Hose aus der erfolgreichen Minim-Reihe: die Salomon Minim Jam Jacket und Pant sind überaus leicht, bieten dank Gore-Tex® höchsten Schutz vor Wind sowie Regen und überzeugen durch ihre Bewegungsfreiheit. Dahinter steckt das Schnittkonzept Motion Fit, das erstmals im Hiking-Bereich eingesetzt wird. Mit dem Salomon X-Ultra LTR GTX gibt es den X-Ultra zudem erstmals als Vollleder-Schuh mit Gore-Tex.

Salomon Minim Jam Jacket und Pant: Hohe Anforderungen werden erfüllt

Passen muss sie, vor Regen und Wind muss sie schützen, zugleich aber für ein angenehmes Körperklima sorgen. Zudem sollte sie überaus leicht sein und keine Bewegung einschränken: Dynamische Hiking-Touren stellen hohe Herausforderungen an die Bekleidung.

Die Jam Jacket und Pant sind exakt auf die Bedürfnisse anspruchsvoller Sportlerinnen ausgelegt. Bei beiden neuen Modellen aus der Minim-Reihe kommt das Salomon-eigene Schnittkonzept Motion Fit zum Einsatz. Es gewährleistet eine nie dagewesene Bewegungsfreiheit. Denn Motion Fit basiert auf einer sportartspezifischen Analyse. So haben Experten ermittelt, wie sich Textilien bei welcher Aktivität verhalten müssen, um maximale Bewegungsfreiheit und zugleich eine perfekte Passform zu garantieren. Entsprechend wurden die Minim Jam Jacket und Pant geschnitten.

Hinzu kommt bei dieser Hiking-Bekleidung hohe Funktionalität bei geringem Gewicht: Die wasserdichte Membran GORE-TEX Active besticht durch ihre Leichtigkeit und hohe Atmungsaktivität: Keine Membran weist hier bessere Werte auf. 

Salomon Minim HZ Midlayer W

Der neue Half-Zip-Midlayer aus der Minim-Reihe eignet sich für jede Aktivität bei kalten Temperaturen, sei es für Hiking-Touren oder zum Skifahren. Angenehm leicht und weich fühlt er sich auf der Haut an. Darüber hinaus trägt der Midlayer das Siegel „bluesign approved fabric”.Der Herstellungsprozess ist demnach auf maximale Ressourcenproduktivität unter den Aspekten Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit ausgerichtet.

Salomon X-Ultra LTR GTX: Ein Leder-Hiking-Schuh mit perfektem Grip

Bei diesem Schuh stimmt alles: Technik, Funktion, Passform, Optik, und sogar die Haptik ist etwas Besonderes. Der neue X-Ultra LTR GTX ist der erste Hiking-Schuh, der wertiges Vollleder mit den bewährten Salomon Technologien kombiniert. Die positiven Eigenschaften des besonderen Nubukleder werden zusätzlich mit einer GORE-TEX-Membran verbunden. Das Leder garantiert ein ideales Klima bei jeder Temperatur, was die Membran wiederum unterstützt. Denn die GORE-TEX Performance Comfort wurde mit dem besonderen Augenmerk auf ein angenehmes Klima entwickelt und ist darüber hinaus dauerhaft wasserdicht. Dasselbe gilt für Nubukleder: Wachst man es einmal ein, weist es Nässe langanhaltend ab.

Nachdem der X-Ultra längst eine wichtige Grösse im Salomon-Sortiment der Hiking-Schuhe darstellt, wurden beim neuen Modell die bewährten Funktionen und Techniken beibehalten. Dazu gehört die komplexe Konstruktion der Contagrip-Aussensohle mit verschieden geschnittenen Stollen und einer Gummimischung, die gerade auf rutschigem und schwierigem Untergrund Halt garantiert. Bei der Bauweise wurde auf die weibliche Anatomie geachtet: Der Schuh ist schmaler geschnitten und sitzt noch besser, was das Gefühl für das Gelände erhöht. Der X-Ultra LTR GTX ist ein Muss für Frauen, die das Outdoor-Abenteuer auch bei Regen oder Schnee, im Herbst und im Winter suchen.

Quelle: Salomon Herbst 2014

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Dynafit Snow Leopard Day 2022 Cover Titelbild 1200x675

Dynafit Snow Leopard Day 2023

Madrisa Trail Klosters 2023 Coverbild(1)

Madrisa Trail 2023 in Klosters

SLF-Versuchsfeld am Weissfluhjoch oberhalb von Davos Dorf (GR)

SLF Kompetenzzentrum für Schneebeobachtung News

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top