News Schlafsack Nordisk Oscar

Nordisk_Oscar

Im Sommer 2015 setzt Nordisk mit seinem neuen Schlafsack neue Massstäbe. Mit dem Oscar bringen die Dänen den leichtesten 3-Jahreszeiten Kunstfaser-Schlafsack der Welt auf den Markt, der gerade einmal 500 Gramm (Grösse L) wiegt.

Die Kriterien Gewicht, Packmass und Funktionalität werden heutzutage für jeden Outdoor-Sportler immer wichtiger. Je leichter und kleiner die Ausrüstung ist, desto müheloser ist sie mitzunehmen. Auf genau diese Punkte hat sich der dänische Outdoor-Ausrüster Nordisk fokussiert und präsentiert für den Sommer 2015 mit dem Oscar ein Modell, welches lediglich 500 Gramm auf die Waage bringt.

Dank den hochwertigen Materialien ist der Oscar der leichteste 3-Jahreszeiten Kunstfaser-Schlafsack auf dem Markt und für Temperaturen um 8 °C bestens geeignet. Als Aussenmaterial kommt ein ultrafeines und wasserabweisendes 7-Denier RipStop-Nylon-Gewebe zum Einsatz. Mit Thermo Dry ECO verwendet Nordisk ausschliesslich leistungsstarke und 100 % recycelte Kunstfasern, die auch nach zahlreichen Waschgängen ihre Isolationsleistung beibehalten. Am kälteempfindlichen Fussende ist mehr Füllung verarbeitet und an der Rückseite etwas weniger. Dank der nicht vorhandenen Steppnähte gibt es zudem auch keine Kältebrücken. Diese Details in Verbindung mit der Trapezform am Fussende, die mehr Beinfreiheit gewährleistet, sorgen für einen sehr hohen Schlafkomfort.

Der kurze Reissverschluss ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern spart auch noch einige Gramm Gewicht ein. Um dennoch eine gute Belüftung zu erreichen, hat Nordisk den Reissverschluss in der Mitte des Schlafsacks platziert. Ein weiteres Highlight ist der integrierte Packsack am Fussende, in dem sich der Schlafsack schnell und einfach verstauen lässt. Der Oscar verfügt als weiteres Feature über eine Innentasche, in der man bequem sein Handy oder andere Kleinigkeiten deponieren kann.

  • Farben: mustard yellow / black
  • Preis: 249.95 €

Nordisk_Oscar

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Dynafit Snow Leopard Day 2022 Cover Titelbild 1200x675

Dynafit Snow Leopard Day 2023

Madrisa Trail Klosters 2023 Coverbild(1)

Madrisa Trail 2023 in Klosters

SLF-Versuchsfeld am Weissfluhjoch oberhalb von Davos Dorf (GR)

SLF Kompetenzzentrum für Schneebeobachtung News

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top