News Sorel Herbst 2014

Ambit3 - Running

Sorel stand lange für warme Winterstiefel. Die Funktion stand im Vordergrund. Doch die Zeiten ändern sich und die Produkte der Marke lagen plötzlich voll im Trend. Auf den Erfolg baute Sorel Stück für Stück auf und die Kollektion aus. Heute gibt es eine viel breitere und vor allem modischere Kollektion.

Davon überzeugen konnte ich mich im September bei der Vorstellung der aktuellen Herbstkollektion Sorel Herbst 2014. Zwei Produkte aus dieser Kollektion Sorel Herbst 2014 stechen hervor. Sie sind stellvertretend gute Beispiele für die Kollektion.

Frauen tragen den Sorel Medina II

Der Medina II wird bei jeder Party zum Hauptdarsteller. Sein Charakter ist einzigartig. Neu wurde er auf diese Saison mit überraschenden Details wie der abnehmbaren Gamasche oder den glatten Metallösen ausgestattet. Der vulkanisierte Gummi hält den Schuh absolut dicht. Ein Stiefel für junge Frauen, die mit viel Mut, Spass und Engagement die Welt bewegen wollen.

  • Preis CHF 249.-

Männer wollen den Sorel Ankeny und Ankeny Mid Hiker

Inspiriert durch die funktionellen Sorel Arbeiterschuhe aus den 70er-Jahren vereint dieser charaktervolle Herbst- und Winterschuh den urbanen Lifestyle mit kompromissloser Funktionalität. Benannt nach einer Strasse in Portland, USA, wurde der Ankeny für rauhe Wetterbedingungen in den Städten am Nordwest-Pazifik entwickelt.Die wasserdichte Kontruktion mit dem vollnabigen Leder hält die Füsse jederzeit trocken. Maximaler Tragekomfort durch das EVA-Fussbett mit Fersenstütze. Der perfekte Begleiter für urbane Abenteuer.

  • Preis Sorel Ankeny CHF 159.-
  • Preis Sorel Ankeny Mid Hiker CHF 179.-

Weitere Herbstmodelle (Stiefel, niedrige, halbhohe Schuhe, Kinderschuhe, Kinderstiefel, Lederschuhe, Lederstiefel etc.) für Frauen, Männer und Kinder:

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Dynafit Snow Leopard Day 2022 Cover Titelbild 1200x675

Dynafit Snow Leopard Day 2023

Madrisa Trail Klosters 2023 Coverbild(1)

Madrisa Trail 2023 in Klosters

SLF-Versuchsfeld am Weissfluhjoch oberhalb von Davos Dorf (GR)

SLF Kompetenzzentrum für Schneebeobachtung News

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top