News Therm-ic PowerSock

PowerSocks_Group

Beheizbare Socken Therm-ic PowerSock

Ein schöner Wintertag – ein Ausflug ins Weiss oder auf den Weihnachtsmarkt, aber die kalten Füsse verderben die Stimmung? Innovative, neue Socken schaffen hier Abhilfe. Der österreichische Heizspezialist Therm-ic hat gemeinsam mit dem Sockenspezialisten X-Socks heizbare Socken für die kalte Jahreszeit entwickelt. Ein funktionelles Produkt, das die ausgereiften Technologien von Therm-ic mit den bewährt hochwertigen Materialien und patentierten Verfahren von X-Socks vereint und damit Väterchen Frost garantiert in die Flucht schlägt.

Warme Füsse auf Knopfdruck! Aber wie funktionieren die Therm-ic PowerSocks? Eine patentierte Xitanit® Warm-Transfer-Zone mit aussen angebrachten, nicht spürbaren Heizelementen sowie einfach anzubringenden Akkupacks garantieren konstant warme Füsse. Die langlebigen Socken sind aus einem hochfunktionellen, modernen Garn gefertigt, das die Wärme am Fuss hält.

Die bei 30 Grad waschbaren Socken sind aber nicht nur warm, sondern auch bequem, weil sie anatomisch gestrickt sind. Eine optimale Passform wird so garantiert. Es werden die zwei Modellversionen Therm-ic PowerSock Comfort Heat (funktionelle Allroundsocke, in Damen- und Herrenversion) und Therm-ic PowerSock Uni Heat (unisex, für den täglichen Einsatz) sowie drei verschiedene Akku-Typen angeboten. Die extrem leichten Lithium-Ionen-Akkus lassen sich einfach mit Druckknöpfen am Sockenbund befestigen.

Die Socken-Modelle:

Therm-ic PowerSock Comfort Heat Men/Ladies

  • funktionelle Allround-Socke, ideal für alle Outdoor-Aktivitäten
  • spezielles Design für Men/Ladies
  • links und rechts gekennzeichnet
  • Farben: Men: Rot, Grau, Schwarz; Ladies: Lila, Grau, Schwarz
  • Grössen: Men: 39 – 41, 42 – 44, 45 – 47; Ladies: 35 – 36, 37 – 38, 39 – 40, 41 – 42
  • Preis: 79,95 € UVP

Therm-ic PowerSock Uni Heat

  • Standard Socke für den täglichen Gebrauch
  • Unisex-Design
  • links und rechts gekennzeichnet
  • Farben: Orange, Grau, Schwarz
  • Grössen: 35 – 38, 39 – 41, 42 – 44, 45 – 47
  • Preis: 69,95 € UVP

Die Akku-Modelle:

Therm-ic PowerSock Battery Pack RC 1400

  • Wärme bis zu 16 Stunden
  • 3 Wärmestufen, steuerbar über Fernbedienung
  • Preis: 249,95 € UVP

Therm-ic PowerSock Battery Pack IC 1400

  • Wärme bis zu 16 Stunden
  • 3 Wärmestufen
  • Preis: 189,95 € UVP

Therm-ic PowerSock Battery Pack IC 1200

  • Wärme bis zu 14 Stunden
  • extrem kurze Ladezeit
  • 3 Wärmestufen
  • Preis: 169,95 € UVP

Therm-ic PowerSock Set IC 1200

  • bestehend aus Battery Pack IC 1200 und PowerSock Uni Heat
  • Preis: 199,95 € UVP

Quelle und weitere Infos: Therm-ic

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

dynafit ultra trail running ausrüstung 2023

DYNAFIT Ultra Trail Running Ausrüstung 2023

Columbia wurde 1938 gegründet, kurz vor Beginn des Zweiten Weltkriegs. Damals wollte das Militär seine Leute mit guter und leistungsfähiger Kleidung ausstatten und wandte sich an Outdoor-Spezialisten, um die richtige Kleidung zu finden. Nach dem Krieg behielten die Outdoor-Spezialisten diese militärische Inspiration bei und brachten so die klassische Outdoor-Ästhetik hervor. Dies ist der Ursprung der Silver Ridge Line, die Columbia Sportswear 1982 ins Leben gerufen hatte. Heute, 40 Jahre nach ihrer Entstehung, hat sich Silver Ridge verändert. Die Kollektion kommt moderner daher mit aktualisierten Formen und Silhouetten. Zudem besteht in dieser Saison die Silver Ridge-Linie zu 100% aus recycelten Materialien, und die vor UV-Strahlen schützende Omni-Shade-Technologie ist in der gesamten Linie eingesetzt. Die Kleidung eignet sich daher für jedes Outdoor- und Camping Abenteuer und schützt vor lästigen Moskitos und Stechfliegen. (WeArePepper/Columbia Sportswear)

Columbia Silver Ridge Kollektion 2023

Wildkräuter lassen sich vielfältig nutzen und unterstützen einen sportlich aktiven Lebensstil. Foto: Sophie Winkler

Wildkräuter Sammeln Ratgeber

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top