News Therm-a-Rest 2015 Sommer

THRM_TreoChairGreen-withPerson_PR

Was Therm-a-Rest 2015 auf den Markt bringt? Hier die Neuheiten.

Neue Therm-a-Rest® EvoLite™ Isomatte mit dem neuen, ultraleichten Atmos™ Foam.

Selbstaufblasend? Zum selber aufblasen? – Die Lösung: die neue Therm- a-Rest EvoLite Isomatte tut beides! Möglich macht dies der weltweit leichteste und exklusiv für Therm-a-Rest lizenzierte Schaumstoff Atmos™ Foam.

Nie war Schlafen auf einer Ultraleichtisomatte weicher und angenehmer. Durch die Füllung aus Atmos Foam und Luft bekommt die EvoLite Isomatte eine außerordentliche Stabilität und einen einmaligen Komfort. Sie ist mit nur 480 g eine der leichtesten selbstaufblasenden Isomatten auf dem Markt. Die Füllung besteht zu fast gleichen Teilen aus Atmos Foam und Luft, einer Mischung also im Verhältnis von 1:1.

Mit einer dicke von 5cm lässt sie keine Komfortwünsche mehr offen. Auch der Oberstoff – eine neuartige Polyestermischung – fühlt sich supersoft und geschmeidig an. Mit einem R-Wert von 2,1 ist sie ein perfekter Dreijahreszeiten Allrounder und passt durch ihr kompaktes Packmaß mühelos in jeden Trekking-, Kletter- oder Tourenrucksack.

THRM_EvoLite_Orange_Angle_PR

Die neuen Therm-a-Rest® Schlafsäcke mit hydrophober Daune von Downlite und Nikwax-Imprägnierung.

Therm-a-Rest bringt zusammen was zusammengehört: den Bluesign®-zertifizierten Daunenhersteller Downlite und die nachhaltig produzierende Daunen-Imprägnierung von Nikwax. Somit trocknet die Schlafsackfüllung noch schneller und hält noch wärmer. Als zusätzlichen Isulator hat Therm-a-Rest nun in alle Modelle die bewährte, hoch atmungsaktive ThermaCaptureTM Technologie mit eingearbeitet. Sie reflektiert die Körperwärme zurück ins Schlafsackinnere.

Nach wie vor lautet das Zauberwort bei Therm-a-Rest Schlafsäcken „Thermal Mapping“. D.h. auf der Oberseite sind die Schlafsäcke stärker isoliert als am Rücken. Hier übernimmt die Isomatte die volle Wärmearbeit. Damit dies stets gewährleistet bleibt, sind die Schlafsäcke mit SynergyLinkTM Connector Straps an der Isomatte befestigt.

Insgesamt vier Schlafsäcke hat Therm-a-Rest mit den neuen Technologien ausgerüstet: zwei Dreijahreszeiten Schlafsäcke bis max. -11 °C und zwei Vierjahreszeitenschlafsäcke bis max. -14 °C.

Therm-a-Rest_Mira_W_frontback

Mit den neuen Therm-a-Rest® Slacker™ Hängematten lässt es sich gemütlich abhängen.

Ob allein oder zu zweit, die Slacker Hängematten sind in zwei verschiedenen Größen erhältlich. Die äußerst robuste Slacker Hängematte wiegt in der Single-Version leichte 570 g und passt dank ihres geringen Packmaßes (29,5 x 16 cm) bequem in jeden Rucksack. Der praktische Packsack dient gleichzeitig auch als kleine Tasche für ein Buch, Handy oder Tablet wenn man es sich in der Hängematte gemütlich macht.

Als nützliches Zubehör gegen lästige Insektenattacken erweist sich das optionale Slacker Hammock Bug Cover. Krabbel- und Fluggetier wird so effektiv und ohne chemische Keule ferngehalten. Für weit aus einanderstehende Befestigungspunkte wie z.B. Bäume liefert Therm-a-Rest mit dem Slacker Suspenders Hanging Kit gleich die passende Verlängerung inkl. Baumschutz.

THRM_Hammock_BugNet_PR

Der neue Therm-a-Rest® Treo™ Chair: ein Designermöbelstück für unterwegs.

Ein Packmaß das begeistert, ein fesselndes Design zusammen mit einer noch nie da gewesenen Funktionalität sind die offensichtlichen Merkmale des Therm-a-Rest Treo Chairs. Zusammengepackt ist er nicht viel größer als eine 1 Liter Wasserflasche. Klappt man das Dreibein auseinander entspringt daraus ein über 125 kg tragender Camping- und Trekkingstuhl – ideal für alle, die gerne bequem am Lagerfeuer sitzen. Mit nur wenigen Handgriffen lassen sich der Kunststofffuß, die Alu-Stangen und die Nylon/Dyneema- Sitzbespannung zu einem bequem Outdoormöbelstück zusammenfügen.

Selbst im Sand hält der 1,2 kg leichte Treo Chair – dank der breiten Standfüße versinkt er nicht zwischen den feinen Körnchen. Der Treo Chair wird in vier verschiedenen Farben auf den Markt kommen.

Alle Produkte werden erstmals auf der OutDoor Messe in Friedrichshafen und auf der Outdoor Retailer Show in Salt Lake City (USA) vorgestellt!

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Dynafit Snow Leopard Day 2022 Cover Titelbild 1200x675

Dynafit Snow Leopard Day 2023

Madrisa Trail Klosters 2023 Coverbild(1)

Madrisa Trail 2023 in Klosters

SLF-Versuchsfeld am Weissfluhjoch oberhalb von Davos Dorf (GR)

SLF Kompetenzzentrum für Schneebeobachtung News

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top