Test Lowepro Photo Sport Pro 30L AW

image
Test Lowepro Photo Sport Pro 30L AW
6.3 / 10 Bewertung
PRO
  • Schnellzugriff zur Kamera (herausnehmbar)
  • Regenhülle
  • gute Trennung Kamerafach und Rest
  • angenehmes Netz am Rücken
  • Halterung für Stöcke oder Eispickel
  • geringes Gewicht
CONTRA
  • Hüftgurt zu gross, für kleine Leute eher ungeeignet
  • zu dünne, zu wenig gepolsterte Schultergurte
  • Riemen verstellen sich ungewollt
  • Deckelfach zu klein
  • zu breiter Rucksack
Testurteil
Der Fotorucksack Lowepro Photo Sport Pro 30L AW ist ein echtes Leichtgewicht. Für Wanderungen ist der Fotorucksack sehr zu empfehlen, für andere Sportarten aber nur mit Einschränkungen geeignet.
Funktion6.3
Qualität/Verarbeitung7
Gewicht/Packmass6.8
Umwelt/Nachhaltigkeit5
Preis-Leistung6.6

Fakten

Lowepro Photo Sport Pro 30L AW, Farbe: Slate Grey, Grösse: 30L, Masse: 33 × 24 × 49 cm

  • Gewicht: 1732 g nachgewogen (1700 g laut Hersteller)

Angaben vom Hersteller:

  • Ultra-leichtes, robustes Material
  • Schnellzugriff über die Seite des Rucksacks
  • Herausnehmbares Ultra-Cinch Kamerafach
  • Trinksystemhalterung (2L; Trinksystem nicht enthalten)
  • Befestigungsmöglichkeiten für Jacke, Fahrradhelm oder Wanderstöcke
  • Stativhalterung an der Unterseite der Tasche
  • Großes Topload-Fach für persönliche Dinge
  • Atmungsaktives Tragesystem mit Rückennetz
  • Integriertes All Weather Cover™
  • Made in Vietnam

Praxistest Lowepro Photo Sport Pro 30L AW

Der Lowepro Photo Sport Pro 30L AW ist ein sehr leichter Fotorucksack. Dass der Hersteller den Fokus auf die Leichtigkeit gelegt hat, merkt man allerdings an einigen Nachteilen. Die Schultergurte sind sehr dünn – zu dünn. Sie «zerknittern» und schneiden sich deshalb schnell in Schultern und Arme. Ausserdem verstellen sie sich manchmal ungewollt. Aus diesem Grund empfehle ich den Rucksack zum Wandern, da sich dort grosse Bewegungen im Rahmen halten und deshalb diese Nachteile weniger störend sind.

Praktisch hingegen ist der Schnellzugriff zur Kamera auf der Seite – es muss also nichts ausgeräumt werden, um die Kamera für ein Foto hervorzunehmen. Hinter dem Schnellzugriff hat es noch Platz für ein kleineres Objektiv (also kein grosses Tele) oder ein Blitzgerät. Profis mit mehreren Objektiven und sonstigen Ausrüstungsgegenständen werden mit dem Lowepro Photo Sport Pro 30L AW schnell an Kapazitätsgrenzen stossen! Für kurze Ausflüge sollte dies jedoch gut ausreichen.

Bequem ist das Netz am Rücken, das auch starkes Schwitzen verhindert. Weitere obligatorische Features wie Regenhülle, Öffnung für Trinkbeutel sowie Halterung für Stöcke sind vorhanden. Aufgrund der gewichtssparenden Konstruktion des Rucksacks kann allerdings nicht viel weiteres Zubehör befestigt werden. Leider ist auch das Fach im Deckel zu klein geraten, sodass etwas «Grübeln» erforderlich ist, um die Utensilien bei geschlossenem Deckel wieder heraus zu bekommen.

Der Lowepro Photo Sport Pro 30L AW ist also aufgrund seines Gewichtes für Wanderungen oder längere Spaziergänge sehr zu empfehlen und bietet die für einen Fotorucksack benötigten Features.

Preis

Der Lowepro Photo Sport Pro 30L AW ist in der Schweiz erhältlich für 249 CHF.

Schweizer Händler

Links

Hersteller Lowepro

Funktion0
Qualität/Verarbeitung0
Gewicht/Packmass0
Umwelt/Nachhaltigkeit0
Preis-Leistung0

ÜBER DEN AUTOR

Irene Collenberg

Irene Collenberg testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – in Chur wuchs sie mit den Bergen vor der Nase auf. Wie es sich für Bündner gehört, wurden Skifahren und Laufen parallel erlernt. Von klein auf ging es mit den Eltern und dem Bruder oft auf Wanderungen – nicht immer freiwillig, doch rückblickend waren dies äusserst wertvolle Erfahrungen. Später ergänzt Irene diese Sportarten mit Mountainbiken, Skitouren, Langlauf und Trailrunning. Ihre Neugier treibt sie oft dazu, auch neue Dinge auszuprobieren – Hauptsache, sie ist am Puls der Natur und findet dadurch einen Ausgleich zu ihrer spannenden Tätigkeit als Beraterin Unternehmenskommunikation im Bereich Web und Digital.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Dynafit Snow Leopard Day 2022 Cover Titelbild 1200x675

Dynafit Snow Leopard Day 2023

Madrisa Trail Klosters 2023 Coverbild(1)

Madrisa Trail 2023 in Klosters

SLF-Versuchsfeld am Weissfluhjoch oberhalb von Davos Dorf (GR)

SLF Kompetenzzentrum für Schneebeobachtung News

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top