News Yeti Winterschlafsäcke 2016-2017

yeti_passion-five-kopie

Yeti Winterschlafsäcke 2016-2017 – Schlafsäcke für die kalte Jahreszeit

Daunen sind statische Meisterwerke, die aufgrund ihrer atmungsaktiven und wärmenden Eigenschaften heutzutage nicht mehr wegzudenken sind. Yeti ist seit 1983 erklärter Daunen-Spezialist und von Beginn an lag der Fokus auf der Fertigung von hochwertigen Daunenschlafsäcken. Speziell für den Winter bietet Yeti mit den beiden Fusion Dry 750 und 900+, dem Passion Five und dem V.I.B. 800 vier Modelle für kalte und eisige Temperaturen an. Im Fokus steht natürlich die Daune: Yeti verwendet ausschliesslich die feinsten und hochwertigsten Daunen, die auf dem Markt erhältlich sind, die sogenannte Crystal Down™.

Yeti Fusion Dry 750

Der Fusion Dry 750 von Yeti ist ein robuster Daunenschlafsack, speziell für raue Bedingungen entworfen. Das Aussenmaterial besteht aus sehr widerstandsfähigem Polyester mit einer wasserabweisenden Funktion und ist zudem äusserst atmungsaktiv. Bei der Füllung handelt es sich um Yetis markeneigene Trockendaune Crystal Down Dry, sie ist wasserabweisend und schnell trocknend. Bei einer Bauschkraft von 700+ und einer Füllmenge von 750 g ist der Fusion 750 ein zuverlässiger Begleiter bei kalten Temperaturen. Preis: ab 419,95 €

Yeti Fusion Dry 900+

Mit dem Fusion Dry 900+ bietet Yeti einen noch wärmeren Schlafsack innerhalb der Fusion Serie an. Er ist mit einem Wärmekragen und einer Kältewurst ausgestattet, um warme Luft im Inneren des Schlafsacks zu halten. Darüber hinaus weist der Fusion Dry 900+ eine H- und S-Kammer-Konstruktion mit doppellagiger, integrierter Fusskammer für zusätzliche Wärme auf. Preis: ab 469,95 €

Yeti Passion Five

Die Passion Schlafsäcke gehören zu der leichtesten und kompaktesten Schlafsack-Linie weltweit. Die wärmste Variante ist der Passion Five. Er weist alle Eigenschaften eines leichten Schlafsacks auf, bietet aber aufgrund der höheren Daunenfüllung eine bessere Wärmeleistung. Als Füllung verwendet Yeti ausschliesslich qualitativ hochwertigste Gänsedaune aus €opa mit einer Bauschkraft von 800+ und einem Verhältnis von Daunen zu Federn von 95 / 5. Der Passion Five überzeugt ausserdem durch sein Gewicht von lediglich 790 g und dem geringen Packmass. Des Weiteren ist er sehr atmungsaktiv, wasserabweisend und garantiert einen hohen Schlafkomfort.
Preis: ab 619,95 €

Yeti V.I.B. 800

Zur V.I.B. Linie gehören fünf Schlafsäcke, wobei der V.I.B. 800 zu den Wärmsten gehörten. Der Schlafsack im Expeditionsstil wurde für sehr kalte Verhältnisse im Winter entworfen und ist mit hochwertigster Gänsedaune gefüllt. Er verfügt über einen Iso-Innenkragen, eine Kältewurst und einen Reissverschluss über die gesamte Schlafsacklänge. Sie S-Kammer-Konstruktion mit doppellagiger, integrierter Fusskammer sorgt für einen angenehmen Schlaf auch bei eisigen Temperaturen. Das Aussengewebe ist atmungsaktiv und wasserabweisend. Das Innengewebe aus Nylon ist in der, für die V.I.B. Serie typische, Signalfarbe gehalten. Preis: ab 619,95 €

Quelle: Yeti

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

AirmarkerGletscher

AirMarker – Das fliegende Pannendreieck

Aclima-Woolshell-Jacket-LM-Anarjohka-Man-02

Aclima Woolshell Jacket LM Anárjohka Test

Arc'teryx Incendo Short 7" 01

Arc’teryx Incendo Short 7″ Test

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Nach oben scrollen