- Nachhaltige Materialien (recyceltes Nylon, RDS-zertifizierte Daunen)
- Leicht und kompakt (Gewicht: 180 g)
- Bequeme Passform und guter Schnitt
- Praktische Kängurutasche
- Cooles Design und Freizeitnutzung
- Fair Trade™-zertifiziert
- Ungewöhnlicher Halsausschnitt
- Eingeschränkte Farbauswahl
- Nicht für extrem kalte Wetterbedingungen geeignet
- Relativ hoher Preis
Fakten
Patagonia AlpLight Down Pullover Test / Patagonia Women’s AlpLight Down Pullover, Farbe Sumac Red, Grösse S, #85555 / EAN 194187715229
- Gewicht: 185 g nachgewogen (180 g laut Hersteller)
- Grösse: Die Testerin ist 175 cm gross und trug Grösse S.
- Aussenmaterial und Futter: 100 % Polyamid (10-Denier, 27 g/m², NetPlus® Ripstop-Nylon, das zu 100% aus alten Fischnetzen hergestellt wird, um die Plastikverschmutzung der Ozeane zu verringern; mit PFC-freier DWR Imprägnierung (dauerhaft wasserabweisend ohne perfluorierte Chemikalien))
- Isolierung: 100 % Daunen (800 cuin Bauschkraft, von der Control Union (CU 880272) gemäss dem Responsible Down Standard zertifiziert)
Angaben vom Hersteller:
Alpine Downlab geht bis an die Grenzen der leichtesten und am kleinsten komprimierbaren Isolation der Natur. Der AlpLight Down Pullover mit 800er Daune besteht aus NetPlus® Material, dessen 100% recyceltes Nylon aus alten Fischnetzen gewonnen wird, um die Plastikverschmutzung der Meere zu reduzieren. Er wurde für Missionen in der Kälte entwickelt, die eine besonders hochwertige, leichte und klein verpackbare Isolation erfordern. Fair Trade Certified™-konfektioniert.
- Recycling-Nylon mit PFC-freier DWR Imprägnierung
- Isoliert mit 800er RDS Daune
- Für Wärme und Beweglichkeit konzipiert
- Front-Zipper
- Brusttasche und Packbeutel
- Bündchen schliessen die Wärme ein
- Made in Vietnam
- Garantie «kompromisslose Garantie»
Patagonia AlpLight Down Pullover Test – Mein Erfahrungsbericht für Outdoor-Fans
Erster Eindruck und Design des Patagonia Women’s AlpLight Down Pullovers
Ich war begeistert, als ich das Angebot bekam, den Patagonia Women’s AlpLight Down Pullover für eine dreitägige Wanderung in der Innerschweiz zu testen. Auf den ersten Blick gefiel mir das stilvolle Design und die hochwertige Verarbeitung des Daunenpullovers.
Leichtigkeit und Komfort beim Wandern
Beim Wandern erwies sich der Patagonia AlpLight Down Pullover als leicht und kompakt, was besonders praktisch war, da wir alles selbst tragen mussten. Mit einem Gewicht von rund 180 Gramm war der Pullover kaum spürbar in meinem Rucksack. Dank des integrierten Packbeutels konnte ich ihn auch klein zusammenpacken.
Nachhaltige Materialien und hohe Standards
Der Patagonia AlpLight Down Pullover punktet mit nachhaltigen Materialien. Das verarbeitete Nylon besteht aus alten Fischernetzen, während die Daunen RDS-zertifiziert sind. Auch die Gratis-Reparatur, die Patagonia anbietet, trägt zur Nachhaltigkeit bei.
Wärme und Anwendungsbereich
Der Patagonia Damen Daunenpullover Test zeigte, dass der Pullover wärmendes Daunenfutter und wind- sowie wasserabweisende Eigenschaften besitzt. Allerdings ist er weniger geeignet für extreme Wetterbedingungen oder Eisklettern. Dennoch eignet er sich für verschiedene Outdoor-Aktivitäten.
Ungewöhnlicher Halsausschnitt und Zipper
Der runde Halsausschnitt des Patagonia AlpLight Down Pullovers ist ungewöhnlich für eine Wärmejacke und fühlte sich etwas gewöhnungsbedürftig an. Der Zipper, der sich nicht ganz nach unten öffnen lässt, war ebenfalls ungewohnt, aber nicht störend.
Farbauswahl und Preis
Der Patagonia Daunenpullover Vergleich zeigt, dass die Farbauswahl eingeschränkt ist. Zudem ist der Pullover relativ teuer. Dennoch überzeugt das Produkt mit seiner Leistung und Nachhaltigkeit.
Fazit Patagonia AlpLight Down Pullover Test
Der Patagonia AlpLight Down Pullover für Frauen ist ein cooles Produkt für Abenteurerinnen, die in nicht allzu kalten und windigen Gefilden unterwegs sind, nicht viel Gepäck dabeihaben wollen und denen ein nachhaltiger Umgang mit der Umwelt wichtig ist. Auch modebewusste Bergsportlerinnen kommen auf ihre Kosten. Bei windigem Wetter empfehle ich jedoch, zusätzlich einen Schal dabei zu haben.
Meine persönlichen Patagonia AlpLight Down Pullover Erfahrungen im Detail
Bequemer Schnitt und gute Passform
Während meiner Wanderung in der Innerschweiz schätzte ich die bequeme Passform und den Schnitt des Patagonia AlpLight Down Pullovers. Er ermöglichte mir, mich frei und ungehindert zu bewegen.
Praktische Kängurutasche
Die praktische Kängurutasche des Patagonia Daunenpullovers für Bergsportlerinnen war ein weiterer Pluspunkt. Sie bot mir genug Stauraum, um Kleinigkeiten griffbereit zu halten.
Stilvolles Design und Freizeitnutzung
Abgesehen von seinen Outdoor-Qualitäten überzeugte mich der Patagonia AlpLight Pullover auch in puncto Design. Er eignet sich nicht nur für Wanderungen, sondern auch für den Alltag und die Freizeit.
Die Einschränkungen des Patagonia AlpLight Down Pullovers
Obwohl der Patagonia AlpLight Down Pullover viele Vorteile bietet, gibt es einige Nachteile. Der ungewöhnliche Halsausschnitt und die eingeschränkte Farbauswahl könnten für manche Outdoor-Enthusiasten weniger ansprechend sein. Zudem ist der Pullover nicht für extrem kalte Wetterbedingungen geeignet.
Mein abschliessendes Urteil zum Patagonia AlpLight Down Pullover Test
Der Patagonia AlpLight Down Pullover ist ein hervorragendes Kleidungsstück für Outdoor-Begeisterte, die Wert auf Nachhaltigkeit, Stil und Komfort legen. Trotz einiger Einschränkungen, wie dem ungewöhnlichen Halsausschnitt und der begrenzten Farbauswahl, überzeugt der Pullover mit seiner Leistung, Nachhaltigkeit und Vielseitigkeit. Wer auf der Suche nach einem leichten, warmen und nachhaltigen Daunenpullover ist, sollte den Patagonia AlpLight Down Pullover in Erwägung ziehen.
Preis
Der Patagonia Women’s AlpLight Down Pullover kostet 299 CHF.
Links
Hersteller Patagonia
Auskunft und Vertrieb über den Hersteller












