Rückruf LVS Ortovox 3+ mit Software-Version 2.1

Recall_Keyvisual

Vorsorglicher Rückruf LVS Ortovox 3+ mit Software-Version 2.1

Einzelne Rückmeldungen unserer Safety Academy Partner haben ergeben, dass es beim LVS-Gerät 3+ mit der Software Version 2.1 in sehr seltenen Situationen zu einer vorübergehenden Störung der Sendefunktion kommen kann. Dies kann zu einer Verlängerung des Suchvorgangs führen. Grund für die Störung ist ein Softwarefehler.

Es sind keinerlei Unfälle, die durch den Softwarefehler entstanden sein könnten, bekannt. Doch um jegliches Risiko für unsere Kunden auszuschliessen, rufen wir vorsorglich das 3+ mit der Software Version 2.1 zurück. Die vom Rückruf betroffenen Geräte dürfen ohne das erforderliche Software-Update nicht mehr eingesetzt werden.

Der vorsorgliche Rückruf betrifft ausschliesslich LVS-Geräte des Modells Ortovox 3+ mit der Software-Version 2.1.

3+ Geräte mit den Software-Versionen 1.0, 1.1, 2.0, 2.2 – unabhängig von ihrer Gehäusefarbe – sowie alle anderen Ortovox LVS-Geräte (S1+, S1, ZOOM) sind nicht betroffen.

Wie erkennst Du, welche Software-Version auf einem Ortovox 3+ aktiv ist?

Stelle den Such-Sende-Schalter in die Sendeposition. Dafür muss der Schalter eingedrückt sein! Schalte dein 3+ jetzt ein. Diese Informationen werden nacheinander angezeigt:

  • zehnstellige Seriennummer
  • Displaytestscreen
  • verbleibende Batteriekapazität
  • installierte Software-Version

Wird 2.1 angezeigt, ist das Gerät vom Rückruf betroffen. Wird 1.1, 2.0 oder 2.2 angezeigt, ist das Gerät NICHT betroffen. Wird KEINE ZAHL angezeigt, besitzt das Gerät die Software-Version 1. Auch dann ist das Gerät NICHT betroffen.

Rückruf LVS Ortovox 3+ – Lösung

Durch die neue Software Version 2.2 wird die Störung ausgeschlossen. Betroffene Geräte können eingeschickt werden.

Alle Informationen zur Identifikation der betroffenen Geräte sowie zur Abwicklung des Rückrufes sind auf der Homepage www.Ortovox.com/recall-3plus zu finden.

Rückruf LVS Ortovox 3+ Hintergründe

Die Sicherheit unserer Kunden ist seit der Gründung 1980 unser oberstes Gebot. Mit dem 3+ verkauft Ortovox seit 2010 ein effizientes Produkt für alpine Notfälle. Trotz der umfassenden Qualitätskontrollen ist von uns nun ein Szenario festgestellt worden, das bislang in unseren Qualitätssicherungsprozessen noch nicht aufgetreten ist.

Quelle Rückruf LVS Ortovox 3+: Ortovox

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Dynafit Snow Leopard Day 2022 Cover Titelbild 1200x675

Dynafit Snow Leopard Day 2023

Madrisa Trail Klosters 2023 Coverbild(1)

Madrisa Trail 2023 in Klosters

SLF-Versuchsfeld am Weissfluhjoch oberhalb von Davos Dorf (GR)

SLF Kompetenzzentrum für Schneebeobachtung News

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top