SlingFin Portal 2 im Test

SlingFin Portal 2 18
8.2 / 10 Bewertung
PRO
  • ausserordentlich leichtes 3(4)-Saison-Zelt
  • einfacher Aufbau
  • äusserst durchdachtes Design
  • wetterfest und stabil bei schlechtem Wetter
  • sehr qualitative und hochwertige Verarbeitung
CONTRA
  • nix
Testurteil
Das SlingFin Portal 2 ist ein leichtes freistehendes 3(4)-Saison-Zelt, das für zwei Personen Platz bietet. Das Design kann voll und ganz dank vieler genialer Details überzeugen und lässt keine Wünsche offen. Das Zelt ist sehr leicht und hält trotzdem Wind, Schnee und Regen zuverlässig draussen. Das ist ein Zelt für alle, die ein leichtes Zelt suchen, dabei aber nicht auf Qualität, Haltbarkeit und Wetterschutz verzichten möchten.
Funktion8.6
Qualität/Verarbeitung8.6
Gewicht/Packmass8.6
Umwelt/Nachhaltigkeit7
Preis-Leistung8

Fakten

SlingFin Portal 2, Farbe: silver-grey, Grösse: 2 Personen, Artikelnummer: 1024 / EAN: 758277995900

  • Gewicht: 1522 g nachgewogen (1500 g laut Hersteller)
  • Grösse: 2 Personenzelt
  • Material Aussenzelt: 10D Nylon 66 Ripstop Sil / Sil
  • Material Boden: Boden: 20D Nylon Ripstop PE, Wassersäule: 1’800 mm
  • Material Innenzelt: 15D Nylon No-See-Um-Netz
  • Material Gestänge: 2 DAC Featherlite NFL 8.7 mm, 1 NFL 9.3 mm

Angaben vom Hersteller:

Das Portal 2 von Slingfin ist ein wirklich leichtes 2-Personen-Zelt für 3(4)-Jahreszeiten.

Was Slingfin mit dem Portal 2 bietet, grenzt schon an Utopie: Gerade mal 1,35 Kilogramm wiegt das Ultralight-Tent für zwei Personen – die müssen sich dann aber mögen, vor allem beim Einsatz im Winter! Minimalisten können das Aussenzelt mit einem optionalen Zeltboden zu einem UL-Tarpzelt verwandeln.

Das Portal 2 ist sehr windstabil durch vorinstallierte innere Guy-Lines und die 10 externen Abspannpunkte sorgen für ausreichend Verstärkung. Die Abspannpunkte werden über Verbinder direkt mit dem Gestänge verbunden, was die Stabilität erhöht. Slingfin verarbeitet hochwertige Materialien für lange Haltbarkeit, die durch ihr geringes Gewicht sorgsam behandelt werden wollen und die Reißverschlüsse mit einem Reserve-Zipper auszurüsten ist eine geniale Idee – vor allem auf Tour!

  • 2 Eingänge
  • vorinstallierte interne Abspannleinen geben dem Portal große seitliche Stabilität bei fast keiner Gewichtszunahme
  • neue KickStand-Belüftungsöffnungen machen die Belüftung zu einem Kinderspiel
  • gegenüberliegende Streben an den Apsis-Türen sorgen für einen ungehinderten Luftstrom
  • großvolumige Gestängestruktur mit einem Drehgelenk sorgt für eine gut verteilte Kopffreiheit
  • zwei Decken-, zwei Kopf-, zwei Seiten- und eine Fußtasche
  • versetztes Vestibül-Design erleichtert den Ein- und Ausstieg
  • 10 externe Abspannpunkte sorgen für ausreichende Abspannung
  • externe Abspannpunkte sind auf Knebel abgestimmt, um das Außenzelt direkt an den Stangen zu befestigen, was die Stabilität erhöht
  • passende reflektierende Laschen an Außenzelt und Zeltkörper vereinfachen den Aufbau
  • kann mit Zeltunterlage (nicht im Lieferumfang enthalten) und Außenzelt für einen minimalistischen Wetterschutz aufgestellt werden
  • 2-seitig silikonimprägniertes Außenzelt und PE-Bodengewebe sind schimmelresistent und haben eine ausgezeichnete hydrolytische Stabilität
  • Made in Vietnam
  • Garantie: im normalen, gesetzlichen Rahmen

Praxistest SlingFin Portal 2

Das Wetter wird wärmer, die Tage länger und somit steigt auch die Vorfreude auf alle kommenden mehrtägigen Trips in die Berge. Jedoch stellt sich immer die Frage, wie soll ich draussen schlafen? Eine sehr gute Antwort auf diese Frage heisst SlingFin Portal 2.

Das SlingFin Portal 2 ist ein herausragend designtes, freistehendes 3(4)-Saison-Zelt, dass mich voll und ganz überzeugte. Ich habe dieses leichtgewichtige Zelt bei verschiedenen Touren in Skandinavien und der Schweiz über längere Zeit getestet und bin überaus zufrieden damit. Dabei hatte ich Regen, Wind, Schnee und auch mal schöne Nächte und ich blieb immer trocken und konnte am Morgen erholt in das nächste Abenteuer starten.

Bei dem SlingFin Portal 2 sieht man in vielen Details wie die Entwickler ihre Arbeit mit Leidenschaft machen, sich nicht mich dem Standard zufriedengeben und dadurch ist ein echt starkes und durchdachtes Design entstanden ist. Einige der Design-Highlights als Beispiele:

  • Bei den Reissverschlüssen ist schon gleich ein Reserve-Zipper eingebaut.
  • Die Kick-Stand Belüftungen ermöglichen ein kondensationsfreies Schlafen.
  • Vorinstallierte Stressentlastungsklipper für die Reissverschlüsse beim Aussenzelt.
  • Das Zelt lässt sich kinderleicht aufstellen.
  • Bei stärkerem Schneefall oder schlechtem Wetter kann das Zelt dank angebrachten Halterungen für Wanderstöcke noch zusätzlich verstärkt werden.
  • Das Zelt kommt mit einer sehr praktischen Möglichkeit um das Zelt auch im Inneren noch weiter abzuspannen um mehr Windstabilität zu erzeugen und dies ganz ohne Platzverlust.

Das Zelt bietet gut Platz für zwei Personen inklusive Stauraum fürs Gepäck und kann dank zwei Eingängen bequem benützt werden. Es gibt das SlingFin Portal 2 seit diesem Frühjahr mit zwei verschieden Stärken der DAC-Gestänge, um noch mehr aufs Gewicht oder Stabilität zu achten. Ich habe die leichteren Zeltgestänge benutzt und die haben wirklich sehr gut gehalten.

Mir gefällt die Vielseitigkeit des Zeltes, dass mit und ohne Aussenzelt, mit teils aufgerolltem Aussenzelt und dem Silikon-beschichteten Aussenzelt zuerst oder zuletzt aufgebaut werden kann. Dank vielen Taschen im Innenzelt können viele Kleinigkeiten verstaut werden und der Rest findet im Vorzelt trocken Platz. Das geringe Gewicht des leichten Zeltes und das kleine Packmass machen es einfach das SlingFin Portal 2 überall mitzunehmen.

Da das Zelt sehr leicht ist, wurde viel Mesh beim Innenzelt verwendet, dadurch kann es ein wenig luftig werden, was ich jedoch nie als störend empfand. Das SlingFin Portal 2 ist auch Winter-tauglich. Ich habe dieses Zelt daher auch im Winter getestet und es funktionierte super. Bei stärkerem Wind und Schneefall müssen jedoch weitere Vorkehrungen getroffen werden um wegen dem vielen Mesh keinen Schnee im Innenzelt zu haben.

Das SlingFin Portal schneidet auch bei anderen Tests durchaus überdurchschnittlich ab und ich kann mich dem nur anschliessen. Dies ist das Top-Zelt in dieser Gewichtsklasse das zurzeit auf dem Markt ist. Ich kann allen das SlingFin Portal wärmstens empfehlen, die Wert auf Qualität und Wetterschutz bei tiefem Gewicht zu einem sehr fairen Preis legen.

Preis

Das SlingFin Portal 2 kostet 679,00€.

Händlersuche/Storefinder

Links

Hersteller SlingFin

Auskunft und Vertrieb über Mountain Peaks

Funktion0
Qualität/Verarbeitung0
Gewicht/Packmass0
Umwelt/Nachhaltigkeit0
Preis-Leistung0

ÜBER DEN AUTOR

Jonathan Stolz

Jonathan Stolz testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der Ausdauersportler liebt fast alles was mit Bergen zu tun hat. Im Winter sind Skitouren, Eisklettern, Snowboarden, Schneeschuhtouren auf dem Programm. Der Sommer wird mit Klettern, Trailrunning, Wandern, Hochtouren, Bike und Rennvelofahren abgerundet. Er liebt es einfach Zeit in der wunderschönen Bergwelt zu verbringen auch im Zelt, Iglu oder direkt unter freiem Himmel. Ist der Gipfel erreicht ist es für ihn das schönste das Panorama mit seiner Familie zu geniessen.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Dynafit Snow Leopard Day 2022 Cover Titelbild 1200x675

Dynafit Snow Leopard Day 2023

Madrisa Trail Klosters 2023 Coverbild(1)

Madrisa Trail 2023 in Klosters

SLF-Versuchsfeld am Weissfluhjoch oberhalb von Davos Dorf (GR)

SLF Kompetenzzentrum für Schneebeobachtung News

1 Kommentar zu „SlingFin Portal 2 im Test“

  1. “Bei stärkerem Wind und Schneefall müssen jedoch weitere Vorkehrungen getroffen werden um wegen dem vielen Mesh keinen Schnee im Innenzelt zu haben.” Hallo, wie sehen denn diese Vorkehrungen konkret aus? Nimm es mir nicht übel, aber bei dem Meshanteil bin ich skeptisch…

Kommentarfunktion geschlossen.

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top