
Contour startUp touring adapter JR Test
Mit dem Contour startUp touring adapter JR werden Kinderskischuhe tourentauglich – ideal für erste Skitouren ohne teure Spezialausrüstung.
NEUE ARTIKEL
Mit dem Contour startUp touring adapter JR werden Kinderskischuhe tourentauglich – ideal für erste Skitouren ohne teure Spezialausrüstung.
Optimiere die Leistung und Lebensdauer deiner Steigfelle mit diesem umfassenden Leitfaden zur Skifellpflege.
Seit 1975 produziert das Familienunternehmen Koch alpin mit der Marke Contour Steigfelle in Tirol und hat mit der Entwicklung der Hybrid-Klebertechnologie, der Einführung des Tailclips und der geteilten Split Felle neue Massstäbe in der Kategorie der Steigfelle gesetzt.
Das contour hybrid mix ist ein sehr ausgereiftes Fell, welches nicht nur visuell überzeugt, sondern auch funktional mit der Kombination der Klebertechnologien einen guten Eindruck hinterlässt und einen auch bei anspruchsvollen Touren nicht im Stich lässt. Einzig die Endbefestigung könnte noch etwas solider mit dem Fell verbunden sein.
Das Fell contour hybrid free ist ein „Must have“ für alle Freerider und Tourengänger, die auf Gewicht und Packmass grossen Wert legen und zudem ein Fell für extra breite Skier suchen. Das Fell besticht mit sehr guten Klebeeigenschaften und lässt sich auch bei viel Wind auf dem Gipfel sehr einfach zusammenlegen und in der Jacke verstauen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist überragend.
Unter dem Markennamen «contour» bietet Koch alpin neben klassischen Klebefellen für Rennläufer, Genusstourengeher und Splitboarder, auch Felle mit der innovativen hybrid Adhäsionstechnologie an. Die Kleberschicht besteht aus zwei unterschiedlichen Lagen: eine Lage sorgt für eine dauerhafte, starke und belastbare Verbindung zum Fellrücken, die zweite Lage schafft eine leicht lösbare aber dennoch stabile Verbindung zum Skibelag.