Tatonka Joboo im Test

Tatonka Kinderrucksack (5)
Tatonka Joboo im Test
7.5 / 10 Bewertung
PRO
  • leichtes Gewicht
  • schlichtes Design
  • gute Verarbeitung/Qualität, robustes Material
  • Leuchtreflektoren
  • gute Polsterung
  • einfache Handhabung (An- und Ausziehen, Schnallen und Kordeln)
  • sehr gute Ausstattung
  • Sitzpolster inklusive
CONTRA
  • Sitzpolster lässt sich nicht einfach verstauen
  • kein Regenschutz inklusive
Testurteil
Der Kinderrucksack Tatonka Joboo fasst 9 Liter und ist bestens geeignet für kleine Wanderer, die bereits selber einen Rucksack tragen können. Da er leicht aber trotzdem robust gebaut ist, wird er gerne auch zum Schulausflug oder auch einfach nur für den Besuch im Freibad genutzt.
Funktion8.2
Qualität/Verarbeitung7
Gewicht/Packmass7.4
Umwelt/Nachhaltigkeit6
Preis-Leistung9

Fakten

Tatonka Joboo Kinderrucksack, Volumen 9 Liter, Masse 36 x 18 x 9 cm, Farbe 404 lawn green, Artikelnummer 1830.194 / 1830.404

  • Gewicht: 300 g nachgewogen (350 g laut Hersteller)
  • Materialien – Oberstoff Hauptmaterial: 100 % Polyester; Beschichtung Hauptmaterial: 100 % Polyurethan (PU); Einsatz: 100 % Polyamid (Nylon)

Angaben vom Hersteller:

Tatonka Joboo – neu gestalteter Tatonka Toplader mit 9 Litern Volumen. Abmessung: 36 x 18 x 9 cm. Joboo besticht durch sein klares Design mit den neongelben Applikationen und er ist groß genug, um neben der Verpflegung auch noch das Regenzeug unterzubringen. Dank des gepolsterten Rückens und der geschweiften Schultergurte, die mit einem Brustgurt fixiert werden, bietet er einen sehr guten Tragekomfort.

  • Padded Back-Tragesystem
  • Wanderstockhalterung
  • S-förmige AirMesh Schultergurte
  • höhenverstellbarer Brustgurt
  • verstellbarer Hüftgurt
  • Handgriff
  • Reißverschlusstasche auf dem Deckel
  • Hauptfach mit Schnürzug zusätzlich schließbar
  • seitliche Netztaschen
  • Kinder-Namensschild innen
  • Neongelbe (EN 471) Applikationen und Reflexstreifen
  • inklusive Sitzkissen
  • aus 450 HD Polyoxford und T-Square Rip
  • Qualität: Tatonka fertigt alle Produkte im unternehmenseigenen Werk in Vietnam und kontrolliert damit den gesamten Herstellungsprozess. Das Produkt genügt deshalb höchsten Ansprüchen an die Qualität von Material und Verarbeitung.

Praxistest Tatonka Joboo

Unser 7-jähriger Sohn war begeistert, als er den Rucksack Tatonka Joboo zum ersten Mal sah (und dies lag nicht nur an der Farbe und dem schönen Design) und freute sich, ihn gleich kurze Zeit später am «Junibummel» testen zu können. Eingepackt wurde alles, was man so für einen Junibummel braucht: etwas zum Grillen, die Znünibox, Zwischenverpflegung und reichlich zu trinken. Natürlich darf auch die Regenjacke und der Sonnenschutz (man will ja gewappnet sein) nicht fehlen.

Die Jacke kann im Tatonka Joboo bequem mit einer extra dafür vorgesehenen zusätzlichen Schnalle auf den bereits gepackten Rucksack aufgeschnallt werden. Für kleinere Dinge wie Sackmesser, Taschentücher, Pflaster oder Kaugummipackung verfügt der Kinderrucksack Tatonka Joboo über ein praktisches kleines Fach ganz oben (mit Reissverschluss). Für ein kleines Portemonnaie oder Hausschlüssel gibt es sogar ein Extrareissverschlussfach im Innern des Deckels. Links und rechts vom Rucksack können in den stabilen Netztaschen je Trinkflaschen verstaut werden. An den Henkeln die an den Netztaschen angebracht sind, bestünde die Möglichkeit weitere Dinge mittels Karabiner einzuhaken.

Im Rucksackinnern gibt es ausserdem ein Fach für Dinge, die nicht im Hauptfach mit den Esswaren zusammen kommen sollen (ideal zum Beispiel für eine Wanderkarte oder gekaufte Ansichtskarten, die nicht zerknüllt werden sollen etc.).

Der Tatonka Joboo Kinderrucksack hat aber noch ein ganz spezielles Feature: ein Sitzkissen ist nämlich bereits mit dabei! (Zu) gut verstaut am Rückenende muss es mittels Klettverschluss aber zuerst aus der engen Tasche gezogen werden, um in den Genuss des Polsters zu kommen. Herausnehmen ist das eine – das Versorgen das andere; hier hatte unser Sohn die Geduld nicht und verstaute es nach Gebrauch irgendwo im Hauptfach des Rucksacks. Da die Grösse des vorgesehenen Fachs eher knapp bemessen ist, ist die Handhabung des Sitzkissens für Kinderhände nicht gerade einfach.

Viel wichtiger aber ist der Tragekomfort des Rucksacks und der ist dank der guten Polsterung der Trageriemen, dem verstellbaren Hüftgurt und des höhenverstallberen Brustgurtes zu 100 % gegeben! Unser Sohn klagte auch nie übers Schwitzen. Und (wohl nur für mich als Mami als wichtig angesehen) ebenfalls erwähnenswert sind die aufgenähten Leuchtstreifen sowie das praktische Namensschild auf der Innenseite des Deckels. Die Schnallen und Gurte sind so angebracht, dass das An- und Ausziehen einem Kind keine Mühe bereitet. Der Junibummel war ein voller Erfolg, der Tatonka Joboo Kinderrucksack hat den ersten Test mit Bravour bestanden!

Der Kinderrucksack Tatonka Joboo war in den letzten zwei Sommermonaten unser ständiger Begleiter! Er war auf diversen Wanderungen dabei, wurde zum Zelten gepackt oder diente auch einfach «nur» als bequemes Gepäckstück für in die Badi. Wir möchten ihn nicht mehr missen und loben die Qualität, den Bedienkonfort (mit Ausnahme des Sitzpolsters), die Ausstattung und Zweckmässigkeit, das geringe Gewicht, den Tragekomfort und die Optik. Ausserdem ist er mit einer weichen Bürste und etwas Wasser einfach zu reinigen.

Einen kleinen Punkteabzug gebe ich für das nicht ganz kinderhandgerechte Klettfach zum Verstauen des Sitzpolsters. Schade finde ich auch, dass bei einem sonst so gut ausgestatteten Rucksack ein passender Regenschutz fehlt.

Preis

Der Tatonka Joboo kostet 45 €.

Händlersuche/Storefinder

Links

Hersteller Tatonka

Auskunft und Vertrieb über den Hersteller

ÜBER DEN AUTOR

Sandra Moser

Sandra Moser testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – die gelernte med. Praxisassistentin ist sowohl im Sommer als auch im Winter auf Skiern unterwegs. Ihre grosse Leidenschaft gilt dem Wasserskifahren und dem RocknRoll tanzen. Andere Sportarten wie Aerobic, Wandern und Skaten gehören ebenfalls dazu. Wann immer möglich bereist sie gerne fremde Länder und ist am liebsten mit dem Camper und zu Fuss unterwegs. Als Mami von drei kleinen Kindern hat sie alle Hände voll zu tun und verbringt mit dem Nachwuchs viel Zeit draussen in der Natur. Hobbys müssen im Moment etwas zurückgesteckt werden, aus diesem Grund testet Sandra vor allem Kleidung und Zubehör für Kinder.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

dynafit ultra trail running ausrüstung 2023

DYNAFIT Ultra Trail Running Ausrüstung 2023

Columbia wurde 1938 gegründet, kurz vor Beginn des Zweiten Weltkriegs. Damals wollte das Militär seine Leute mit guter und leistungsfähiger Kleidung ausstatten und wandte sich an Outdoor-Spezialisten, um die richtige Kleidung zu finden. Nach dem Krieg behielten die Outdoor-Spezialisten diese militärische Inspiration bei und brachten so die klassische Outdoor-Ästhetik hervor. Dies ist der Ursprung der Silver Ridge Line, die Columbia Sportswear 1982 ins Leben gerufen hatte. Heute, 40 Jahre nach ihrer Entstehung, hat sich Silver Ridge verändert. Die Kollektion kommt moderner daher mit aktualisierten Formen und Silhouetten. Zudem besteht in dieser Saison die Silver Ridge-Linie zu 100% aus recycelten Materialien, und die vor UV-Strahlen schützende Omni-Shade-Technologie ist in der gesamten Linie eingesetzt. Die Kleidung eignet sich daher für jedes Outdoor- und Camping Abenteuer und schützt vor lästigen Moskitos und Stechfliegen. (WeArePepper/Columbia Sportswear)

Columbia Silver Ridge Kollektion 2023

Wildkräuter lassen sich vielfältig nutzen und unterstützen einen sportlich aktiven Lebensstil. Foto: Sophie Winkler

Wildkräuter Sammeln Ratgeber

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top