Test Aqua2Go PRO

aqua2go PRO (2)
Test Aqua2Go PRO
5.6 / 10 Bewertung
PRO
  • grosser Tank
  • reicht um mehrere Bikes zu reinigen
  • als Dusche und Wasserkanister sehr gut zu gebrauchen
  • rollbar
CONTRA
  • Defekt (Dichtung musste ersetzt werden)
  • kein richtiges Hochdruckgerät
  • teuer
Testurteil
Der Aqua2Go PRO ist ein durchaus brauchbarer mobiler Reiniger für unterwegs. Akkulaufzeit und Wassertank reichen, um mehrere Bikes zu reinigen. Der generierte Wasserdruck ist jedoch eher bescheiden. Im Einsatz als Dusche und Wasserspender ist der Aqua2Go PRO aber äusserst praktisch und die Rollen ermöglichen einen einfachen Transport. Die defekte Dichtung und der eher hohe Preis hinterlassen jedoch ein zwiespältiges Testurteil.
Funktion6.8
Qualität/Verarbeitung4
Gewicht/Packmass6
Umwelt/Nachhaltigkeit6
Preis-Leistung5

Fakten

Aqua2go PRO, Wasserdruck 3-10 bar, Wasserbehälter 20 l, EAN 8717953189806

  • Gewicht: 7 kg nachgewogen (7 kg laut Hersteller)

Angaben vom Hersteller:

Der intelligente mobile Hochdruckreiniger für unterwegs!

  • Separates tragbares multifunktionelles Gerät
  • Betrieb ohne Netzstrom und festen Wasseranschluss
  • Eigener Akku, wiederaufladbar mit 220 Volt
  • Eigener 20-Liter-Wasserbehälter für 30 Minuten Dauereinsatz
  • Bei Verwendung der Pumpe mit Ansaugschlauch keine Begrenzung der Wassermenge
  • 3-10 bar Wasserdruck
  • Wirksame Reinigung mit 10.000 pulsierenden Schwingungen
  • Einstellbare Sprühpositionen
  • Beleuchtung mit 12 V und USB-Ladefunktion
  • Praktische Aufbewahrung für Schlauch und Sprühlanze
  • Zugstange und Räder für einfachen Transport
  • Garantie 2 Jahre

Praxistest Aqua2go PRO

Die Broschüre des Herstellers verspricht für den Aqua2Go PRO nichts weniger, als einen «intelligenten mobilen Hochdruckreiniger für unterwegs». Optimal so scheint es, für Menschen, die gerne mit dem Bike unterwegs sind und auch mal mit dem Auto zu den Trails fahren. Dann nämlich kann der Aqua2Go PRO eingepackt und das Bike vor Ort gereinigt werden. Das wäre zumindest die Vorstellung.

Das Aqua2Go PRO Reinigungsgerät wird mit einigem Zubehör geliefert und wirkt sauber verarbeitet. In Betrieb kann er direkt via Zigarettenanzünderanschluss genommen werden. Noch flexibler ist er, wenn er im Akkubetrieb verwendet wird.

Die Inbetriebnahme des Testgeräts endete jedoch nach wenigen Sekunden – aus dem anfänglichen satten Wasserstrahl wurde ein kümmerliches Rinnsal, welches schliesslich komplett versiegte. Eine erste Inspektion zeigte, dass das Ventil nicht richtig sass und das Wasser nicht fliessen konnte. Glücklicherweise ist im Lieferumfang ein Reparaturventil und Schlauchaufsatz enthalten. Also wurde das Ventil ausgetauscht und der Reiniger wieder in Betrieb genommen – mit dem gleichen Resultat. Das Gerät funktionierte nicht. Nach genauem Hinsehen stellte sich heraus, dass eine Dichtung defekt war und ich mit einer zusätzlichen Dichtung Abhilfe schaffen musste.

Nach den Startschwierigkeiten war der Aqua2Go PRO dann durchaus zu gebrauchen. Der grosse Wassertank mit 20 Litern und die lange Akkulaufzeit (bzw. der Zigarettenanzünderanschluss) ermöglichen es, mindestens ein Bike problemlos zu reinigen. Von Hochdruck kann aber leider nicht gesprochen werden – die Kraft des Strahl darf mit einer guten Wasserpistole verglichen werden (wie im Test des Test Kärcher Mobile Outdoor Cleaner OC 3). Das reicht um groben Schmutz los zu werden, zusammen mit einem Schwamm und ein bisschen Nachhilfe kann der Aqua2Go PRO also durchaus für die Bikewäsche verwendet werden. Der Sprühkopf kann entweder auf einen punktuellen Strahl oder auf einen Sprühnebel eingestellt werden, wobei letzterer nicht wirklich praktisch ist. Für die Reinigung grösserer Objekte ist der Aqua2Go PRO weniger praktisch, hier dauert die Reinigung schon etwas länger und man wünschte sich mehr Leistung.

Neben dem Einsatz als Reinigungsgerät kann der Aqua2Go PRO z.B. auch als Dusche eingesetzt werden. Auf verschiedenen Touren mit Bus und Bike erwies sich der Aqua2Go PRO in dieser Hinsicht als genialer Begleiter. Der Duschkopf kann an irgendeiner Vorrichtung befestigt werden – z.B. mit Tape an der Heckklappe – und da sich der Sprühkopf blockieren lässt, um Dauerwasser zu haben, kann bequem geduscht werden. Das Gerät kam zudem beim Abwaschen und Kochen zum Einsatz, in diesem Fall als sehr praktischer Wasserkanister.

Der Aqua2Go PRO hat einige weitere sehr nützliche Eigenschaften. Der Wassertransport ist aufgrund der Rollen und der Zugstange auch bei einem Gesamtgewicht von ca. 27 Kilogramm (inkl. Wasser) kein Problem. Schlauch, Sprühlanze und das weitere Zubehör lassen sich problemlos verstauen. Zudem lässt sich die Pumpe auch vom Tank entkoppeln, womit z.B. direkt aus einem Fluss gepumpt werden kann. Und dann dient der Akku noch als USB-Ladegerät und enthält eine integrierte Taschenlampe.

Ein «intelligenter mobiler Hochdruckreiniger für unterwegs» ist der Aqua2Go PRO nicht wirklich. Aber ein durchaus praktischer mobiler Druckreiniger, dessen Druckleistung beschränkt ist, aber zum einfachen Reinigen eines Bikes, zum Duschen und als Wassertank reicht. Die defekte Dichtung lässt ein wenig Zweifel über die Qualität und Verarbeitung aufkommen und der aktuelle Preis von ca. CHF 210 (Strassenpreis) ist angesichts der Qualität doch eher hoch.

Preis

Der Aqua2go PRO kostet 219.95 €.

Kann direkt im Aqua2Go-Onlineshop gekauft werden. Keine Händlersuche/Shopfinder sonst.

Links

Hersteller Aqua2go

Auskunft und Vertrieb über den Hersteller

Funktion0
Qualität/Verarbeitung0
Gewicht/Packmass0
Umwelt/Nachhaltigkeit0
Preis-Leistung0

ÜBER DEN AUTOR

Alessandro Gaffuri

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Dynafit Snow Leopard Day 2022 Cover Titelbild 1200x675

Dynafit Snow Leopard Day 2023

Madrisa Trail Klosters 2023 Coverbild(1)

Madrisa Trail 2023 in Klosters

SLF-Versuchsfeld am Weissfluhjoch oberhalb von Davos Dorf (GR)

SLF Kompetenzzentrum für Schneebeobachtung News

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top