Test BCA B-2 EXT

test3
Test BCA B-2 EXT
6 / 10 Bewertung
PRO
  • zum Schaufeln sehr grosses Schaufelblatt
  • Stiellänge zusammengeschoben und ausgezogen sehr gut
  • ovaler Stiel
  • sehr guter Trittrand
CONTRA
  • klapprig nach dem Zusammenbau
  • rutschiger Griff
  • keine Hackfunktion
  • relativ schwer und Blatt ausserordentlich gross im Packmass
Testurteil
Die BCA B-2 EXT ist eine ziemlich grosse Lawinenschaufel aus gehärtetem Aluminium. Sie ist leistungsfähig und ideal für kräftige Personen geeignet. Ihr Stiel ist lang und klein im Packmass, das Blatt aber ist überbreit.
Funktion4.9
Qualität/Verarbeitung7
Gewicht/Packmass5.6
Umwelt/Nachhaltigkeit6
Preis-Leistung6.4

Fakten

BCA B-2 EXT (Backcountry Access)

  • Gewicht: 702 g (723 g laut Hersteller)
  • Blattgrösse: 29 x 25 cm, Aluminium, ohne Schweissnaht
  • Stiel: Teleskopstiel, oval, 43 cm zusammengelegt, Abdeckkappen an unterer Öffnung gegen eindringenden Schnee
  • Griff: T-Griff
  • Arbeitslänge (Blatt plus ausgezogener Stiel): 78 cm
  • Griffigkeit: –
  • Umstellung auf Hacke: nein
  • Schaufelblatt-Oberkante: ja, flach für kraftsparenden Einsatz der Beine beim Abstechen
  • Ausnehmungen für Sicherungs- und Rettungstechniken: ja, wenige

Praxistest BCA B-2 EXT

Ich habe die BCA B-2 EXT über drei Monate lang in verschiedenen Lawinenkursen und auf Touren getestet.

Die Schaufel hat einen ovalen Stiel. Man kann den Stiel einfach ausziehen und muss dank der Führung nicht lange den Punkt suchen, an dem der Senkknopf einrastet. Der Stiel ist zusammengelegt sehr klein und ausgezogen recht lang. Auch das Verhältnis zur Grösse des Schaufelblattes passt. Das Schaufelblatt ist gross und damit ist die Schaufel eher für kräftige Personen geeignet. Das mässig angewinkelte Schaufelblatt eignet sich gut zum Schaufeln. Extrem gut ist der gerade obere Trittrand ausgeführt. Mit dem Schuh kann man so die Schaufel viel fester in den Schnee drücken bzw. treten – vergleichbar mit der Arbeit im Garten mit einem Spaten.

Hackfunktion besitzt die BCA B-2 EXT keine und auch die Löcher oder Aussparungen im Blatt für den Bau eine Rettungsschlittens sind mager. Der grosse T-Griff gefiel kräftigen Personen mit grossen Händen gut. Frauen hatten damit eher Probleme. Insgesamt ist der Griff zu rutschig. Auch am Stiel hat es keinerlei rutschfeste Beschichtung o.ä.

Die Schaufel ist aus gehärtetem Aluminium hergestellt, welches Material aber genau, ist leider unbekannt. Die Verarbeitung der Schaufel ist nur gut. Besonders ist, dass bei der Schaufel auf Schweissnähte verzichtet wird.

Der Stiel wird beim Zusammensetzen ruckartig in den Blattschaft eingeschoben. Dabei rastet ein gefederter Senkknopf in einem Löchlein ein. Das funktioniert recht gut.

Deutlich zu gross ist der Zwischenraum zwischen Stiel und Blattschaft. Dadurch ist die BCA B-2 EXT nach dem Zusammenbau wackelig und vermittelt ein klappriges Gefühl.

Die Schaufel hat durch das sehr breite Schaufelblatt ein sehr grosses Packmass. Das Schaufelblatt passt vielfach nicht mehr in den Rucksack oder dafür vorgesehene Extra-Taschen. Teste dies also vor dem Kauf mit deinem Rucksack! Das Gewicht ist relativ hoch, trotz der Grösse der Schaufel, verglichen mit Wettbewerbern.

Eine solide, grosse Teleskopschaufel für kräftige Personen.

Preis

Die BCA B-2 EXT ist in der Schweiz erhältlich für 89 CHF.

Links

Hersteller BCA

Auskunft und Vertrieb in der Schweiz über K2

Funktion0
Qualität/Verarbeitung0
Gewicht/Packmass0
Umwelt/Nachhaltigkeit0
Preis-Leistung0

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Dynafit Snow Leopard Day 2022 Cover Titelbild 1200x675

Dynafit Snow Leopard Day 2023

Madrisa Trail Klosters 2023 Coverbild(1)

Madrisa Trail 2023 in Klosters

SLF-Versuchsfeld am Weissfluhjoch oberhalb von Davos Dorf (GR)

SLF Kompetenzzentrum für Schneebeobachtung News

1 Kommentar zu „Test BCA B-2 EXT“

  1. Pingback: Ratgeber: Grundlagen zur Lawinenschaufel

Kommentarfunktion geschlossen.

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top