Test CLIF Bar

Test Clif Bar 6
Test CLIF Bar
7.1 / 10 Bewertung
PRO
  • viele Zutaten Bio (leider nur teilweise)
  • gute Grösse
  • gute Verpackung
CONTRA
  • Konsistenz zu fest
  • hoher Zuckeranteil
  • geschmacklich nur mässig
Testurteil
CLIF Bar ist die Alternative zu herkömmlichen Energieriegeln. Wer einen Riegel mit viel Haferflocken und nur leichtem Geschmack sucht, wird mit dem CLIF Bar zufrieden sein!
Funktion6
Qualität/Verarbeitung7.4
Gewicht/Packmass7.5
Umwelt/Nachhaltigkeit7.6
Preis-Leistung7.1

Fakten

CLIF Bar Blueberry Crisp + CLIF Bar Choclate Chip
am Beispiel CLIF Bar Choclate Chip:

  • Gewicht pro Riegel 68 g
  • Zutaten: brauner Reissirup, ClifPro™ (Soja-Reis-Crisps [Sojaprotein-Isolat, Reismehl, Gerstenmalzextrakt], geröstete Sojabohnen, Sojamehl), gerollte Hafeflocken (17.3 %), Schokoladen-Splitter (6.7 %) (getrockneter Rohrzuckersirup, Kakao, Kakaobutter, Emulgator: Sojalecithine, Vanilleextrakt), Rohrzuckersirup, ClifCrunch™ (Haferfaser, Apfelfaser, Inulin [Chicorée Extrakt], gemahlene Leinsamen, Flohsamen), Dattelpaste, Sojapaste, (geröstete Sojabohnen, Sojaöl, Salz), Sonnenblumenöl, Melassepulver, Meersalz, Aroma, Zimt
  • Vitamine & Mineralien (Beispiel Choclate Chip): Calciumsalze in der Orthophosphorsäure, Magensiumoxid, L-Ascorbinsäure (Vitamin C), DL-Alpha Tocopherylacetat (Vitamin E), Beta-Carotin (Vitamin A), Nicotinamide (Vitamin B3), Riboflavin (Vitamin B2), Thiamin Monocitrat (Vitamin B1), Pyridoxin Hydrochlorid (Vitamin B6), Ergocalciferol (Vitamin D2), Cyanocobalamin (Vitamin B12)
  • Fett: 5 g
  • Kohlenhydrate: 44 g (davon Zucker: 23 g)
  • Protein: 10 g
  • Kalorien: 240 kcal

Angaben vom Hersteller:

CLIF® Bar is a great-tasting energy bar made with a nutritious blend of organic rolled oats and wholesome ingredients for sustained energy. CLIF Bar is the original energy bar made with a nutritious blend of 70% organic ingredients and is thoughtfully crafted and inspired by athletes and foodies in the CLIF Kitchen.

Praxistest CLIF Bar

Die Geschichte von CLIF Bar begann während eines Fahrradrennens. Der Gründer Gary hatte die zähen Astronautenriegel satt. Irgendwann bekam er trotz des Hungers keinen Bissen mehr runter. Da beschloss er, etwas Besseres zu backen. Zwei Jahre später, nach zahllosen Stunden in Mamas Küche wurde CLIF Bar Realität. Die Mission einen besser schmeckenden Energieriegel herzustellen war somit beendet.

Mit dem CLIF Bar Choclate Chip Riegel fing alles an – heute gibt es von CLIF Bar eine ganze Palette an Riegeln. Es gibt Riegel für Kinder (ZBar), Bio-Riegel, (Organic), Fruchtriegel (Luna Bar), Müsliriegel (Mojo), Proteinriegel (Builder’s) usw.

Bei uns in Europa sind vor allem die Klassiker erhätlich. Getestet haben wir die Energieriegel CLIF Bar auf Touren im Sommer, Herbst und Winter. Geschmacklich sind die Riegel allesamt gut. Sie sind eher dezent im Geschmack, keine Note ist besonders stark oder kräftig. Auch sind sie nicht ausgesprochen süss. Gemessen daran enthalten mir die Riegel aber zu viel Zucker (⅓ des Riegels sind Zucker). Immerhin verzichtet der Hersteller auf Glucose-Fructose-Sirup.

Ein CLIF Bar ist nicht ganz bio – nur ca. 70 Prozent. Schade eigentlich, es sollte machbar sein, ganz auf bio umzustellen.

Gut gefiel mir die Grösse der Riegel und auch die Verpackung, die sich gut öffnen lässt.

Damit aber der CLIF Bar in mein Touren-Standard-Nahrungs-Sortiment aufgenommen würde, dafür haben die Riegel für mich am Ende zu viele Flocken und zu wenig Geschmack. Zudem sind sie mir zu fest und bei Kälte erst Recht zu hart.

Wer aber einen Riegel mit viel Haferflocken und nur leichtem Geschmack sucht, wird mit dem CLIF Bar zufrieden sein!

Preis

Im Onlineshop sportfood24.ch kostet ein CLIF Bar 2.50 CHF.

Der CLIF Bar Mixed Pack mit zehn gemischten Riegeln (10 x 68 g) kostet 24.90 CHF.

Links

Hersteller CLIF BAR

Auskunft und Vertrieb (D, AT, CH) über LIFEBRANDS Natural Food GmbH, Hamburg

Funktion0
Qualität/Verarbeitung0
Gewicht/Packmass0
Umwelt/Nachhaltigkeit0
Preis-Leistung0

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Dynafit Snow Leopard Day 2022 Cover Titelbild 1200x675

Dynafit Snow Leopard Day 2023

Madrisa Trail Klosters 2023 Coverbild(1)

Madrisa Trail 2023 in Klosters

SLF-Versuchsfeld am Weissfluhjoch oberhalb von Davos Dorf (GR)

SLF Kompetenzzentrum für Schneebeobachtung News

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top