Test Five Ten Exum Guide
Der Five Ten Exum Guide ist kein gewöhnlicher Wanderschuh, aber ein sehr guter! Er hat eine besonders griffige, weiche Sohle, die einen sehr guten Halt bietet. Das spezielle Design ist aber sicher nicht jedermanns Sache.
Ich-liebe-Ausrüstung-Bewertung
7.9 Punkte
Pro
- stabiler Wanderschuh
- weiche Sohle mit herausragendem Grip
- gute Dämpfung, aber mit viel Gefühl für den Untergrund
Contra
- schwergängige Schnürung
- braucht Zeit zum Einlaufen, anfangs hart
- keinerlei Angaben zum Thema Umwelt, Nachhaltigkeit, CSR oder Recycling
Fakten
Five Ten Exum Guide, Farbe Twilight, UK Grösse 8, Artikelnr. 4351
- Gewicht: 464 g nachgewogen (477.12g laut Hersteller bei Size 9)
Angaben vom Hersteller:
- Designed with advice from the Alpine Guides, the Exum Guide is a rugged mountaineering shoe designed for hikers, alpinists, peak baggers and Via Ferratas. Built for use with strap-on crampons, the mid-cut Exum Guide has a durable, non-sealed water-resistant nubuck leather upper. Providing extra support is Five Ten’s patented molded proprietary heel cage and extra-plush EVA cushioning.
- Obermaterial: Nubuck Leder
Praxistest Five Ten Exum Guide
Einlaufen? Kurz bevor ich in den Flieger stieg, fragte mich noch eine Freundin, ob ich die Schuhe auch eingelaufen hätte. Irgendwie blieb mir das im Kopf hängen, denn nein, hatte ich nicht. Einlaufen, dass klang für mich nach unnötiger Zeitverschwendung. Ich habe keine Problemfüsse und bisher hat mir alles an Schuhen gepasst. So zog ich den Five Ten Exum Guide so richtig das erste Mal an, kurz bevor ich in das Flugzeug stieg. Schon auf dem Weg zum Flughafen bereute ich die Schuhwahl. Der Schuh war viel zu eng. Dazu stiess ich mit den Zehen vorne an. Was für ein Start. Und wie blöd kann man sein, das vorher nicht ausprobiert zu haben, dachte ich. Natürlich hatte ich für die Expedition nicht zig verschiedene Schuhe dabei. Nur noch ein paar steigeisenfeste, warme, isolierte Expeditionsschuhe. Die jedoch hatte ich sehr gut eingelaufen. Aber sie waren für die Tage bis ins Basecamp nie und nimmer eine Alternative, viel zu warm. Für die Städte, die Transfers und die Wanderung ins Basecamp hatte ich ja den Exum Guide dabei. Also musste das gehen.
Insgesamt fällt der Five Ten Exum Guide eher schmal und klein aus. Aber er weitet sich mit der Zeit.
Der Five Ten Exum Guide ist ein stabiler Schuh. Wer mag, kann an den halbhohen Schuh sogar Steigeisen mit Korb befestigen. Und aller Anfang ist schwer, dachte ich. So änderte ich anfangs mehrmals die Schnürung, probierte verschiedene Varianten aus, wo wie festzuziehen. Mit der Zeit sass der Schuh dann nicht nur besser, er passte sich wirklich immer mehr dem Fuss an. Vor allem wurde er nach ca. einer Woche deutlich weicher. Ich hatte mir nun mehr Platz im Schuh erlaufen, ohne Blasen! Während das Abrollverhalten anfangs schlecht war, wurde das durch den weicheren Schuh sehr gut.
Von dem Zeitpunkt an mochte ich den Five Ten Exum Guide immer mehr. Er ist leicht und hat keine allzu dicke Sohlenkonstruktion. Die Dämpfung ist gut, aber man bekommt den Untergrund sehr gut vermittelt. Die Sohle wird mit der Zeit immer weicher, der Schuh bleibt dabei aber stabil. Ich mag Schuhe, die einem dieses Gefühl geben. Die Sohle ist einwandfrei – egal ob steinig, schottrig, nass oder feucht oder klebrig oder matschig, die Sohle klebt auf dem Boden, ins Rutschen kam ich nie. Das muss dem Five Ten Exum Guide erstmal ein anderer Schuh nachmachen.
Der Schuh ist nicht wasserdicht, aber gut imprägniert waren Bachquerungen und so mancher Regenschauer nie ein Problem. Dazu ist der Schuh sehr atmungsaktiv – zu feuchte Füsse hatte ich nie. Das Leder nimmt die Feuchtigkeit gut auf und man geht trocknenen Fusses.
Das Design des Schuhs ist ein wenig sehr übertrieben bzw. brachial – irgendwo zwischen orthopädischem Gesundheitsschuh und Out-of-space. Öfter wurde ich angesprochen, ob dies einer dieser Schuhe sei, mit denen man so besonders Abrollen kann? Aber nein, ist er nicht. Aber dafür funktioniert dieser Schuh hervorragend.
Die sehr enge Schnürung ist vorteilhaft, da man den Schuh sehr exakt an den Fuss anpassen kann. Aber es kostet seine Zeit beim Anziehen. Da die Schnürsenkel nur sehr harzig durch die Löcher laufen, muss man x-mal nachziehen. Hier sollte Five Ten ein wenig nachbessern und mehr Komfort bieten.
Qualitativ ist der Schuh sehr gut verarbeitet. Leider gibt es keinerlei Angaben zum Thema Umwelt, Nachhaltigkeit, CSR oder Recycling beim Hersteller.
Für mich war der Five Ten Exum Guide alles in allem ein Wolf im Schafspelz. Am Anfang dachte ich “herrje”, mit der Zeit und am Ende dann aber war ich voll überzeugt. Er bringt richtig Lauffreude. Der Five Ten Exum Guide ist ein besonderer Wanderschuh – sensibel und kraftvoll.
Preis
Erhältlich für 129 € bzw. 159 CHF.
Links
Hersteller Five Ten
Auskunft und Vertrieb in der Schweiz über Gecko Supply GmbH