Test Vingetorix Aurausio

Vingetorix 02

Test Vingetorix Aurausio

Die Vingetorix Aurausio ist aus EtaProof-Gewebe. Das wird, wie auch die Jacke selber, in der Schweiz hergestellt. Die dicht gewobene Bio-Baumwolle hat viele positive Eigenschaften – sie weist Wind und so manchen Regentropfen ab. Aber dicht ist sie bei Weitem nicht. Natürlich hat so viel “Made in Switzerland” auch seinen Preis.

Ich-liebe-Ausrüstung-Bewertung

6.9 Punkte

Pro

  • extrem angenehm zu tragen
  • zertifizierte Bio-Baumwolle, gute Arbeitsbedingungen, umweltfreundliche Produktion
  • sehr gute Freizeitjacke/Übergangsjacke
  • wasserabweisend
  • hochwertiges Material, sehr gute Verarbeitung

Contra

  • kurze Ärmel
  • nicht so regensicher wie angegeben

Fakten

Vingetorix Aurausio, Farbe: Anthracite, Grösse: M

  • Herrenjacke mit abnehmbarer Kapuze
  • Oberstoff: 100 % EtaProof High-Tech Bio-Baumwolle
  • Futterstoff: Jacquard aus 100 % Bio-Baumwolle
  • mit 3 Aussentaschen und 1 Innentasche

Angaben vom Hersteller:

  • höchst atmungsaktiv
  • absolut winddicht
  • wasserabweisend
  • regensicher
  • PFC-frei
  • Alle unsere Stoffe sind aus GOTS zertifizierter kalifornischer Pima Bio-Baumwolle extra-langstaplig hergestellt. Weniger als 2 % der weltweiten Baumwollproduktion entsprechen dieser Qualität. Der Global Organic Textile Standard (GOTS) ist als weltweit führender Standard für die Verarbeitung von Textilien aus biologisch erzeugten Naturfasern anerkannt. Auf hohem Niveau bestimmt er umwelttechnische Anforderungen für die gesamte textile Produktionskette und gleichzeitig die einzuhaltenden Sozialkriterien. Die Qualitätssicherung erfolgt durch unabhängige Zertifizierung der gesamten Textillieferkette.
  • Made in Switzerland

Praxistest Vingetorix Aurausio

Die Marke Vingetorix haben wir in einem Interview bereits vorgestellt. Daher war es an der Zeit, auch mal ein Produkt zu testen. Klar ist die Bekleidungslinie nicht direkt auf Outdoor ausgerichtet. Und mit jeder zunehmenden Kollektion wird der wEg in Richtung modischer Alltagsbekleidung deutlicher.

Eigentlich aber würde das Material für Outdoorbekleidung sehr gut taugen – EtaProof verwendet beispielsweise auch die Marke Klättermusen. Mit der Einride Jacket konnte Klättermusen so manchen Award einheimsen. Darüberhinaus aber wagte kaum je ein Hersteller, das Material einzusetzen. Sicherlich, es ist sehr hochwertig, wird in der Schweiz hergestellt, ist zertifiziert von A bis Z und dementsprechend teuer. Daher entschied sich der Hersteller, die Firma Stotz & Co. AG in Zürich wohl, eine eigene Marke zu gründen: Vingetorix war geboren.

Das Material EtaProof ist eine sehr dicht gewobene Baumwolle. In den 30er-Jahren wurde dicht gewobene Baumwolle, die winddicht und wasserabweisend ist, für Feuerwehrschläuche und Wasserbehälter verwendet. Während des 2. Weltkrieges schützten Overalls aus diesen Geweben die britischen Piloten vor vorzeitiger Unterkühlung, wenn diese mit dem Fallschirm in den eiskalten Atlantik gestürzt waren. Später wurde der Stoff zunehmend für zivile Textilien eingesetzt. Anfangs der 90er-Jahre beauftragte das Britische Verteidigungsministerium (Ministry of Defense) die Firma Stotz & Co. AG den Stoff weiterzuentwickeln.

EtaProof ist das Obermaterial der Vingetorix Aurausio besteht aus EtaProof® Organic. Es soll absolut wetterfest, winddicht, regensicher, atmungsaktiv, pflegeleicht und PFC-frei sein. Im Test erweist es sich vor allem als extrem angenehm zu tragen. Es ist winddicht und hält auch so manchen Regentropfen ab. Aber fünf Stunden (wie vom Hersteller angegeben) hielt die Vingetorix Aurausio bei mir nie durch. Das Wasser dringt davor durch den Oberstoff in die Jacke ein.

Ansonsten ist die Vingetorix Aurausio eine praktische Jacke für Alltag und Freizeit. Aussen hat sie drei und innen eine Tasche. Die Verarbeitung ist sehr gut, lediglich die Teile wie Stopper oder elastischen Zugkordeln sind doch ein wenig sehr veraltet für den doch hohen Standard und Preis der Jacke.

Insgesamt eine echte Schweizer Jacke aus bester Bio-Baumwolle. Nicht so funktionell wie gedacht und erwartet, aber angenehm zu tragen.

Preis

Die Vingetorix Aurausio ist in der Schweiz erhältlich für 598 CHF.

Händler in der Schweiz: Zürich: Och Sport, Bächtoldsport, DeeCeeStyle; Winterthur: Jeans Life, Outdoor und Travelwear; Uster: Aventura Travel; Aarau: Unterwegs; Bern: Vaucher Sport AG

Links

Hersteller Vingetorix

Auskunft und Vertrieb in der Schweiz über naturzone ag

 

Funktion0
Qualität/Verarbeitung0
Gewicht/Packmass0
Umwelt/Nachhaltigkeit0
Preis-Leistung0

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Dynafit Snow Leopard Day 2022 Cover Titelbild 1200x675

Dynafit Snow Leopard Day 2023

Madrisa Trail Klosters 2023 Coverbild(1)

Madrisa Trail 2023 in Klosters

SLF-Versuchsfeld am Weissfluhjoch oberhalb von Davos Dorf (GR)

SLF Kompetenzzentrum für Schneebeobachtung News

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top