- geringes Gewicht
- ausserordentliche Filterleistung (Filterfeinheit von 0,01 Mikron)
- praktischer Becher zum Verstauen des Filters
- stabile Bauweise
- Pumpen wäre praktischer mit Zwei-Wege-System (ziehen und stossen)
Fakten
Miniwell L610 Portable Water Filter / Outdoor Wasserfilter-System, Farbe: olivgrün, Grösse: 165 x 50 x 80 mm
- Gewicht: 245 g nachgewogen (245 g laut Hersteller), 295 g mit Schlauch
- Material: ABS, Carbon Fiber, UF( Medical Grade )
- Zubehör: Aufbewahrungssack (18g), Wasserschlauch, Reinigungsspritze
Angaben vom Hersteller:
- Filterfeinheit: 0.01 um
- Gewicht gebraucht: ca. 500 g
- Filterkapazität: 1000 Liter
- Filterleistung: 0,5 Liter/Minute
- Garantie: 1 Jahr
- Made in China
Praxistest Miniwell L610 Portable Water Filter
Getestet habe ich den Miniwell L610 auf vielen Touren in der Schweiz. Beim Packen ist mir sofort das praktische, kleine Packmass des Filters aufgefallen. Auch vom Gewicht her ist er ein wenig leichter als Konkurrenzprodukte und somit wurde der Filter mit nicht einmal 300 Gramm gerne von mir mitgenommen.
Verstaut wird der gesamte Filter in einem Becher, welcher auch zum Auffangen des sauberen Wassers dient. Dies ist sehr praktisch, speziell wenn man auf einer Tour nur einen Trinksack dabei hat. Vor dem ersten Einsatz sollte der Miniwell L610 mit einem Liter Wasser durchgespült werden.
Das Filtern geht mit dem Miniwell L610 relativ leicht, jedoch wäre eine Zwei-Wege-Pumptechnik (Wasser ansaugen beim Ziehen und Stossen) angenehmer, da dann schneller gepumpt werden könnte. Bei meinen Tests benötigte ich ca. 50 Sekunden für das Pumpen eines halben Liters. Dies ist vergleichbar mit anderen Produkten.
Die stabile Bauweise des Miniwell L610 hat mich überzeugt, da ich keine Angst haben musste, den Pumphebel abzubrechen, was mir bei einem anderen Produkt schon passiert ist. Der Pumphebel des Filters ist mit einer Stahlverstärkung versehen.
Was mich bei diesem Miniwell L610 wirklich fasziniert, ist die Tatsache, dass er Partikel bis zu einer Grösse von 0.01 Mikron herausfiltern kann. Dafür nutzt er ein Ultrafiltrations-System, das ursprünglich für medizinische Anwendungen (Dialyse) entwickelt wurde. Hier ist er Konkurrenzprodukten überlegen! Andere können nur Partikel mit einer Grösse bis 0.2 Mikron filtern. Leider konnte ich den Filter nicht mit sehr stark verschmutztem Wasser testen. Das CE– und FDA-Zertifikat belegen jedoch, dass dieser Filter die Standards mehr als genügend erfüllt.
Zur Lagerung und Reinigung kann der Filter mit der mitgelieferten Spritze mit sauberem Trinkwasser rückwärts durchgespült werden. Dies verlängert die Nutzungsdauer des Filters, verhindert das Entstehen von unangenehmen Gerüchen und schwemmt allen gefilterten Dreck aus dem Filter.
Jeder der einen leichten, stabilen und qualitativ hochwertigen Wasserfilter sucht, findet in dem Miniwell L610 den perfekten Begleiter. Die Filterqualität ist ausserordentlich hoch und übertrifft andere Produkte um ein Vielfaches. Ich werde diesen Wasserfilter weiterhin auf meine Touren mitnehmen und mir mit damit viel Wasser-Trag-Arbeit ersparen.
Preis
Der Miniwell L610 kostet ca. 50 bis 60 €.
Links
Hersteller Miniwell – keine offizielle Website gefunden
Keine Infos zu Vertrieb etc.




