- sehr funktionell mit ausgezeichnetem Wetterschutz
- sehr hoher Tragekomfort
- Schneefang und Klettverschluss am Saum
- Hosen-Jacken-Verlinkungssystem
- nachhaltige und sozial verantwortliche Produktion in Europa
- für stark schwitzende Leute ist die Latzhose für Skitourenaufstiege mässig geeignet
- stolzer Preis
Fakten
PYUA Continuum-Y, Farbe burgundy red, Grösse M/50, # 10467-313000 / EAN 4250804727818
- Gewicht: 715 g nachgewogen (keine Herstellerangaben)
- Material: 100 % Polyester (aus Recycling, Oberstoff) und 100 % Polyester (Membran, CLIMALOOP™)
Angaben vom Hersteller:
Einzigartige 3-Lagen-Hose für Freerider, die die Vorteile eines Einteilers mit denen einer Latzhose verbindet – Schutz und Flexibilität. Komplett wasser- und winddicht sowie atmungsaktiv dank umweltfreundlichem CLIMALOOP™-Laminat mit Perfluorcarbon (PFC)-freier Imprägnierung. Elastisches Material im Rumpfbereich für maximalen Tragekomfort. 2-Wege-Frontreissverschluss. Tief positionierte Seitentaschen mit leichtgängigen, wasserdichten YKK AquaGuard® Reissverschlüssen mit Zippergarage. Verstellbare Taillenweite. Der “Don’t step on your pants”-Button schützt deine Hose vor unnötigem Verschleiss, wenn du nicht im Schnee unterwegs bist. Mit robustem Kantenschutz an den Beininnenseiten. Der Beinabschluss ist mit einem breiten Klett regulierbar.
Produktfeatures beinhalten elastisches Material am Oberkörper, weitenregulierbarer Bund, vorgeformte Knie, wasserdichte Reissverschlüsse, Jacken-Hosen-Verlinkungssystem, Schneefang, Klettverschluss am Saum, “Don’t step on your pants”-Button, Kantenschutz, geräumige Oberschenkeltaschen, lange Ventilationsreissverschlüsse, RECCO®-Reflektor.
- Made in Europe
- Sozial verantwortliche Produktion
- PYUA Recycling-Verfahren
- Rücknahmesystem
- Aus bereits recycelten Materialien
- FC-freie Imprägnierung
- PTFE freies Produkt
- bluesign® Systempartner
- CLIMALOOP™-Laminat
- 3-Lagen-Oberstoff
- 100% winddicht
- Durchgehend getapte Nähte
- Skikantenschutz
- Made in Europe
Praxistest PYUA Continuum-Y
Bei sämtlichen Ski- und Tourentagen dieser Saison habe ich die Freeride-Hose PYUA Continuum-Y getragen und konnte sie so ausgiebig testen. Trotz Latzhosen-Trauma aus der Kindheit hat mich diese Hose total überzeugt.
Die 3-Lagen-Hose ist wetterfest – dank der fortschrittlichen, umweltfreundlichen Membran ist sie 100 % winddicht, 100 % atmungsaktiv (35’000 gr/m2/24h) und 100 % wasserdicht (>45’000 mm). Die Nähte sind getapt und die Reissverschlüsse wasserdicht. Die Verarbeitung der PYUA Continuum-Y ist generell sehr hochwertig. Die Winterhose ist recht dünn, da würde man meinen, dass man schnell kalt bekommt. Ich habe aber darunter nie lange Unterhosen getragen und hatte trotzdem nie kalt. Die Hose war jederzeit wind- und wasserdicht.
Die PYUA Continuum-Y ist speziell zum Freeriden konzipiert. Durch die Latzhosenkonstruktion sitzt die Freeride-Hose jederzeit perfekt, rutscht nie zu weit runter und sorgt so dafür, dass nirgends Pulverschnee eindringt. Das Material im Rumpfbereich ist sehr dünn und elastisch und deshalb äusserst bequem. Man fühlt sich dadurch auch nie in der Bewegung eingeschränkt. Bei der Taille hat es auf jeder Seite einen Klettverschluss, mit dem die Hosenbreite angepasst werden kann. Die Hose ist extrem angenehm zu tragen, sie fühlt sich sehr komfortabel und leicht am Körper an.
Das Latzhosenprinzip der PYUA Continuum-Y hat vor allem im Tiefschnee und auf der Piste Vorteile. Bei einer Skitour mit langem Aufstieg kann dies allenfalls als nachteilig empfunden werden. Da aber der Reisverschluss weit geöffnet werden kann (übrigens auch von unten, was beim Gang auf die Toilette sehr praktisch ist), empfinde ich die Hose durchaus auch für den Aufstieg als praktikabel. Auch die Ventilationsreissverschlüsse helfen, beim Aufstieg nicht zu überhitzen. Der Skikantenschutz ist sehr praktisch. Hier habe ich schon viele Hosen gesehen, bei denen der Kantenschutz nichts genützt hat, bei der PYUA Continuum-Y hat der Kantenschutz aber bisher gehalten, was er verspricht. Die Skihose verfügt über einen Schneefang, welcher über die Skischuhe gestülpt wird und dann auch dort haften bleibt. Zusätzlich kann man den Saum mittels Klettverschluss auf die Skischuhbreite anpassen, was zusätzlich dafür sorgt, dass kein Schnee eindringt.
Ebenfalls praktisch ist der sogenannte «Don’t step on your pants»-Button. Dadurch wird verhindert, dass man auf die Hose tritt und so das Material verschleisst. Dies kann insbesondere dann passieren, wenn man keine Skischuhe trägt.
Die zwei tiefer angelegten Hosentaschen der PYUA Continuum-Y sind sehr zweckmässig, da sie so auch im Sitzen leicht zugänglich sind. Die YKK-Reissverschlüsse sind zudem sehr robust. Die Hose verfügt auch noch über eine kleine Brusttasche, welche jedoch nur für dünne Gegenstände, wie zum Beispiel das Smartphone, geeignet ist.
Die Freeride-Hose PYUA Continuum-Y verfügt über ein Hosen-Jacken-Verlinkungssystem. Sie passt optimal zur PYUA Disrupt-Y Jacke, welche ich ebenfalls getestet habe (siehe Testbericht). Mittels Druckknöpfen können Jacke und Hose verbunden werden und schon hat kann man von den Vorteilen eines Einteilers profitieren ohne gleichzeitig dessen Nachteile spüren zu bekommen.
Wer PYUA kennt, weiss, dass die Marke Vorreiterin ist im Bereich Nachhaltigkeit/faire Produktion. Bei den Kleidern wird grossen Wert auf energie- und ressourceneffiziente, nachhaltige und faire Produktion gelegt. So wurde die Hose in Europa unter fairen Bedingungen aus wiederaufbereiteten alten Kleidungsstücken gefertigt (Closed-Loop-Recycling-System). Wenn ich die Hose in ein paar Jahren nach intensivem Gebrauch mal in einen Altkleidercontainer werfen werde, dann gelangt diese Jacke automatisch wieder zurück zu PYUA und wird dann wiederverwertet. Diese Nachhaltigkeitsstandards wirken sich auch auf den Preis aus. Dafür muss man beim Tragen der Kleider kein schlechtes Gewissen haben.
Die Freeride-Hose PYUA Continuum-Y hat 2016 den ISPO Gold-Award in der Kategorie Ski gewonnen, die Jury hebt dabei heraus, dass die Latzhose im Fischerstil sehr praktisch, bequem und umweltverträglich konstruiert ist, ohne dass die Performance darunter leidet.
Diesem Verdikt kann ich nur zustimmen, ich habe die PYUA Continuum-Y in den letzten Monaten sehr schätzen gelernt und kann sie sehr empfehlen.
Preis
Die PYUA Continuum-Y kostet 589 CHF.
Links
Hersteller PYUA
Auskunft und Vertrieb in der Schweiz über ams fashion agency GmbH