Test Sierra Designs Backcountry Bed 800 3-Season

Sierra Designs Backcountry Bed 800 3 Season 13
Test Sierra Designs Backcountry Bed 800 3-Season
7.5 / 10 Bewertung
PRO
  • perfekt für Seiten-/Bauchschläfer
  • kuschelige Decke/zum Zudecken
  • angenehme Materialien
  • wasserunemfindliche Daunenfüllung
  • hochwertig
  • leicht
CONTRA
  • (nicht ultraleicht/ultrakleines Packmass)
Testurteil
Das Sierra Designs Backcountry Bed 800 3-Season ist eine Mischung aus Schlafsack und Decke. Ideal für alle, die gerne Freiheit und Platz beim Schlafen unterwegs suchen – für alle, die auf dem Rücken, auf der Seite oder auf dem Bauch liegen wollen. Dabei überzeugt die Qualität und wasserfeste Daunenfüllung ebenso. Wenn Du Dich in einem Mumienschlafsack eingeengt fühlst, dann ist das Backcountry Bed ideal!
Funktion8.2
Qualität/Verarbeitung8
Gewicht/Packmass7.4
Umwelt/Nachhaltigkeit6.5
Preis-Leistung7.4

Fakten

Sierra Designs Women’s Backcountry Bed 800 3-Season / Backcountry Bed 800F Women, Grösse: regular, Artikelnummer: 70603114R

  • Gewicht: 1286 g nachgewogen (1190 g laut Hersteller)
  • Material aussen: 100 % Polyamid (20D Nylon Ripstop)
  • Material innen: 100 % Polyamid (20D Nylon Taffeta)
  • Füllung: Entendaune (DriDown), Füllgewicht: 680 g, Bauschkraft: 800 cuin
  • Masse: Länge 193 cm; Breite: 147 cm Schulter, 147 cm Hüfte, 102 cm Füsse
  • Körpergrösse: passt bis 172 cm
  • Packmass: 22 x 41 cm

Angaben vom Hersteller:

Sleep in the wild like you do at home, with a comforter. With an oversized, integrated comforter sealing the opening, you can sleep comfortably and naturally on your back, side, or stomach.

  • Zipperless Design
: No additional hardware, cords or Velcro to get in the way of a comfortable night’s sleep
  • Catenary Shaped Opening: 
Opening is smaller than bag width so when you push out, the walls push in to seal out drafts
  • Versatile Integrated Comforter: 
Wraps naturally to your preferred sleeping position and allows you to easily adjust to varying temperatures
  • Self-Sealing Foot Vent: 
Stays draft-free when not being used and allows for intuitive, hands-free exterior access without the need for toggles or zippers
  • Insulated Hand/Arm Pockets: 
Provides insulation under your arms when comforter is used outside of the bag
  • Sleeping Pad Sleeve
: Secures your sleeping pad to create the experience of a fully integrated bed
    Don’t Fear The Wet
: DriDown stays drier, keeps warmer, and dries faster
  • Temperaturbereich: EN Comfort -4°C, EN Limit -10°C
  • DriDown bleibt trockener: 10-mal länger als unbehandelte Daune
  • DriDown hält wärmer: 2.7-mal höhere Bauschkraft bei Feuchtigkeit
  • DriDown trocknet schneller: 33 % schneller als unbehandelte Daune
  • Made in China
  • Garantie: im normalen gesetzlichen Rahmen

Praxistest Sierra Designs Backcountry Bed 800 3-Season

Das Schlafsack Sierra Designs Backcountry Bed 800 3-Season habe ich auf Touren mit Zelt im Sommer und Herbst getestet.

Der Daunenschlafsack Sierra Designs Backcountry Bed 800 3-Season ist ideal für einen breiten Einsatzbereich an Touren, da sein Temperaturbereich unter null Grad liegt. Bis -5 °C fand ich ihn komfortabel, danach geht es, wird es aber frisch. Dabei ist klar, dass dies jeder ein wenig anders empfindet – ich friere generell eher schnell. Wird es kühler, ziehe ich gerne lange Unterwäsche nachts an – nicht zu viel, ist klar, sonst wärmt sich der Schlafsack irgendwann nicht mehr auf.

Das Sierra Designs Backcountry Bed 800 3-Season weckte mein Interesse vor allem durch seine besondere Kontruktion – es heisst dementsprechend auch «Bed» und nicht «Sleeping Bag». Im Gegensatz zu normalen Mumienschlafsäcken hat er keine seitliche Öffnung mit Reissverschluss, sondern eine grosse ovale/kreisförmige Öffnung auf der Oberseite. Diese lässt sich mit einer Decke verschliessen. Und das funktioniert. Da ich gerne auf der Seite schlafe und auch mal auf dem Bauch, ist der Daunenschlafsack ideal. Super finde ich, dass man sich mit dem Bettdecken-Teil richtig kuschelig zudecken kann. Die Decke kann man in den Schlafsack stecken oder darüber legen, im Schlafsack fixieren oder auch die Hände in Taschen vergraben. Der Schlafsack ist eben eine Mischung aus Schlafsack und Decke.

Das Prinzip funktioniert wirklich sehr gut und bequem bis zum angegebenen Temperaturbereich. Noch kälter und es wäre irgendwann schwierig, sich ausreichend – zum Beispiel in Bauchlage – zuzudecken. Aber das ist konstruktionsbedingt so, denn der Sierra Designs Backcountry Bed 800 3-Season zwängt einen eben nicht in einen Sack, sondern lässt Freiheit. Dafür kommt er ganz ohne Zugkordeln und Reissverschlüsse aus – das spart auch Gewicht.

Der Ein- und Aussteig funktioniert nach kurzer Eingewöhnzeit ohne Probleme. Die Verarbeitung des Schlafsacks ist sehr gut. Aussen wie innen sorgt ein sehr dünnes weiches Nylon-Material für ein angenehmes Gefühl. Gefüllt ist das Sierra Designs Backcountry Bed 800 3-Season mit DriDown – das ist extra feuchtigkeitsunempfindlich behandelte Daune. Die Bauschkraft von 800 ist ordentlich. Bei der Herkunft der Daune ist gewährleistet, dass sie nicht aus Lebendrupf stammt. Das alles macht den Schlafsack zu einem echten Allrounder – ob Frühjahr, Sommer oder Herbst, ob trocken oder feucht, mit dem Backcountry Bed schläft es sich draussen oder unterwegs wunderbar!

Preis

Das Sierra Designs Women’s Backcountry Bed 800 3-Season kostet 539.95 USD.
Das Sierra Designs Backcountry Bed 800 3-Season kostet 489.95 USD.

Händlersuche/Storefinder

Links

Hersteller Sierra Designs

Auskunft und Vertrieb über den Hersteller

ÜBER DEN AUTOR

Lea Balmer

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

AirmarkerGletscher

AirMarker – Das fliegende Pannendreieck

Aclima-Woolshell-Jacket-LM-Anarjohka-Man-02

Aclima Woolshell Jacket LM Anárjohka Test

Arc'teryx Incendo Short 7" 01

Arc’teryx Incendo Short 7″ Test

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Nach oben scrollen