Test Sierra Designs Mojo 2

DSC05032
Test Sierra Designs Mojo 2
7.7 / 10 Bewertung
PRO
  • sehr niedriges Gesamtgewicht, gewichtsoptimierte Hybrid-Konstruktion
  • sturmstabil, sehr wetterfest
  • freistehend, kann im aufgebauten Zustand einfach umgesetzt oder gedreht werden
  • angenehm hell und fast elegant durch das weisse Material
  • simultaner Aufbau von Aussen- und Innenzelt
  • extrem hochwertige Qualität, Verarbeitung, Liebe zum Detail
CONTRA
  • wenig Platz, eng
  • nur ein Eingang, sehr wenig Stauraum
  • Innenzelt bei geöffneter Apsis nicht vor Regen geschützt
  • Innenzelt kann nicht alleine aufgestellt werden
Testurteil
Das Sierra Designs Mojo 2 sieht anders aus und ist anders. Es ist ein sehr leichtes Zelt für 2 Personen im Hybriddesign. Allerdings ist das Platz auch nicht riesig. Dafür ist es sehr sturmfest und schnell aufgestellt. Eine leichte Unterkunft für Minimalisten.
Funktion8
Qualität/Verarbeitung8.2
Gewicht/Packmass8.8
Umwelt/Nachhaltigkeit6
Preis-Leistung7.7

Fakten

Sierra Designs Mojo 2, Artikelnummer 00150212

  • Gewicht nachgewogen: Gestänge 278 g, Gewicht Zelt 1013 g, Gewicht pro Hering 11 g, gesamt inkl. Packsack: 1521 g (Gewicht laut Hersteller: 1420 g)
  • Fläche Innenzelt: 2,46 m2; Fläche Apsis 0,65 m2; gesamt: 3,11 m2
  • Höhe: Innenzelt 97 cm
  • Anzahl Eingänge: 1
  • Lieferumfang: Zelt, 2 Gestänge, 13 Heringe, 2 Sturmleinen, Anleitung, diverse Packbeutel
  • Grösse: 2-Personen-Zelt
  • Typ: 3-Saison-Zelt, Geodät

Angaben vom Hersteller:

  • Material Aussenzelt: 20D Nylon, 1500 mm
  • Material Innenzelt: 20D Nylon
  • Material Boden: 40D Nylon, 3000 mm
  • Material Gestänge: DAC 8,5 mm Featherlite NSL
  • Farben: White
  • Packmass 48 x 15 cm

Praxistest Sierra Designs Mojo 2

Das Sierra Designs Mojo 2 ist aussergewöhnlich. Auf einem Campingplatz wirkt es fast wie ein Ufo, das gerade gelandet ist. Wir haben das Zelt im Sommer während zwei Alpentouren und bei Kletterferien auf Mallorca getestet.

Das Zelt ist durch und durch High-Tech. Was das Design angeht und auch die verwendeten Materialien. Sierra Designs schreibt selbst, das Zelt hätte ein Hybrid-Design. Das stimmt insofern, als dass das Aussenzelt nicht in allen Bereichen bis zum Boden reicht. Dafür ist das Innenzelt in diesen Bereichen wetterfest. Das Zelt ist also eine Mischung aus einwandiger und doppelwandiger Konstruktion. Für mich ist das Mojo 2 das erste Zelt dieser Art und es sieht wirklich speziell aus, aber auch wunderschön.

Das Zelt hat zwei Gestänge, die miteinander verbunden werden. Man stellt das Aussenzelt mit eingehängtem Innenzelt auf. Während das Innenzelt aber längs ausgerichtet ist, ist das Aussenzelt im Verhältnis dazu eher quer ausgerichtet. Es dauert einen Moment, bis man versteht, was wie wo hinsoll und abgespannt werden muss – und es muss abgespannt werden. Ohne Heringe würde das Zelt an einigen Stellen recht schlaff durchhängen. Gut an der Konstruktion ist sicher, dass man es auch bei Regen aufstellen kann, ohne dass das Innenzelt feucht wird. Nachteil ist, dass man das Innenzelt nicht alleine, ohne Aussenzelt aufstellen kann.

Pro Quadratzentimeter Innenzeltfläche muss man ca. 6,2 g rechnen – das ist sehr leicht. Insgesamt bringt das Zelt mit Gestänge und Heringen und Packsack gerade mal 1521 g auf die Waage. Dabei ist das Platzangebot aber auch alles andere als riesig. Schlafen kann man nur mit dem Kopf am Eingang. Zwei Matten passen knapp nebeneinander ins Innenzelt. Stauraum bleibt keiner. Die Apsis ist nicht riesig, aber unter den “Flügeln” des Aussenzeltes kann man noch Ausrüstung verstauen. Allerdings ist die dann vom Innenzelt aus eher ausser Griffweite. Immerhin hat es im Innenzelt sehr praktische Taschen im First. Kochen in der Apsis ist möglich.

Dazu ist das Zelt durch das weisse Material sehr hell (aber nicht transparent), was angenehm ist. Es ist sehr wetterfest und trotzde Regengüssen wie auch Sturmböen. Die Belüftung war sehr gut, Kondenswasser hatten wir keines.

Die Qualität der Materialien ist sehr gut, die Verarbeitung auch. Klar sind die verwendeten Stoffe sehr dünn. Sie sind dicht, aber das Zelt ist ganz klar nicht für den Winter gedacht und auch nicht geeignet.

Insgesamt ist das Sierra Designs Mojo 2 ein Leichtgewichtszelt für 2 Personen. Absolut tauglich für Rucksacktouren während Frühling, Sommer und Herbst und alle, die mit wenig Platz auskommen und dafür lieber weniger tragen wollen. Sehr empfehlenswert.

Preis

Das Sierra Designs Mojo 2 kostet 399.95 $.

Links

Hersteller Sierra Designs

Video zu den Details des Zeltgestänges

Auskunft und Vertrieb über Sierra Designs

Funktion0
Qualität/Verarbeitung0
Gewicht/Packmass0
Umwelt/Nachhaltigkeit0
Preis-Leistung0

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Dynafit Snow Leopard Day 2022 Cover Titelbild 1200x675

Dynafit Snow Leopard Day 2023

Madrisa Trail Klosters 2023 Coverbild(1)

Madrisa Trail 2023 in Klosters

SLF-Versuchsfeld am Weissfluhjoch oberhalb von Davos Dorf (GR)

SLF Kompetenzzentrum für Schneebeobachtung News

1 Kommentar zu „Test Sierra Designs Mojo 2“

  1. Pingback: News: Zelt Brooks Range Tension 30 – ICH LIEBE BERGE

Kommentarfunktion geschlossen.

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top