Über Tourismus Buch Rezension

8.5 / 10Bewertung
{{ reviewsOverall }} / 10(0 votes)Leserbewertung
PRO
  • Gesamtheitliche Sicht
  • Umfassende Perspektiven
  • Faktenbasiert
  • Kreativ umgesetzt
CONTRA
  • Eher schwer (Gewicht)
Testurteil
Das Über Tourismus Buch vom Architekturzentrum Wien und Parks Book bietet einen fundierten Überblick über die vielfältigen Aspekte des Tourismus. Es zeigt die wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Folgen auf und bietet Lösungsansätze für sanften Tourismus und nachhaltiges Reisen. Die farbenfrohe Gestaltung macht es visuell ansprechend, jedoch ist das Buch recht schwer. Es eignet sich besonders für Leserinnen, die tiefer in die Zukunft des Tourismus eintauchen möchten.
Struktur/Aufbau9
Preis-Leistung7.6
sprachlicher Stil8.2
Qualität8.4
Umwelt/Nachhaltigkeit9.3
Leserbewertungen Login zum Bewerten
Order by:

Be the first to leave a review.

User AvatarUser Avatar
Verified
{{{ review.rating_title }}}
{{{review.rating_comment | nl2br}}}

Show more
{{ pageNumber+1 }}

Über Tourismus Buch: Ein kritischer Blick auf die Auswirkungen des Tourismus

Das Reisen und die damit verbundenen Erlebnisse sind eine der grössten Privilegien der Neuzeit. Während viele unserer Vorfahren vor 100 Jahren kaum das Tal oder den Kanton verlassen haben, gehört heute eine Weltreise fast schon in jeden Lebenslauf. Die Konsequenzen daraus beginnen sich nun zu manifestieren und den grössten Einfluss hat es auf unsere Nachkommen.

Tourismuskritik und Overtourism im Über Tourismus Buch

Das Über Tourismus Buch vom Architekturzentrum Wien und Parks Book befasst sich mit den Auswirkungen des Tourismus. Es beleuchtet dabei die Schattenseiten, ohne mit dem Finger auf einzelne Akteure zu zeigen. Es zeigt Fakten auf, ohne zu verurteilen. Auch weist es auf Lichtblicke hin und zeigt Lösungen für sanften Tourismus und nachhaltiges Reisen auf.

Ein Zeitdokument zur Zukunft des Tourismus

Das Über Tourismus Buch ist ein Zeitdokument, das auf die Reisewelt (Fokus Österreich und internationale Beispiele) von heute blickt und die Perspektive in die Zukunft des Tourismus richtet. Es befasst sich sowohl mit den Auswirkungen der Klimakrise als auch mit den sozialen Bedingungen und der wirtschaftlichen Bedeutung des Tourismus.

Fakten und Prognosen im Über Tourismus Buch

Tatsachen werden klar belegt, und im Über Tourismus Buch findet sich ein umfangreicher Schatz an Quellen, die klar deklariert und nachvollziehbar am Ende jedes Kapitels aufgelistet sind. Prognosen und Annahmen sind ebenso deutlich unterscheidbar wie die bekannte Datengrundlage.

Grafisch ist es unterhaltsam umgesetzt, ohne den Lesenden zu verwirren oder abzulenken. Bilder werden gezielt und mit Mehrwert eingesetzt und ergänzen den Text optimal. Der Schreibstil ist oft nüchtern bis lustig und so mancher Titel macht neugierig. Kapiteltitel wie «Zimmer frei» oder «Der Gast will das!» lassen ahnen, welche Themen den Inhalt prägen. Dennoch bleibt viel offen.

Soziale und ökologische Auswirkungen des Tourismus

Auf dem Weg durch die 400 Seiten des Über Tourismus Buch begegnen Lesende viel Wissenswertes und so manchem Aha-Effekt. Die Kapitel sind in eine Einführung und Problemstellung eingeteilt. Zum Schluss werden jeweils positive Beispiele beschrieben, kompakt mit je einer Seite. Auch die Essays am Ende des Buches lassen die Gedanken nochmals eintauchen und weiten den Blick auf das Toursimussystem und die Herausforderungen des Overtourism, des Klimawandels und des sanften Tourismus.

Fürs Lesen im Zelt nach einer Wanderung eignet sich das Buch aufgrund des Volumens und Gewichtes wenig. Für zu Hause oder beim öV-Pendeln jedoch lohnt es sich, das Über Tourismus Buch im Rucksack mitzutragen.

Fokus auf Österreich, aber mit Bezug zur Schweiz

Auf Grund der Herkunft der Autoren und Herausgeber ist es zwar wenig überraschend, dennoch soll es erwähnt sein, dass sich Statistiken und Gesetze, die im Über Tourismus Buch erwähnt werden, auf Österreich beziehen. Dennoch ist der Vergleich zur Schweiz nicht weit weg, und die Lesenden können davon ausgehen, dass es hierzulande in vielen Bereichen auch so oder ähnlich ist.

Das Über Tourismus Buch vom Architekturzentrum Wien und Parks Book beleuchtet umfassend die Auswirkungen des Tourismus auf Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft. Es zeigt sowohl die Schattenseiten als auch mögliche Lösungsansätze für sanfteren und nachhaltigen Tourismus auf. Es ist eine wichtige Lektüre für alle, die sich mit dem Wandel und der Zukunft des Tourismus auseinandersetzen möchten.

Fakten

Über Tourismus, Herausgegeben von Angelika Fitz, Karoline Mayer, Katharina Ritter, Architekturzentrum Wien Az W, Verlag: Park Books, 2024, ISBN: 978-3-03860-362-7

  • Gewicht: 880 g nachgewogen
  • Material: Papier Nautilus SuperWhite (Kern), Invertcote G (Umschlag)

Angaben des Verlages:

Reisen bildet, verschafft Erlebnisse und bereitet Freude. Aber Tourismus hat auch weitreichende Auswirkungen auf die gebaute und soziale Umwelt und auf das Klima. Wie können wir einen Tourismus imaginieren, der nicht zerstört, wovon er lebt?

Made in Medienfabrik Graz, Österreich

Preis

Das Über Tourismus Buch kostet regulär 39.00 CHF.

Das Buch kann auch direkt beim Verlag gekauft werden: Shop.

Links

Verlag: Park Books

Auskunft über den Verlag

ÜBER DEN AUTOR

Das könnte dich auch interessieren
Inhaltsverzeichnis