Unbekannte Marke Sorel

© André Schönherr

Sorel wurde von William H. Kaufman Inc. in Kitchener (Kanada) gegründet. Er hat für seine Marke den Namen der kanadischen Stadt Sorel gewählt, da diese in der Nachkriegszeit als «robuste», d.h. wirtschaftlich sichere, Schiffsbau- und Stahl-Stadt galt. Daher wurde Sorel, seit 1908 auf dem Markt, lange mit der Entwicklung von widerstandsfähigen und bequemen Schuhen für kalte Temperaturen verbunden.

Sorel Boots wurden entwickelt, um überragende Wärme, Komfort und Dauerhaftigkeit bei den kältesten Temperaturen zu bieten. Dass die Stiefel halten, was sie versprechen, erfuhr der Fotograf André Schönherr bei einer Reise nach Grönland. Er berichtete:

«Ich fuhr gemeinsam mit den Fischern aus Illulisat (einer kleinen Stadt in Grönland) hinaus auf das Packeis. Mit dem Hundeschlitten brauchten wir dafür fast den ganzen Tag. Es war ein wilder Ritt. Wir (einer der Fischer und ich) mussten einmal sogar abspringen, da unser Schlitten kippte.  Am Eis angelangt, schlugen die Fischer ein kleines Loch ins Eis – die Stellen zum Fischen behalten die Fischer bei, damit das Eis dort nicht zu dick wird (bis zu 3,5 Meter werden es insgesamt).

Gefischt wird über eine lange Leine mit vielen Haken und Ködern dran. Nach einiger Zeit wird die Angelschnur über eine Kurbel eingeholt. Die Inuit (bei uns bekannt als Eskimos, dort ist das aber ein Schimpfwort) fischen seit Generationen auf diese Art.

Nach Sonnenuntergang ging es weiter zu einer Hütte, in der wir die Nacht verbrachten, Suppe genossen und uns vor allem aufwärmten. Mit -50 °C war es auch für die Inuit ein sehr kalter Wintertag gewesen. Ohne die richtige Bekleidung und dir richtigen Schuhe wäre es unmöglich bei solchen Temperaturen draussen unterwegs zu sein. Daher tragen die Inuit weisse Hosen aus Eisbärenfell. Es ist scheinbar das wärmste Material, das die Natur zu bieten hat. Diese Hosen dürfen ausschliesslich von den Inuit hergestellt und getragen werden. Dazu trugen sie zu meinem Erstaunen Stiefel von Sorel. Ihrer Aussage nach ist das der einzige Stiefel, der den Temperaturen wirklich standhält und dazu sehr langlebig ist.»

Die Bilder der «uralten» Stiefel beweisen das.

Inzwischen ist Sorel jedoch nicht nur für seine strapazierfähigen und trittsicheren (Winter-/Outdoor-) Schuhe und Stiefel bekannt, sondern auch für modische und City-taugliche Schuhe und Stiefeletten, die bei Regen trocken und bei kühleren Temperaturen warm halten.

Quelle: © Sorel, © André Schönherr

ÜBER DEN AUTOR

Urs Winkler

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

dynafit ultra trail running ausrüstung 2023

DYNAFIT Ultra Trail Running Ausrüstung 2023

Columbia wurde 1938 gegründet, kurz vor Beginn des Zweiten Weltkriegs. Damals wollte das Militär seine Leute mit guter und leistungsfähiger Kleidung ausstatten und wandte sich an Outdoor-Spezialisten, um die richtige Kleidung zu finden. Nach dem Krieg behielten die Outdoor-Spezialisten diese militärische Inspiration bei und brachten so die klassische Outdoor-Ästhetik hervor. Dies ist der Ursprung der Silver Ridge Line, die Columbia Sportswear 1982 ins Leben gerufen hatte. Heute, 40 Jahre nach ihrer Entstehung, hat sich Silver Ridge verändert. Die Kollektion kommt moderner daher mit aktualisierten Formen und Silhouetten. Zudem besteht in dieser Saison die Silver Ridge-Linie zu 100% aus recycelten Materialien, und die vor UV-Strahlen schützende Omni-Shade-Technologie ist in der gesamten Linie eingesetzt. Die Kleidung eignet sich daher für jedes Outdoor- und Camping Abenteuer und schützt vor lästigen Moskitos und Stechfliegen. (WeArePepper/Columbia Sportswear)

Columbia Silver Ridge Kollektion 2023

Wildkräuter lassen sich vielfältig nutzen und unterstützen einen sportlich aktiven Lebensstil. Foto: Sophie Winkler

Wildkräuter Sammeln Ratgeber

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top