- geräumig und leicht
- guter Tragkomfort
- innovativer Materialeinsatz
- viele Details
- nachhaltig und umweltschonend produziert
- Deckelverschluss fummelig
- Kompressionssystem nicht fest genug
- Seitentaschen nicht sicherbar
Fakten
Vaude Trail Spacer 28 – Leichtrucksack, Farbe: iron, Grösse: 28 Liter, Artikelnummer: 145698440
- Gewicht: 842 g nachgewogen (860 g laut Hersteller)
- Material 1: 100 % Polyamid (70-Denier, mit Silikon beschichtete Aussenseite, mit Polyurethan beschichtete Rückseite)
- Material 2: 100 % Polyamid (210-Denier, High Tenacity Maxi Ripstop mit Polyurethan beschichtet)
- Material Futter: 100 % Polyamid (200-Denier, mit Polyurethan beschichtet)
- dauerhaft wasserabweisend imprägniert (DWR; Eco Finish), frei von perfluorierten und polyfluorierten Chemikalien (PFC, PFOS, PFOA)
Angaben vom Hersteller:
Innovativer, geräumiger Rucksack für Speed Hiking
- Spacerknit-Rücken mit westenähnlichem Tragesystem
- großzügige Stretch-Außentaschen
- klimaneutral kompensiert; umweltfreundlich und nachhaltig hergestellt
Sitzt perfekt – der Sportrucksack Trail Spacer 28 für bewegungsintensive Hikingtouren in den Bergen! Durch das westenähnlichen Schulterträgersystem mit dem komfortablen und äußerst strapazierfähigem Strickmaterial liegt der Rucksack bequem und ruckelfrei am Körper an. Gleichzeitig wird der Rücken durch die spezielle, nahtlose Konstruktion belüftet und sorgt so für längeres Durchhalten. Geräumige, leicht erreichbare Stretchtaschen halten Getränk, Powerriegel und Sonnencreme stets griffbereit. Die Stöcke können bei Bedarf sowohl frontal am Rucksack als auch leicht zugänglich zwischen Rucksack und Schulterträger befestigt werden. 28 l Volumen bieten viel Platz für Ausrüstung und Wechselbekleidung – diese sind dank leicht bedienbarem Rucksack-Schnellverschluss im Handumdrehen erreichbar.
Kompressionsschnüre halten das Gepäck in jedem Beladezustand kompakt zusammen und bieten viel Flexibilität beim Packen. Das Material wurde anteilig aus biobasierten Fasern erstellt, die aus Rizinusöl gewonnen wurden – das schont wertvolle Ressourcen. Durch die innovative Herstellung des nahtfreien Strickmaterials wird zudem Verschnitt und somit unnötiger Abfall vermieden. Summa summarum ist der Trail Spacer 28 der ideale Rucksack für Speedhiker und umweltbewusste Bergsportbegeisterte, die gerne schnell unterwegs sind und dafür einen passenden Begleiter suchen. Der Rucksack ist mit Eco Finish umweltfreundlich wasserabweisend ohne Fluorcarbone (PFC) hergestellt. Green Shape garantiert zudem umweltfreundliche Produkte aus nachhaltigen Materialien, ressourcenschonender Herstellung und fairer Produktion.
- nahtlos 3-D formgestrickter Rücken und Schultergurte
- 3-D Spacer Strick für komfortable und luftige Polsterung
- breite, Westen-artige ErgoShape-Schultergurte für einen stabilen Sitz
- Schultergurttaschen aus elastischem Mesh für Gels, Riegel etc.
- Handschuhfixierung am Schultergurt
- verstärkter Boden
- Verhinderung von Druckstellen im Rücken bei voller Beweglichkeit durch integriertes EMP Rückenpanel
- leichter Hüftgurt mit Reißverschluss-Taschen
- effektiver Deckel-Klappverschluss
- 2 Stretch-Seitentaschen
- geräumige Stretch-Fronttasche
- kombiniertes Kompressions- und Fixierungssystem bei aufgesetztem Rucksack bedienbar
- Stockbefestigung während des Laufens bedienbar
- inneres Reißverschluss-Fach
- reflektierende Elemente
- Ausgang für Trinksystem
- Brustgurt mit Trinkschlauchhalter
- Regenhülle: optional erhältlich, Modell: 12559-2270 (15-30 l)
- Made in Vietnam
- Garantie 2 Jahre
Praxistest Vaude Trail Spacer 28
Wenn das Fassungsvermögen der Laufweste zu klein ist und man trotzdem schnell und beweglich unterwegs sein will – gibt es einen tauglichen Kompromiss? Die meisten Tagesrucksäcke hätten das Volumen, aber eignen sich leider nicht für Speed … Aus diesem Grund habe ich mir den Vaude Trail Spacer 28 zugelegt. Auf unzähligen Touren im Sommer und Winter konnte er seine Stärken und Schwächen beweisen und hinterlässt bei mir einen sehr guten Eindruck, auch wenn ein paar Fragezeichen stehen bleiben.
Zur Konstruktion: Sofort fällt einem die innovative Strickkonstruktion des Vaude Trail Spacer 28 am Rücken und den Schultergurten auf. Fast „alienmässig“ sind die Schichten miteinander verwoben und leisten einen ausserordentlich guten Feuchtigkeitstransport. Die westenförmig ausgebildete Konstruktion aus Rückenteil, Schultergurten und Hüftgurt sowie einer integrierten Rückenplatte halten den Vaude Trail Spacer 28 auch bei guter Zuladung und schneller Bewegung zuverlässig in Position und dämpfen Stösse gut ab.
Dazu ist der Vaude Trail Spacer 28 Rucksack beidseitig komprimierbar, sogar während er angezogen bleibt. Dies ist auch gut so, denn leider sind die Stopper gerade bei einer eher schweren Zuladung nicht ausreichend konzipiert und man muss des Öfteren nachziehen. Da mit dieser Schnürung auch gleichzeitig die Seitentaschen „verschlossen“ werden, kann zudem nicht garantiert werden, dass man daraus im ruppigen Gelände nichts verlieren kann.
Ein weiterer Kritikpunkt am Vaude Trail Spacer 28 ist für mich die Verschlussklappe des Hauptfachs. Sie ist versteift ausgeführt und wird mit einem Riemen durch ein Riemchen geführt und an einer fummeligen Schnalle im Nackenbereich fixiert. Und alles ist blau und unübersichtlich … Das Handling dieses Systems ist einfach nur nervig, vor allem mit Handschuhen, oder wenn man im Speedmodus ist oder bei Regen, denn für Dichtigkeit muss man gut sorgen.
Viel mehr Spass machen da die gut dimensionierten Taschen am komfortablen Hüftgurt und die Stretchtasche am Schultergurt, die auch ein eher grosses Handy/Navi aufnehmen können. Eine weitere Reissverschlusstasche im Inneren des Vaude Trail Spacer 28 garantiert Sicherheit für wichtige Kleinigkeiten.
Eine Stockbefestigung für schnellen Zugriff fehlt beim Vaude Trail Spacer 28 ebensowenig wie eine Pickelfixierung und eine frontale Aussentasche für schnellen Zugriff. Der Trailspacer 28 hat somit das Zeugs zum Alleskönner, der, in einer Version 2.0, perfekt werden könnte!
Der Hersteller Vaude legt grossen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit. So schmücken zahlreiche Siegel ihre Hompage. Beim Vaude Trail Spacer 28 kommt ein mehrheitlich biobasiertes Polyamid zum Einsatz, zudem garantiert das verwendete Eco Finish ein PFC-freie Imprägnierung. Ein gutes Gefühl für den Träger, ein dem Stand der Technik entsprechendes Produkt zu verwenden!
Und wie sieht es mit der Langlebigkeit beim Vaude Trail Spacer 28 aus, einem weiteren Faktor für Nachhaltigkeit? Nach sicher überdurchschnittlichem Einsatz über ein Jahr scheint es mir, dass das Material des Bodens weniger stark ist als vergleichbares. Sicher, es ist ein Leichtrucksack, aber einige kleine Beschädigungen sind jetzt deutlich geworden, die ich an anderen, ebenso stark genutzen Westen und Säcken nicht feststellen konnte.
Preis
Der Vaude Trail Spacer 28 kostet 210 CHF.
Links
Hersteller Vaude
Auskunft und Vertrieb über den Hersteller













