- geringes Gewicht
- gute Reibung im Trockenen
- klettertauglich
- praktische Fersenschlaufe
- gut schützende Zehenkappe
- gute Verarbeitung
- sehr gute Atmung
- etwas breit geschnitten
- am Anfang sehr hart
- zu harte Zunge
- im Geröll fehlt der Absatz
- gummiverstärkter Rand der Sohle drückte am Anfang
- als alpinen Kletterzustiegsschuh nicht geeignet
- bei nassem Untergrund ist die Sohle nicht griffig
Fakten
adidas Terrex Solo W, Farbe: wonder mint, Grösse: 38 ⅔ bzw. UK 5.5, Artikelnummer: M22271
- Gewicht: 732 g pro Paar nachgewogen bei UK 5.5 (750 g laut Hersteller bei UK 8.5)
- Material/Zusammensetzung: Textilmesh, Innensohle Ortholite, Sohle Stealth Gummimischung
Angaben vom Hersteller:
Wenn das Terrain sowohl zum Fahrradfahren als auch zum Walking geeignet ist, dann ist dieser Wanderschuh die ideale Wahl. Das niedrige Design sorgt für eine große Kontaktfläche auf der Pedale und setzt dabei auf eine griffige Stealth® Gummiaußensohle. Die leistungsstarke ADIPRENE® Dämpfung sowie eine leichte Platte, die von der Ferse bis zu den Zehen verläuft, schützen deine Füße vor Wurzeln und Steinen.
- abriebfestes Obermaterial aus Mesh und Synthetik für flexiblen, leichten Komfort und Langlebigkeit
- Zehenschutz aus Gummi
- bequemes Textilfutter
- PUSH THROUGH PROTECTION PLATE verhindert das Durchdringen von spitzen Steinen
- ADIPRENE® im Fersenbereich für eine optimale Aufpralldämpfung
- Außensohle mit STEALTH® Gummi für unschlagbare Griffigkeit
- asymmetrische Fersenschlaufen zur Befestigung am Rucksack/Gurt
- TPU Folie zum Schutz des EVA Schaums
- Made in Argentina
Praxistest adidas Terrex Solo
Der Terrex Solo ist die neuste Entwicklung von adidas. Der leichte Zustiegsschuh wurde von Kletterprofis entwickelt. Den adidas Terrex Solo habe ich mehrere Wochen als Approachschuh auf Steinen, Wurzeln, rutschigem feuchtem Waldboden, Geröll und Asphalt und beim Bouldern getestet.
Den Stealth Rubber kenne ich bereits von den FiveTen Kletterschuhen und bin begeistert von dieser Sohle. Daher war ich umso gespannter, wie die Sohle sich auf einem Zustiegsschuh bewährt.
Der versprochene unschlagbare Grip (laut adidas) hält nur bedingt, was er verspricht. Der Schuh ist äusserst rutschfest … solange trockenes Wetter herrscht. Als Zustiegsschuh auf Schotter oder Geröll empfehle ich diesen Schuh nicht, da der Absatz fehlt, die Sohle komplett flach ist und dadurch keinen guten Halt gibt. Obwohl der Hersteller ein «protection plate» als Verstärkung in die Mittelsohle eingebaut hat, ist der Schuh für lange Zustiege mit schwerem (Kletter-)Rucksack weniger geeignet, da ich die Belastung auf die Gelenke als zu hoch empfand.
Als nicht-alpiner Klettergarten-Zustiegsschuh ist der adidas Terrex Solo jedoch empfehlenswert. Der Schuh hält extrem gut auf felsigen und trockenen Untergründen. Da der adidas Terrex Solo ein geringes Gewicht hat und sich durch die assymetrischen Schlaufen (verhindern Hin- und Herbaumeln) gut an den Gurt hängen lässt, liegt hier die Krux, da viele Mehrseiltouren einen alpinen Zustieg haben, jedoch für mich der Schuh in diesem Gelände ein schwaches Sohlenprofil aufweist.
Am Anfang war mir der adidas Terrex Solo zu hart. Das Abrollverhalten empfand ich auf Asphalt als unangenehm und die Dämpfung war für mich nicht komfortabel. Die asymmetrische Kletterzone war im ersten Moment beim Laufen etwas gewöhnungsbedürftig aber sobald der Schuh beim Klettern oder Bouldern am Fels gebraucht wird, fühlt er sich wie ein etwas zu grosser Kletterschuh an. Den Schuh hatte ich öfters bei leichten Aufwärmboulders an und dort fühlt sich der adidas Terrex Solo wohl.
Die gummiverstärkte Zunge verursachte bei mir am Anfang Druckstellen am Rist. Der Schuh wird jedoch mit dem Tragen weicher und passt sich gut dem Fuss an! Für Menschen mit schmaler Fussform bleibt dieser eher breit geschnittene Schuh aber ungeeignet. Der adidas Terrex Solo lässt sich präzis schnüren und es gibt durch die Schnürung keine Druckstellen.
Der Preis von 180 Schweizer Franken ist für mich etwas hoch, da ich mehr von diesem Schuh erwartet habe. Unter welchen Bedinungen der Schuh hergestellt wurde, habe ich nicht herausgefunden.
Fazit: Wer einen leichten Schuh für kurze Zustiege über (trockene) Felsplatten oder Kletterpassagen sucht, hat hier den richtigen. Für die Kletterhalle empfehle ich den adidas Terrex Solo nicht, er hinterlässt Streifen auf dem Boden. Der Hersteller weist mit einem Label darauf hin und es stimmt!
Preis
Der adidas Terrex Solo ist in der Schweiz erhältlich für 180 CHF.
Links
Hersteller adidas








Pingback: Test adidas Terrex Swift R - ICH LIEBE BERGE