- qualitativ hochwertiges Produkt
- schöne Verarbeitung
- gute Funktionalität
- hoher Preis, den die Schuhe aber Wert sind
- Schuh quietscht am Anfang, bis er eingelaufen ist
Fakten
AKU Kampfstiefel schwer 14 GTX / AKU KS schwer 14 GTX, Grösse EU 39.5
- Gewicht: 1905 g pro Paar nachgewogen (1820 g laut Hersteller)
- Materialien: Obermaterial Perwanger-Leder (2.6 mm), Innenfutter Gore-Tex® Insulated Comfort (Duratherm XL), Sohle Vibram® Fourà, Mittelsohle Polyurethan, Brandsohle 4-6 mm Glasfaser und Die Cut Ethylenvinylacetat (extra steif), abriebfester Gummischutzrand
Angaben vom Hersteller:
- Bedingt steigeisenfest, sehr robust, wasserdicht, atmungsaktiv, Einsatzbereiche: Schweizer Armee, Arbeit in Landwirtschaft und Forst.
- Der KS SCHWER 14 GTX ist ein extreme robuster und bequemer Bergschuh. Er ist für härteste Bedingungen und schwerste Arbeiten auch im Winter sowie für die Jagd und Forstarbeiten konzipiert.
- Garantie von zwei Jahren ab Kaufdatum
- Made in Italy
Praxistest AKU Kampfstiefel schwer 14 GTX
Der AKU Kampfstiefel schwer 14 GTX heisst abschreckender, als er ist. Der feste Bergschuh ist für seine Robustheit angemessen schwer. «Kampfstiefel» hat man ihn wohl genannt, weil die Schweizer Armee auf die ansonsten nicht so bekannte Marke AKU setzt.
Der AKU Kampfstiefel schwer 14 GTX ist qualitativ einwandfrei. Dabei wurde auf bewährte und traditionelle Technologien zurückgegriffen. Das Leder stammt von Kühen aus der Alpenregion, deren Häute bei der Fleischgewinnung anfallen. Eine äusserst sinnvolle Rohmaterialgewinnung, finde ich. Auch ist eine Herkunftsdeklaration für Leder ansonsten nur schwer zu finden. Natürlich ist der Schuh auch wiederbesohlbar, da er zwiegenäht ist.
Der AKU Kampfstiefel schwer GTX war mir im Winter sowohl in einer Woche des Bergwaldprojektes, bei welcher Arbeiten im Schutzwald anfielen, als auch auf dem Bauernhof sowie auf Bergtouren im Einsatz. Zudem habe ich ihn bei schlechtem Wetter auch im Garten getragen, denn er ist absolut und komplett zuverlässig wasserdicht. Gefroren habe ich mit dem AKU Kampfstiefel schwer GTX selten, nur wenn ich lange auf Schnee herumgestanden bin. Aber das wäre wohl mit keinem Schuh anders gewesen.
Der AKU Kampfstiefel schwer 14 GTX ist eher grosszügig geschnitten und lässt dem Fuss eine gute Freiheit. Die Verarbeitung ist solide und schnörkellos klassisch, was ihr für mich auch zu einem optischen Hingucker macht. Der feste Schuh ist bedingt steigeisenfest, sprich für Körbchensteigeisen. Für lange Bergtouren bevorzuge ich aber trotzdem andere Schuhe. Der AKU Kampfsteifel ist schon ein voluminöser, schwerer Schuh, der super geeignet ist, um darin zu arbeiten, jedoch nicht unbedingt, um stundenlang den Berg hinaufzugehen. Dafür gibt es leichtere Schuhe.
Der AKU Kampfstiefel schwer 14 GTX hat wirklich schon einiges mit mir durchgemacht. Wenn ich ihn dann aber reinige, sieht er jeweils wieder proper aus und ich kann mir vorstellen, dass ich an diesem Schuh dank der super Qualität und Verarbeitung noch sehr lange Freude habe.
Trotz der grossen Stabilität, die er bietet, und der gewissen Steifigkeit, die ein solcher Arbeitsschuh nun mal mitbringt, habe ich nie Blasen oder Scheuerstellen gehabt. Bis er eingelaufen ist, quietscht der Schuh ein wenig. Das gibt sich aber bald. Danach bietet er ohne Geräuschkulisse einwandfreien Halt auch in steilem Gelände. Der AKU Kampfstiefel schwer 14 GTX ist zwar mit knapp CHF 400 nicht billig, aber ich kann mir gut vorstellen, dass er mich ohne Probleme ein ganzes Jahrzehnt oder noch länger begleiten wird. Sicherlich auch ein Schuh, bei welchem ich mehrfach die Sohle auswechseln werde, weil es sich lohnt.
Preis
Die AKU Kampfstiefel schwer 14 GTX kosten 398 CHF.
Händlersuche D und Onlineshops D/AT/CH
Links
Hersteller AKU
Auskunft und Vertrieb über naturzone AG











