Arc’teryx Alpine Academy 2014

Arcteryx_Alpine_Arcademy_Clinics_5_FRANZ_WALTER_2013

Bereits zum dritten Mal findet die Arc’teryx Alpine Academy 2014 im Herzen der Westalpen in Chamonix statt. Nach dem Erfolg vom vergangenen Jahr mit über 300 Teilnehmern kommt die Arc’teryx Alpine Academy mit einem Schulungsprogramm für jedermann vom Anfänger bis zum Bergprofi: für drei inspirierende, lehr- und erlebnisreiche Bergtage.

Mit einem umfangreichen Programm an Workshops, Seminaren und geführten Touren öffnet die dritte Arc ́teryx Alpine Academy ihre Pforten vom 13. bis 15. Juni in Chamonix-Mont- Blanc und auf der Aguille du Midi. Die professionellen Bergführer der “Compagnie du Mont- Blanc” und British Mountain Guides (BMG) sowie etliche Arc’teryx Athleten leiten die Workshops. Die angebotenen Levels reichen vom absoluten Berg- Einsteiger bis zum Fortgeschrittenen, der seine alpinen Kenntnisse vertiefen will. Von Hochtouren über Eisklettern, Spaltenbergung, Navigation oder Biwakieren auf der Hilleberg Biwaknacht sind etliche Spielarten des Alpinismus geboten. Dabei kann selbstverständlich Ausrüstung von allen involvierten Marken in der Praxis getestet werden.

Zusätzlich zu den praktischen Workshops können alle Teilnehmer ihr theoretisches Wissen auf der Seminarnacht am Freitagabend vertiefen: medizinische Themen wie Höhenmedizin, Tourplanung, Ausrüstung etc. werden hier geboten.

Entspannt geht es am Samstagabend auf der beliebten Alpine Movie Night zu: Top-Athleten der alpinen Welt präsentieren hier ihre neuesten Filme.

Die Arc’teryx Alpine Arcademy wird von Arc’teryx zusammen mit Compagnie du Mont-Blanc, Hilleberg, GORE-TEX®, Petzl und SCARPA organisiert und ausgerichtet.

Hier gibt es zusätzliche Informationen zum Eventprogramm und die Anmeldung zu den Workshops.

Alle Bilder: Arc’teryx Brian Goldstone oder Franz Walter

TAGS

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Dynafit Snow Leopard Day 2022 Cover Titelbild 1200x675

Dynafit Snow Leopard Day 2023

Madrisa Trail Klosters 2023 Coverbild(1)

Madrisa Trail 2023 in Klosters

SLF-Versuchsfeld am Weissfluhjoch oberhalb von Davos Dorf (GR)

SLF Kompetenzzentrum für Schneebeobachtung News

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top