Arva EVO5 – das ultrakompakte LVS

arva_evo5_4

ARVA® vereint seine gesamte Erfahrung in einem ultrakompakten LVS

Die französische Marke Arva® setzt ihre Innovationskraft bei der Entwicklung von Lawinenverschüttetensuchgeräten für Lawinenopfer fort und präsentiert das neue LVS Arva EVO5. Intuitiv und leistungsstark überrascht das EVO5 vor allem durch seine kompakte Grösse.

Arva EVO5 – klein und leistungsstark

Das Arva EVO5 ist das kleinste LVS, das je von der französischen Marke Arva entwickelt wurde. Mit nur 11 cm Höhe und 7 cm Breite ist es einer der kompaktesten Lawinenverschüttetensuchgeräte (LVS) auf dem Markt. Durch seine Grösse und sein geringes Gewicht von nur 170 Gramm merkt man das LVS kaum. Dennoch ist die Leistung in einer Notsituation sehr beachtlich.

Trotz seiner kompakten Grösse bietet die neueste Ergänzung der ARVA-Reihe eine Leistung, die der seiner grossen Vorgänger würdig ist. 50 m Suchstreifenbreite, Markierfunktion und Interferenzmanagement für Smartphones und andere elektronische Geräte stehen zur Verfügung. Die automatische Sendeumschaltung im Falle einer Nachlawine sorgt zudem für ein erhöhtes Sicherheitsniveau. Der Gruppencheck und die Wendeanzeige vervollständigen die Funktionalitäten, um die Bedienung des Gerätes zu erleichtern.

Design und Ergonomie

Das Design und die Ergonomie des Gerätes wurden von Anfang an bei der Entwicklung des LVS Arva EVO5 berücksichtigt, um die Bedienung einfach und intuitiv zu gestalten. Ein 3-Positionen-Schieberegler, ein extra grosser Bildschirm und eine zentrale Markierungstaste erleichtern die Bedienung des Gerätes während der Suche.

Verschiedene Trageoptionen des EVO5

Das Arva EVO5 wird mit einem Trageriemen und einer Handschlaufe geliefert, damit das LVS in einer Tasche verstaut werden kann, während eine stabile Befestigung um die Taille herum erhalten bleibt. Ein Holster für den traditionellen Tragekomfort ist als Option erhältlich.

Das EVO5 wird ab dem Winter 2019/2020 in Handel erhältlich sein. Preislich wird es bei 299.- CHF liegen.

Die Marke Arva

Seit mehr als 30 Jahren ist Arva der französische Marktführer für Lawinen-Notfallausrüstung. Als Hersteller von Lawinenverschüttetensuchgeräten (LVS) für die breite Öffentlichkeit bietet die Marke ein komplettes Sortiment an Suchgeräten, Schaufeln, Sonden, Rucksäcken, Airbags, Rückenschutz und Accessoires.

Die Marke Arva, die sich ihren Werten von Lokalität und Qualität verpflichtet fühlt, entwickelt und produziert ihre LVS-Geräte und Airbag-Systeme weiterhin ausschliesslich in Frankreich.

Quelle und weitere Infos: Arva

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Dynafit Snow Leopard Day 2022 Cover Titelbild 1200x675

Dynafit Snow Leopard Day 2023

Madrisa Trail Klosters 2023 Coverbild(1)

Madrisa Trail 2023 in Klosters

SLF-Versuchsfeld am Weissfluhjoch oberhalb von Davos Dorf (GR)

SLF Kompetenzzentrum für Schneebeobachtung News

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top