Neuheiten Black Diamond Winter 2019/2020

jeffcricco_chile_081017_1592

Neue Innovationen in den Bereichen Lawinensicherheit und Bekleidung

Black Diamond Equipment, ein globaler Innovator von Kletter-, Bergsportausrüstung und -Bekleidung, stellt seine Produktkollektion für Herbst/Winter 2019/2020 vor, die viele Innovationen in den Bereichen Schnee- und Lawinensicherheit (wie den neuen Jet Force Pro Lawinenairbag) sowie Bekleidung bereithält.

„Schnee- und Lawinensicherheit waren für Black Diamond schon immer ein groβes Anliegen. Dies zeigt sich in der Innovation neuer Sicherheitsausrüstung, damit unsere Kunden sicher im Backcountry unterwegs sein können“, erklärt Kasey Jarvis, Vice-President of Product bei Black Diamond Equipment. „Unsere Produktreihe für den Herbst 2019/2020 umfasst eine der besten Backcountry-Ausrüstungen auf dem Markt und legt in dieser Saison den Fokus auf Schnee- und Lawinensicherheit sowie auf die Interessen einer wachsenden Anzahl an Tourengehern und Bergabenteurern.“

Black Diamond JetForce Pro

Ein absolutes Highlight der neuen „Snow Safety“-Kategorie ist die nächste Evolutionsstufe der JetForce Lawinenairbag-Technologie. Der neue Rucksack mit JetForce Pro Lawinenairbagsystem ist jetzt noch kleiner und leichter als seine Vorgängermodelle, und die Technologie wurde für einfache Updates mit einer Bluetooth-Schnittstelle erweitert.

Der schlanke und funktionelle Rucksack mit 10 Litern ist ideal für schnelle Touren oder Abstecher ins Gelände. Das JetForce Pro System ist modular aufgebaut, sodass ein weiterer Rucksack mit 25 Litern bzw. 35 Litern oder ein Splitboard Booster-Rucksack mit 25 Litern befestigt werden kann. Auf diese Weise bietet dieser Airbagrucksack unglaubliche Vielseitigkeit und zusätzliche Sicherheit im Backcountry.

Neben dem JetForce Pro hat Black Diamond für den Herbst/Winter 2019 zwei weitere Rucksäcke mit Lawinenairbag im Angebot, darunter den neuen ultraleichten JetForce UL und den aktuellen JetForce Tour 26L.

Black Diamond Herbst/Winter 2019

Black Diamond Solano Gloves

Auch wird das breite Handschuhsortiment erweitert. Inspiriert durch das Prinzip des Gegenstromwärmeaustauschs, wurde die beheizte Black Diamond Solano Glove-Technologie überarbeitet und vervollständigt die BD Freeride Series mit „Best-in-Class“-Materialien und technischer Funktionalität. Die Black Diamond Solano Gloves bieten Abfahrt für Abfahrt zusätzliche batteriebetriebene Wärme. Im Handschuhinneren nutzt das äuβerst leichte und vollständig wiederaufladbare Heizsystem das Konzept eines Gegenstromwärmeaustauschers. Hierbei wird die Wärmequelle senkrecht zum Blutfluss durch das Handgelenk ausgerichtet. Das Heizelement umschlieβt die Innenseite des Handgelenks. Dies erwärmt den Handschuh und unterstützt den Körper dabei, sich selbst zu wärmen. Das dreistufige Wärmesystem wird über einen integrierten LED-Schalter gesteuert.

Black Diamond Herbst/Winter 2019

Black Diamond Vision Down Parka

Ein weiteres Highlight der Funktionsbekleidung im Herbst/Winter 2019 ist der Vision Down Parka. Die Füllung der wärmsten Jacke von Black Diamond besteht aus RDS-zertifizierter HyperDRY-Gänsedaune mit einer Bauschkraft von 800 Cuin. Dieses feuchtigkeitsresistente, lückenlos zurückverfolgbare Isoliermaterial bietet auch bei extrem kalten Temperaturen die Wärme eines Schlafsacks. Das ultraleichte Vision LCP-Obermaterial des Vision Down Parka besteht aus einem revolutionären japanischen Gewebe. Seine besondere Ripstop-Konstruktion mit Flüssigkristallpolymer ist extrem reiβfest und hat sich bereits in unserem Black Diamond Vision Klettergurt bewährt.

Black Diamond Herbst/Winter 2019

Black Diamond Boundary Line Mapped Jacket

Auch das Boundary Line Mapped Jacket gehört zu den Highlights der Black Diamond Funktionsbekleidung im Herbst/Winter 2019. Das Boundary Line Mapped Jacket ist aus elastischem, wasserdichtem und atmungsaktivem 20.000 mm/20.000 g/m² BD.dry-Gewebe und der revolutionären Breathable Water Protection-Technologie von Green Theme International ausgestattet – einer umweltfreundlichen, PFC-freien DWR-Beschichtung, die gegenüber anderen DWR-Lösungen eine überlegende Performance und Strapazierfähigkeit zeigt. Im Inneren bietet das waschbare Lavalan-Isoliermaterial aus Wolle ein aktives, an die Körperzonen angepasstes Wärme- und Feuchtigkeitsmanagement, während unempfindliche Bereiche isolationsfrei bleiben, um die Atmungsaktivität zu erhöhen.

„Der Name Black Diamond steht für die Entwicklung von zuverlässiger, performance-orientierter Ausrüstung für die anspruchsvollsten Nutzer der Welt, die ihre Grenzen testen und immer weiter verschieben“, erklärt Trent Bush, Vice-President of Apparel. „Diese Herangehensweise gilt für jedes neues Bekleidungsstück. Wir erstellen unsere Bekleidung aus der Sicht unserer Nutzer, um sicherzustellen, dass unsere Bekleidungsstücke denselben hohen Anforderungen gerecht werden, die unsere Kunden an jeden Ausrüstungsgegenstand von Black Diamond stellen. Unser Vision Down Parka und unsere Boundary Line Mapped Jacket sind Beispiele für eine Reihe von neuen Bekleidungsstücken, die unter dieser Unternehmensphilosophie entstanden sind.“

Black Diamond Herbst/Winter 2019

Black Diamond Solution Baselayer

Als wichtige Verbindung im Layering System von der Haut zur Umwelt stellt Black Diamond im Herbst/Winter 2019 neue Solution Baselayers mit dem innovativen, elastischen Nuyarn-Merinogewebe vor. Nuyarn ist die weltweit erste und patentierte Textiltechnologie, die ultraleichte und gleichzeitig leistungsstarke Stretchgewebe aus Merinowolle herstellt. Durch den Einsatz der Nuyarn-Technologie sind die Black Diamond Solution 150 Merino-Baselayers fester, wärmer und trocknen schneller als andere Gewebe aus Merinowolle. Sie sorgen für herausragende Thermoregulation und Feuchtigkeitsmanagement und sind auf natürliche Weise gegen Bakterien und Geruchsbildung resistent. Die Flachnähte dieser Baselayers verringern Hautreizungen, während Einsätze im Schulterbereich Druckpunkte beim Tragen von Rucksäcken vermeiden. Black Diamond ist außerdem eine Partnerschaft mit The Woolmark Company eingegangen, bei der feinste australische Merinowolle verwendet wird, um ihre Solution Wool-Technologien Einzelhändlern und Verbrauchern weltweit zur Verfügung zu stellen.

Black Diamond Herbst/Winter 2019

Quelle: Black Diamond

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

AirmarkerGletscher

AirMarker – Das fliegende Pannendreieck

Aclima-Woolshell-Jacket-LM-Anarjohka-Man-02

Aclima Woolshell Jacket LM Anárjohka Test

Arc'teryx Incendo Short 7" 01

Arc’teryx Incendo Short 7″ Test

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Nach oben scrollen