24 Wanderungen Abruzzen Buchrezension

Conrad Stein Verlag 24 Wanderungen Abruzzen 01
24 Wanderungen Abruzzen Buchrezension
7.2 / 10 Bewertung
PRO
  • kompakt
  • leicht
  • Höhenprofile für jede Wanderung
  • Zusammenfassung der Fakten zu jeder Wanderung
  • Tipps für Wanderer mit Kindern, Buggy und Hund
  • fairer Preis
CONTRA
  • rudimentäre Karten (OpenStreetMap)
Testurteil
Das Buch 24 Wanderungen Abruzzen ist ein kleiner, kompakter Wanderführer aus der Outdoor Regional Serie des Conrad Stein Verlags. Abgesehen von den rudimentären Karten ist der Führer eine gute Begleitung für den ambitionierten Wanderer.
Struktur/Aufbau7
Preis-Leistung7.9
sprachlicher Stil6.3
Qualität6.7
Umwelt/Nachhaltigkeit8.2

Fakten

24 Wanderungen Abruzzen, von Idhuna und Wolfgang Barelds, Conrad Stein Verlag, ISBN: 978-3-86686-435-1

Angaben vom Hersteller:

Die Abruzzen, das wilde Hochgebirge in der Mitte Italiens, sind ein Eldorado für Bergwanderer. In gleich drei Nationalparks können Sie eine vielfältige Landschaft mit Höhlen, Hochgebirge, weiten Almwiesen, Schluchten und einsamen Bergdörfern erkunden und die beeindruckende Bergwelt erleben. Das Buch beschreibt 24 Wanderungen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen, die alle besondere Highlights bieten, seien es kulturelle oder natürliche Sehenswürdigkeiten oder einfach nur tolle Aussichten. Zu jeder Tour gibt es Tipps für Wanderer mit Kind und Hund und Informationen zu Anreise, Einkehrmöglichkeiten, Markierungen u.v.m. Karten und Höhenprofile ergänzen die genaue Wegbeschreibung, GPS-Daten zu jeder Tour können im Internet kostenlos heruntergeladen werden. Übersichtskarte in der Umschlagklappe.

  • 1. Auflage 2015
  • 160 Seiten
  • 24 Karten
  • 64 farbige Abbildungen
  • 25 farbige Höhenprofile
  • Unser Beitrag zum Klimaschutz: ClimatePartner Zertifikat, IKS-Nummer 53106-1502-1013

Buchrezension 24 Wanderungen Abruzzen

Das Buch «24 Wanderungen Abruzzen» ist ein kleiner, kompakter Wanderführer aus der Outdoor Regional Serie des Conrad Stein Verlags. Nach einem kurzen einleitenden Kapitel mit allgemeinen Informationen zu Wegkategorien und Schwierigkeitsgraten, einer Übersichtskarte, Informationen zur Region und Reise-Infos werden die 24 Wanderungen auf 155 Seiten beschrieben. Am Ende des Buchs ist noch ein kleines Italienisch Wörterbuch zum Bergwandern untergebracht.

Jede Wanderung wird zuerst in einigen Sätzen kurz zusammengefasst. Danach folgt eine Faktenliste mit u.a. Länge, Höhenmeter, Dauer, Schwierigkeit, Verpflegung, Anreise PKW/ÖV, usw. gefolgt von der genauen Beschreibung der Wanderung. Das Höhenprofil gibt einen sehr guten Überblick über den Charakter der Wanderung. Die Karten sind relativ rudimentär, sie basieren auf OpenStreetMap Material ohne Höhenlinien u.ä. Die meisten Swisstopo verwöhnten Schweizer werden damit nicht zufrieden sein und mit zusätzlichen Karten ergänzen wollen. Allerdings kann man zu jeder Wanderung einen GPS-Track herunterladen.

Insgesamt ist der Wanderführer 24 Wanderungen Abruzzen ein guter Begleiter für Wanderungen in den Abruzzen.

Preis

Das Buch 24 Wanderungen Abruzzen kostet € 12.90.

Links

Verlag Conrad Stein Verlag

Auskunft und Vertrieb über den Verlag

MerkenMerken

Funktion0
Qualität/Verarbeitung0
Gewicht/Packmass0
Umwelt/Nachhaltigkeit0
Preis-Leistung0

ÜBER DEN AUTOR

Markus Herrmann

Markus Herrmann testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – als passionierter Outdoor-Fan geniesst er die vielfältige Bergwelt bei den unterschiedlichsten Aktivitäten. Die Bandbreite reicht von gemütlichen Wanderungen, Skitouren und Freeriden, bis hin zu langen kombinierten Hochtouren in Fels und Eis. Er hat 56 Viertausender in den Alpen bestiegen, darunter alle 48 Schweizer Viertausender. Aber auch Touren ausserhalb der Schweiz gehören dazu, wie die Besteigung eines 6000er in Peru oder Trekkings in Nepal und Patagonien, bei denen er wochenlang im Zelt übernachtete.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Dynafit Snow Leopard Day 2022 Cover Titelbild 1200x675

Dynafit Snow Leopard Day 2023

Madrisa Trail Klosters 2023 Coverbild(1)

Madrisa Trail 2023 in Klosters

SLF-Versuchsfeld am Weissfluhjoch oberhalb von Davos Dorf (GR)

SLF Kompetenzzentrum für Schneebeobachtung News

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top