Exped Alpinrucksack: Black Ice vs. Whiteout – Welcher ist der richtige für dich?
Der Frühling ist da und die Bergsaison steht vor der Tür! Für viele Bergsteiger und Wanderer bedeutet dies die Suche nach dem perfekten Alpinrucksack für ihre nächsten Abenteuer.
Die Schweizer Marke EXPED ist bekannt für ihre minimalistischen, langlebigen und nachhaltigen Produkte. Sie bietet eine breite Palette von Rucksäcken an, die für die unterschiedlichsten Bedürfnisse geeignet sind. In diesem Beitrag stellen wir zwei ihrer Exped Alpinrucksack Top-Modelle vor: den Black Ice und den Whiteout.
1. Exped Alpinrucksack Black Ice: minimalistisch und leicht
Der Black Ice ist ein minimalistischer und leichter Rolltop-Rucksack, der perfekt für moderne Alpinisten und Hochtourengeher geeignet ist. Er ist aus robusten Materialien gefertigt und verfügt über ein klares und einfaches Design, das ihn zu einem vielseitigen Begleiter für alpine Einsätze und Expeditionen macht.




Eigenschaften:
- Minimalistisches Design: Der Black Ice wurde für das Frühjahr 2024 überarbeitet und präsentiert sich jetzt in einem noch aufgeräumteren und puristischeren Look.
- Leicht und robust: Das wasserdichte Ripstop-Nylongewebe ist mit einer TPU-Folie laminiert und bietet eine Wassersäule von 10’000 mm.
- Funktionale Ausstattung: Der Rucksack verfügt über eine neue Anordnung der Eispickelschlaufen, minimierte Daisy Chains für zusätzliche Befestigungsmöglichkeiten, eine herausnehmbare Schaumstoffplatte (als Sitz- oder Schlafmatte), eine Aussentasche mit Reissverschluss und eine Innentasche.
- Hervorragender Tragekomfort: Die schlanke Form und die körpernahe Passform sorgen für einen hervorragenden Sitz. Ein abnehmbarer Hüftgurt bietet zusätzlichen Halt.
Grössen:
- Black Ice 30: 30 Liter Volumen, UVP € 220,00
- Black Ice 45: 45 Liter Volumen, UVP € 250,00
Für wen ist der Exped Alpinrucksack Black Ice geeignet?
- Minimalisten und Leichtgewichtler, die einen funktionalen und unkomplizierten Rucksack für alpine Einsätze suchen.
- Bergsteiger und Hochtourengeher, die einen Rucksack benötigen, der robust und zuverlässig ist.
- Alle, die Wert auf Nachhaltigkeit legen: Der Exped Black Ice ist aus bluesign®-zertifizierten Materialien hergestellt.
Das vorherige Modell des Alpinrucksacks haben wir bereits getestet – Du findest den Testbericht hier: Test Exped Black Ice 30
2. Exped Alpinrucksack Whiteout: robust und funktional
Der Whiteout ist ein robuster Alpinrucksack, der speziell für Bergsteiger entwickelt wurde, die in puncto Material keine Kompromisse eingehen wollen. Er ist aus extrem leichtem und abriebfestem UHMPE-Ripstop-Gewebe gefertigt und bietet höchste Leistung bei minimalem Gewicht.





Eigenschaften:
- Robustes Material: Das UHMPE-Ripstop-Gewebe ist mit einer TPU-Folie laminiert und bietet eine Wassersäule von 20’000 mm. Die Nähte sind nahtbandversiegelt.
- Funktionale Ausstattung: Der Rucksack verfügt über eine Eispickelfixierung, Daisy Chains für zusätzliche Befestigungsmöglichkeiten, eine Aussentasche mit Reissverschluss und einen Rolltop-Verschluss. Das Tragesystem ist in Leichtbauweise gehalten und die Rückenplatte mit EVA-Polsterung ist herausnehmbar. Der Hüftgurt kann abgenommen werden.
- Nachhaltig produziert: Der Whiteout Rucksack ist aus bluesign®-zertifizierten Materialien hergestellt.
Grössen:
- Whiteout 30: 30 Liter Volumen, UVP € 370,00
- Whiteout 45: 45 Liter Volumen, UVP € 400,00
Für wen ist der Exped Alpinrucksack Whiteout geeignet?
- Bergsteiger, die einen extrem robusten und zuverlässigen Rucksack für anspruchsvolle alpine Touren und Expeditionen suchen.
- Alpinisten, die maximalen Schutz für ihre Ausrüstung benötigen.
- Bergsteiger, die einen technischen Rucksack mit einem hohen Mass an Funktionalität suchen.
Auch den … das vorherige Modell des Exped Alpinrucksacks Whiteout haben wir bereits getestet – Du findest den Testbericht hier: Exped Whiteout 30 M im Test
3. Exped Alpinrucksack Vergleich: Welcher Rucksack ist der richtige für mich?
Die Wahl des richtigen Rucksacks hängt von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Hier sind einige Punkte, die du bei deiner Entscheidung berücksichtigen solltest:
- Art der Aktivität: Überlege, für welche Art von Aktivitäten du den Rucksack hauptsächlich verwenden willst. Für alpine Klettertouren benötigst du beispielsweise einen anderen Rucksack als für Hochtouren.
- Volumen: Wieviel Stauraum benötigst du? Wenn du häufig Mehrtagestouren unternimmst, brauchst du einen Rucksack mit grösserem Volumen.
- Gewicht: Wenn du Wert auf ein geringes Gewicht legst, solltest du dich für den Black Ice Rucksack entscheiden.
- Robustheit: Wenn du in anspruchsvollem Gelände unterwegs bist, ist der Exped Alpinrucksack Whiteout mit seinem robusteren Material die bessere Wahl.
- Preis: Der Exped Alpinrucksack Black Ice ist deutlich günstiger als der Whiteout Rucksack.



Exped Alpinrucksack Fazit
Sowohl der Black Ice als auch der Whiteout sind hervorragende Alpinrucksäcke von hoher Qualität, die sich insbesondere in Robustheit und Gewicht unterscheiden. Exped bietet mit einer 5-Jahres-Garantie die Sicherheit, dass man lange Freude an seinem neuen Begleiter auf Touren haben wird.
Wenn du einen leichten und minimalistischen Rucksack für alpine Einsätze und Expeditionen suchst, ist der Black Ice die richtige Wahl. Benötigst du einen extrem robusten Rucksack für anspruchsvolle Touren in anspruchsvollem Gelände, ist der Whiteout die bessere Wahl.
Hast du Fragen zur Wahl deines Exped Alpinrucksacks? Hinterlasse gerne einen Kommentar unter diesem Beitrag und wir helfen dir bei deiner Entscheidung!
Weitere Informationen zu den Exped Rucksäcken findest du auf der Website von Exped:https://exped.com/


Quelle/Fotos: © Exped