Kanada authentisch erleben – Tipps für spannende Outdoor-Abenteuer

Kanada authentisch erleben 1

Berglandschaften stehen für Abgeschiedenheit und innere Einkehr, aber auch für Entdeckergeist und Abenteuerlust. Als wahres Paradies für Naturliebhaber gilt Kanada. Das nordamerikanische Land verfügt über mehr als 48 Nationalparks mit unzähligen Möglichkeiten zum Wandern und Bergsteigen, Kanufahren und Radfahren oder für andere Aktivitäten in unberührter Natur. Hast Du Lust Kanada authentisch zu erleben? Dann findest Du hier Tipps.

Das Land ermöglicht unglaubliche Naturerfahrungen

Kanada ist ein Land, das unglaubliche Naturerfahrungen ermöglicht. Beim Klettern in den Bergen sowie beim Wandern in dichten Wäldern oder rund um Seen mit tiefblauem Wasser trifft man auf Elche, Bergziegen und andere Tiere, wie zum Beispiel Grizzlybären. Wer Kanada auf eigene Faust entdecken möchte, sollte gut vorbereitet sein. Es ist ratsam, die Rundreise zuvor detailliert zu planen und dabei auch professionelle Unterstützung in Erwägung zu ziehen.

Im Mietwagen unterwegs, besteht die Möglichkeit, Kanada abseits des Massentourismus authentisch zu erleben. Neben Grossstädten wie Toronto, Montreal und Vancouver besitzt das riesige Land im Norden des amerikanischen Kontinents vor allem grossartige Naturschönheiten. Dazu zählen die kanadischen Rocky Mountains und die Niagara-Fälle.

Kanada ist bekannt für weitläufige Natur und für echte Outdoor-Abenteuer. Der grösste Nationalpark des Landes ist der in den kanadischen Rocky Mountains gelegene Jasper-Nationalpark. In diesem Naturpark haben sich ganze Populationen von Grizzlybären, Wölfen, Elchen und Karibus angesiedelt. Die Wildnis des Parks wird mehr von einem mehr als 1’000 Kilometer umfassenden Wanderwegenetz durchzogen. Das riesige Terrain lässt sich beim Bergwandern, bei Fahrradtouren oder im Winter beim Skilanglauf am besten erkunden. Der Jasper-Nationalpark, der Bestandteil des UNESCO-Weltnaturerbes der Rocky Mountains ist, bildet gemeinsam mit dem Yoho-Nationalpark eines der grössten Nationalparksysteme der Welt.

Kanada authentisch erleben – ideale Zeiten zur Wildtierbeobachtung

Die ideale Zeit zur Wildtierbeobachtung sind die Monate von März bis Juni oder der Herbst zwischen September und November. Da es sich bei vielen Wildtieren um Fluchttiere handelt, die beim leisesten Geräusch auf und davon sind, sollte beim Tiere beobachten darauf geachtet werden.

Bei Wanderungen in der kanadischen Wildnis ist es ratsam, Kleidung, die an das Wetter angepasst ist und Schutz vor Hitze, Regen oder Kälte bietet, zu tragen. Verletzungsgefahren können durch das Tragen von festem, stabilem Schuhwerk vermindert werden. Wichtig ist, zu wissen, dass von Fahrradfahrern in Kanada meistens die öffentlichen Strassen genutzt werden. Fahrradwege hat man bisher lediglich in Städten wie Vancouver angelegt. Beinahe überall, wo sich ein See oder ein Fluss befindet, ist Kanu- oder Kajakfahren möglich. In vielen Nationalparks besteht die Möglichkeit, ein Kajak zu mieten, um durch das blaugrüne Wasser zu gleiten. Vor der Küste von Vancouver Island und an andren Küstenregionen ist auch Küstenpaddeln möglich.

Urlaub in den Bergen mit Klettern und Wandern verbessert die Kondition und hält fit. Ein Aktivurlaub erfordert ein gutes physisches Training sowie eine geeignete Routenplanung und das passende Equipment. Die Berge Kanadas sind Sehnsuchtsorte, wo man sportlich unterwegs sein und die einzigartige Natur geniessen kann. Als ideale Reisezeit für ein Outdoor-Abenteuer in den kanadischen Rocky Mountains gelten das Frühjahr und der Herbst. In diesen Monaten sind die Temperaturen am angenehmsten, sodass vielfältige Aktivitäten möglich ist. Ausserdem besteht die Chance, von günstigen Konditionen bei Flügen, Unterkünften und Mietwagen zu profitieren, wenn die Reise ausserhalb der Hochsaison stattfindet.

Bilder Kanada authentisch erleben – Tipps für spannende Outdoor-Abenteuer: ©Canva

ÜBER DEN AUTOR

Urs Winkler

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

dynafit ultra trail running ausrüstung 2023

DYNAFIT Ultra Trail Running Ausrüstung 2023

Columbia wurde 1938 gegründet, kurz vor Beginn des Zweiten Weltkriegs. Damals wollte das Militär seine Leute mit guter und leistungsfähiger Kleidung ausstatten und wandte sich an Outdoor-Spezialisten, um die richtige Kleidung zu finden. Nach dem Krieg behielten die Outdoor-Spezialisten diese militärische Inspiration bei und brachten so die klassische Outdoor-Ästhetik hervor. Dies ist der Ursprung der Silver Ridge Line, die Columbia Sportswear 1982 ins Leben gerufen hatte. Heute, 40 Jahre nach ihrer Entstehung, hat sich Silver Ridge verändert. Die Kollektion kommt moderner daher mit aktualisierten Formen und Silhouetten. Zudem besteht in dieser Saison die Silver Ridge-Linie zu 100% aus recycelten Materialien, und die vor UV-Strahlen schützende Omni-Shade-Technologie ist in der gesamten Linie eingesetzt. Die Kleidung eignet sich daher für jedes Outdoor- und Camping Abenteuer und schützt vor lästigen Moskitos und Stechfliegen. (WeArePepper/Columbia Sportswear)

Columbia Silver Ridge Kollektion 2023

Wildkräuter lassen sich vielfältig nutzen und unterstützen einen sportlich aktiven Lebensstil. Foto: Sophie Winkler

Wildkräuter Sammeln Ratgeber

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top