Kinderrucksack Gregory Icarus und Jugendrucksack Wander

https://ich-liebe-berge.ch/wp-content/uploads/2019/07/cropped-GMP_S19_Icarus_Lifestyle-1274.jpg

Kinderrucksack Gregory Icarus

Gregory präsentiert mit dem Icarus einen grossen Wanderrucksack speziell für Kinder. Dieser ist so gemacht, wie man es von einem Spezialisten erwarten darf: Der Gregory Icarus ist ein üppig ausgestatteter Rucksack mit vollwertigem Tragesystem – und eben nicht ein kleiner Pack, der den Spass am Outdoor-Leben gleich vermiest.

Das VersaFit Tragesystem liegt angenehm am Rücken an und sorgt – wie bei den Packs für die Grossen – für eine effektive Lastübertragung. Die verstellbare Rückenlänge lässt den Gregory Icarus mit den Kindern mitwachsen. Von den Reissverschlüssen über die Organisation und den Zugriff: Alles ist speziell auf kleine Entdecker zugeschnitten, um ihnen die Handhabung zu erleichtern.

Der Gregory Icarus wurde speziell für die Kleinen entwickelt: Die angehenden Backpacker sollen sich eben nicht mit einem labberigen, unbequemen Rucksack herumschlagen und dabei gleich die Lust am Wandern verlieren… Genau wie bei den Erwachsenen-Rucksäcken stehen für Gregory auch beim Icarus Tragekomfort und Belüftung an erster Stelle. So werden die ersten Trail-Erfahrungen nicht die Letzten.

Rückenpanel, Hüft- und Schultergurte bestehen aus unterschiedlich dichten, perforierten Schäumen und schmiegen sich weich an den Körper an. Gleichzeitig lassen sie eine ausreichende Luftzirkulation zu, so dass der Rücken gut belüftet bleibt.

Die Rückenlänge desGregory Icarus lässt sich anpassen, indem man die Aufhängungsplatte der Schultergurte einfach nach oben oder unten verschiebt und dann mit Klett fixiert. So hält der Icarus mit den Wachstumsschüben Schritt.

Einfache Organisationsmöglichkeiten machen den Rucksack für Kinder leicht handhabbar: Das Bodenfach bietet schnellen Zugang zu Schlafsack oder extra Kleidung, in der Netztasche auf der Vorderseite sind Regenjacke oder Sandalen fix verstaut. Kleinkram wie Snacks oder Taschenlampe passen in die Deckeltasche und die Trinkflasche in einfach zugängliche Netzseitentaschen. Für Trekkingstöcke gibt es spezielle Halterungen mit Schnellbefestigung. Die Brustgurtschnalle stattet Gregory mit einer Signalpfeife aus. So können sich die Kids im Ernstfall bemerkbar machen. Textilschlaufen zum Befestigen von Kleinutensilien bestehen aus reflektierendem Material und verbessern die Sichtbarkeit des Rucksacks im Dunkeln. Fingerfreundliche Reissverschluss-Puller erleichtern das Öffnen und Schliessen der einzelnen Fächer.

Der Gregory Icarus Rucksack kommt im Frühjahr 2019 in den Fachhandel und ist in zwei Grössen (30/40 Liter) in den Farben Hyper Blue und Capri Green erhältlich.

Fakten zum Icarus

  • Volumen: 30/40 Liter (Unisex)
  • Gewicht: 900/1030 g
  • Materialien: Hauptfach 210D big rib nylon & 420D HD nylon; Boden 420D HD nylon
    Futter: 135D HD polyester with emboss; Schutergurte, Hüftgurt, Rückenpaneel Comfort CLPE foam und open cell foam, Versteifung des Tragesystems HDPE frame
  • Farben: Hyper Blue/Capri Green
  • UVP: 100/120 Euro

Trekking-Rucksack für Jugendliche: Gregory Wander

Der Gregory Wander ist ein grosser, voll ausgestatteter Hiking- und Trekking-Rucksack speziell für Jugendliche oder kleinere Erwachsene. Wie die grossen Modelle hat auch er ein vollwertiges Tragesystem und eine reiche Ausstattung.

Das VersaFit-Tragesystem überträgt die Last effektiv auf den weich gepolsterten Hüftgurt und stabilisiert den Rucksack. Die Rückenlänge ist verstellbar. Der Wander kommt in zwei Grössen: 50 und 70 Liter.

Heranwachsende müssen oft zu grosse Rucksäcke mit sich herumschleppen – einfach weil es für sie keine passenden Packs gibt. Der Gregory Wander schliesst diese Lücke. Er hat die gleiche gute Passform und denselben hohen Tragekomfort, haltbares Material und ausgereifte Funktionalität wie die Erwachsenen-Rucksäcke. Der Unterschied ist die geringere Rückenlänge.

Die 3D Open-Air-Rückenpartie sorgt für gute Luftzirkulation, der innenliegende, mit Federstahl und Glasfaser verstärkte Rahmen des VersaFit-Tragesystems überträgt die Last effektiv auf den Hüftgurt und gibt Stabilität. Feuchtigkeitsableitendes Netzmaterial verhindert einen nassgeschwitzten Rücken und der gepolsterte Hüftgurt sorgt für ein angenehmes Tragegefühl. Rückenpanel sowie Hüftgurt lassen sich unabhängig voneinander verstellen und anpassen, die Rückenlänge in einem Bereich von 10 cm.

Die Ausstattung der Packs für die Junioren steht denen der Grossen in nichts nach: Eine grosse U-förmige Reissverschlussöffnung ermöglicht den Zugang zum Hauptfach, ohne dass man die Deckelklappe öffnen muss. Auf der Vorderseite des Wander dient eine strapazierfähige Netztasche als schneller Stauraum für Regenjacke oder Sandalen, während die seitlich angebrachte Netztaschen auch eine Trinkflasche fassen. In den Taschen auf dem Hüftgurt sind Handy oder Snack immer griffbereit.

Enthalten ist ebenfalls eine massgeschneiderte Regenhülle. An Textilschlaufen aussen kann man Trekking-Stöcke, Eisgeräte oder auch ein Trinksystem einfach befestigen. Sie reflektieren und helfen so, den Pack bei Dunkelheit einfach zu finden. Eine Signalpfeife für Notfälle ist in die Schnalle des Brustgurtes integriert.

Fakten zum Wander

  • Grösse: 50/70 Liter (Unisex)
  • Gewicht 1520/1590 g
  • Materialien: Hauptfach 210D Big Rip Nylon & 420D HD Nylon; Boden 630D HD Nylon
    Futter: 135D HD embossed Polyester; Polsterung Perforated Dual Density Clpe, open cell Schaum; Versteifung des Tragesystems Spring Steel Frame with Fiberglass Anti-Barrelling cross stay system
  • Farben: Shadow Black/Fiery Red
  • UVP: 170/190 Euro

Quelle und mehr Informationen unter: https://eu.Gregorypacks.com

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

AirmarkerGletscher

AirMarker – Das fliegende Pannendreieck

Aclima-Woolshell-Jacket-LM-Anarjohka-Man-02

Aclima Woolshell Jacket LM Anárjohka Test

Arc'teryx Incendo Short 7" 01

Arc’teryx Incendo Short 7″ Test

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Nach oben scrollen