Darf ich den Lawinenairbag im Flugzeug transportieren bzw. mitnehmen?
Wer seinen Lawinen-Airbag-Rucksack mit ins Ausland nehmen will und in den Flieger steigt, bekommt schnell Probleme. Die für die Auslösung erforderliche Druck-Kartusche zählt meist zum Gefahrgut.
Lawinenairbag Transport Flugzeug – Mammut richtet Verleihstationen ein
Mammut hat sich dem Problem nun angenommen und richtet weltweit Verleihstationen für Druckkartuschen ein. So kann man den Rucksack einfach mitnehmen, die persönliche Druck-Kartusche zuhause lassen und vor Ort eine leihen. Diese Verleihstationen sind derzeit im Aufbau und werden ständig um weitere Orte erweitert. Infos soll es ab kommendem Winter 2013/2014 im Internet geben.
Lawinenairbag im Flugzeug mitnehmen – das sagt ABS
Auch ABS verfolgt eine ähnliche Strategie und teilte uns mit:
Vor einigen Jahren konnten wir durchsetzen, dass die IATA die Mitnahme von Lawinenrucksäcken mit Druckluftkartusche explizit erlaubt. Prinzipiell ist die Mitnahme also weltweit erlaubt, allerdings steht es jeder Airline und auch jedem Land offen hier strengere Regeln zu erlassen. Seit letztem Jahr ist die Mitnahme einer gefüllten Kartusche in den USA nicht mehr erlaubt. Deshalb versuchen wir verstärkt Patronen an den Reisezielen zur Verfügung zu stellen. Der Ausbau der weltweiten Mietstationen ist auf jeden Fall ein wichtiges Ziel, das wir seit längerem verfolgen. So kann der Kunde mit seinem eigenen Lawinenairbag reisen, sich aber vor Ort eine Kartusche ausleihen.
Aktuelle Infos zu diesem Thema gibt es immer unter http://abs-airbag.de/de/service/abs-im-flugzeug/BCA
Leere Kartusche sind beim BCA kein Problem, um den Lawinenairbag im Flugzeug mitzunehmen
Auf Anfrage teilte uns Backcountry Access dazu mit, dass man die Kartusche für die Float-Rucksäcke problemlos mitnehmen kann. Allerdings muss man sie leeren und sich dann selbst um eine Wiederbefüllung kümmern:
Mitnehmen kann man sie im leerem Zustand und Schraubkopf von Kartusche getrennt. Allerdings darf man in den USA und Kanada nur Stahlkartuschen verwenden, für Carbon braucht man eine Art Lizenz. Daher bietet BCA die Kartuschen in beiden Materialien an – Carbon und Stahl. Wieder auffüllen kann man die Kartusche dann ja in jedem Tauch- oder Paintballshop – ist ja nur Druckluft und kein Gas …







Pingback: Neues Lawinen-Airbag-System von Black Diamond
Pingback: News Airbag Rucksack: Black Diamond JetForce
Pingback: Test Alpride Airbag System - ICH LIEBE BERGE