Lawinenairbag Transport Flugzeug

ABS Stahlpatrone 515 g (inkl. Auslösegriff)

Darf ich den Lawinenairbag im Flugzeug transportieren bzw. mitnehmen?

Wer seinen Lawinen-Airbag-Rucksack mit ins Ausland nehmen will und in den Flieger steigt, bekommt schnell Probleme. Die für die Auslösung erforderliche Druck-Kartusche zählt meist zum Gefahrgut.

Lawinenairbag Transport Flugzeug – Mammut richtet Verleihstationen ein

Mammut hat sich dem Problem nun angenommen und richtet weltweit Verleihstationen für Druckkartuschen ein. So kann man den Rucksack einfach mitnehmen, die persönliche Druck-Kartusche zuhause lassen und vor Ort eine leihen. Diese Verleihstationen sind derzeit im Aufbau und werden ständig um weitere Orte erweitert. Infos soll es ab kommendem Winter 2013/2014 im Internet geben.

Lawinenairbag im Flugzeug mitnehmen – das sagt ABS

Auch ABS verfolgt eine ähnliche Strategie und teilte uns mit:

Vor einigen Jahren konnten wir durchsetzen, dass die IATA die Mitnahme von Lawinenrucksäcken mit Druckluftkartusche explizit erlaubt. Prinzipiell ist die Mitnahme also weltweit erlaubt, allerdings steht es jeder Airline und auch jedem Land offen hier strengere Regeln zu erlassen. Seit letztem Jahr ist die Mitnahme einer gefüllten Kartusche in den USA nicht mehr erlaubt. Deshalb versuchen wir verstärkt Patronen an den Reisezielen zur Verfügung zu stellen. Der Ausbau der weltweiten Mietstationen ist auf jeden Fall ein wichtiges Ziel, das wir seit längerem verfolgen. So kann der Kunde mit seinem eigenen Lawinenairbag reisen, sich aber vor Ort eine Kartusche ausleihen.

Aktuelle Infos zu diesem Thema gibt es immer unter http://abs-airbag.de/de/service/abs-im-flugzeug/BCA

Leere Kartusche sind beim BCA kein Problem, um den Lawinenairbag im Flugzeug mitzunehmen

Auf Anfrage teilte uns Backcountry Access dazu mit, dass man die Kartusche für die Float-Rucksäcke problemlos mitnehmen kann. Allerdings muss man sie leeren und sich dann selbst um eine Wiederbefüllung kümmern:

Mitnehmen kann man sie im leerem Zustand und Schraubkopf von Kartusche getrennt. Allerdings darf man in den USA und Kanada nur Stahlkartuschen verwenden, für Carbon braucht man eine Art Lizenz. Daher bietet BCA die Kartuschen in beiden Materialien an – Carbon und Stahl. Wieder auffüllen kann man die Kartusche dann ja in jedem Tauch- oder Paintballshop – ist ja nur Druckluft und kein Gas …

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Dynafit Snow Leopard Day 2022 Cover Titelbild 1200x675

Dynafit Snow Leopard Day 2023

Madrisa Trail Klosters 2023 Coverbild(1)

Madrisa Trail 2023 in Klosters

SLF-Versuchsfeld am Weissfluhjoch oberhalb von Davos Dorf (GR)

SLF Kompetenzzentrum für Schneebeobachtung News

3 Kommentare zu „Lawinenairbag Transport Flugzeug“

  1. Pingback: Neues Lawinen-Airbag-System von Black Diamond

  2. Pingback: News Airbag Rucksack: Black Diamond JetForce

  3. Pingback: Test Alpride Airbag System - ICH LIEBE BERGE

Kommentarfunktion geschlossen.

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top