Neues Buch von Ines Papert Unverfroren + Verlosung

85613-BU-Unverfroren.indd

Neues Buch Unverfroren von Ines Papert

Während einer Klettertour in Marokko verletzte sich Ines Papert schwer an der Schulter, es drohte das Karriereende. Was folgte, war ein langer Prozess der Genesung und Rehabilitation. Darüber hinweg geholfen hat ihr, dass sie stets ein Ziel vor Augen hatte: die Besteigung der Tengkampoche-Nordwand in Nepal.

Als es schließlich soweit ist, können sich Ines Papert und Bergsport-Fotograf Thomas Senf aus witterungsbedingten Gründen aber nicht der Herausforderung dieser Wand stellen. Die Suche nach einer Alternative beginnt. Der nahe gelegene Likhu Chuli 1 gilt in der Region als noch unbestiegen – ein reizvolles Ziel. So kommt es, dass die beiden am 11. November bei nächtlicher Dunkelheit in die Nordwand dieses Berges einsteigen, in der Hoffnung, nur wenige Tage später als erste Menschen diesen Himalaya-Gipfel zu erreichen. Doch der Weg nach oben ist steil und bitterkalt.

Was treibt eine Profikletterin an? Warum wagt sich Ines Papert erneut auf eine Expedition, nachdem sie sich schon so schwer verletzt hatte, dass sie das Klettern fast hätte aufgeben müssen? “Unverfroren” erzählt nicht nur von einer dramatischen Expedition, sondern gewährt auch tiefe Einblicke in das Seelenleben einer Extremsportlerin. Ergänzt wird diese packende Erzählung von persönlichen Momentaufnahmen des Bergsport-Fotografen Thomas Senf, der Ines Papert auf ihrer Expedition zum Likhu Chuli 1 begleitet hat.

  • 1. Auflage 2015, 176 Seiten, 105 Farbfotos, 2 S/W Fotos, 5 farbige Abbildungen
  • Format 15,6 x 23,1 cm, flexibel gebunden
  • Delius Klasing Verlag
  • ISBN 978-3-667-10153-2
  • Preis: € 22.90 (D), € 23.60 (AT), CHF 32.90 (CH)

Verlosung

Zusammen mit dem Delius Klasing Verlag verlosen wir 3 x 1 Exemplar des Buches. Füll einfach das Formular unten aus und schick es ab. Die Verlosung ist beendet, die Gewinner sind happy.

Teilnahmebedingungen: Das Übliche. Teilnahmeschluss ist der 31.05.2015. Die Gewinnzuteilung kann nicht angefochten werden und es wird keine Korrespondenz geführt.

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Dynafit Snow Leopard Day 2022 Cover Titelbild 1200x675

Dynafit Snow Leopard Day 2023

Madrisa Trail Klosters 2023 Coverbild(1)

Madrisa Trail 2023 in Klosters

SLF-Versuchsfeld am Weissfluhjoch oberhalb von Davos Dorf (GR)

SLF Kompetenzzentrum für Schneebeobachtung News

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top