News Atomic Backland Skitourenschuhe

Atomic Backland Carbon

Everyday Adventure – Atomic Backland Tourenschuh

Zur Wintersaison 2019/2020 stellt Atomic den Backland-Skitourenschuh der nächsten Generation vor. Der Atomic Backland Carbon ist ein leichter Skitourenschuh mit herausragenden Aufstiegs- und Abfahrtseigenschaften, einfachem Handling und ausgezeichneter Passform. Die Prolite Konstruktion spart Kraft und der leichtgängige Frictionless Pivot ermöglicht einen natürlichen Bewegungsablauf beim Aufstieg ­– ob am Hausberg oder hochalpin. Das spielend leichte Free-/Lock-Verriegelungssystem macht den Backland Schuh zur ersten Wahl für Tourengeher jeder Könnensstufe. Ausserdem wird jeder Fuss vom Boa Fit System optimal mit nur einem Handgriff umfasst, während der 3D Memory Fit für beste Passform sorgt.

«Backland» ist kein bestimmter Ort, sondern ein Lifestyle – und oft viel näher an zu Hause als gedacht. Skiabenteuer für alle Skifahrer möglich zu machen, ist das erklärte Ziel der Backland-Serie von Atomic. Denn Abenteuer gibt es nicht nur in hochalpinen Regionen, sondern auch direkt vor der Haustür. Auf dem eigenen Hausberg. Jeden Tag.

Egal, ob man das erste Mal die Felle aufzieht oder schon unzählige Touren gegangen ist: der Atomic Backland Carbon Skitourenschuh ist der erste Schritt zu einem besseren Skitourenerlebnis.

Die nächste Generation des Backland Schuhs

Vor ein paar Jahren hat Atomic ein revolutionäres neues Produkt auf den Markt gebracht: einen leichten Tourenschuh mit toller Abfahrts-Performance. Jetzt ist es Zeit für die nächste Generation des Atomic Backland. Das komplett überarbeitete Modell unterstützt den natürlichen Bewegungsablauf. Dazu kommen einfacheres Handling und das Boa Fit System, das den Fuss optimal umfasst. Es verbessert den Sitz des Schuhs sprichwörtlich im «Handumdrehen».

Der Atomic Backland Carbon Tourenschuh bietet noch eine Menge anderer Features, mit denen man die nächste Skitour deutlich besser gehen kann: Der Frictionless Pivot mit seinen reibungslos laufenden Drehlagern bietet absolut natürliche Bewegungsfreiheit, wodurch jeder Höhenmeter leichter geht. Die einzigartige Prolite Konstruktion verstärkt die Schale des Schuhs an besonders wichtigen Stellen und verzichtet dadurch auf überflüssiges Material. Damit wird er leichter bei gleicher Stabilität und man spart Kraft beim Aufstieg.

Eine höhere, verstärkte Manschette sorgt für mehr Hebelwirkung beim Schwung. Der Memory Fit 3D Innenschuh mit vorgeformtem Fersen- und Knöchelbereich bietet optimalen Halt im Schuh und erstklassiges Klimamanagement für kühle und trockene Füsse. Der Schuh passt sich vom ersten Moment optimal an den Fuss an. Seine Passform lässt sich sogar noch weiter feinjustieren. Kurz: hochleistungsfähige Alpinskischuh-Technologie zum Tourengehen.

Das Ergebnis: Auf dem Weg zum Gipfel trägt sich der Backland wie ein Wanderschuh, auf dem Weg ins Tal liefert er die Stabilität, Power und Steifigkeit, die es für die Abfahrt braucht.

Neben dem Topmodell Atomic Backland Carbon gibt es mit dem Atomic Backland Pro und dem Atomic Backland Expert, jeweils für Frauen und Männer, vier weitere Backland Modelle.

Quelle und weitere Informationen unter www.atomic.com

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Dynafit Snow Leopard Day 2022 Cover Titelbild 1200x675

Dynafit Snow Leopard Day 2023

Madrisa Trail Klosters 2023 Coverbild(1)

Madrisa Trail 2023 in Klosters

SLF-Versuchsfeld am Weissfluhjoch oberhalb von Davos Dorf (GR)

SLF Kompetenzzentrum für Schneebeobachtung News

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top