News BCA Tracker 3 LVS

BCA_F13_Tracker3

News BCA Tracker 3 LVS

Das Lawinenverschüttetensuchgerät BCA Tracker3 repräsentiert die nächste Generation von Lawinenverschütteten-Suchgeräten (kurz: LVS): Der Tracker 3 ist das modernste, kleinste, leichteste und schnellste Gerät von BCA und soll mit seiner intuitiven Bedienbarkeit und der klaren Anzeige dafür sorgen, dass der Suchende sofort weiss, wo es lang geht.

Kürzere Suchzeiten, schnellere Bergung und damit eine höhere Überlebenschance für das Lawinenopfer sollen das Ergebnis der jahrelangen Forschungs- und Entwicklungsarbeit sein. Vor 17 Jahren läutete der BCA, Spezialist für Lawinensicherheit, mit dem BCA Tracker DTS das digitale Zeitalter bei der Lawinenverschüttetensuche ein. In Technologie und Zuverlässigkeit setzte der Tracker mit seiner zusätzlichen Empfangsantenne neue Massstäbe. Bis heute ist das Gerät verlässlich, schnell und präzise einzusetzen und das wohl am weitesten verbreitete Gerät auf dem Weltmarkt.

Der BCA Tracker2 setzte die Erfolgsgeschichte nahtlos fort und erkennt als superschnelles, digitales Dreiantennengerät auch Mehrfachverschüttungen zuverlässig. Der BCA Tracker2 ist aus gutem Grund der Bestseller bei den LVS-Geräten in Nordamerika.

Mit dem BCA Tracker3 beginnt zum Winter 2014/15 die nächste Ära. BCA bringt sein bislang modernste LVS-Gerät in den Handel: Der BCA Tracker 3 ist kleiner und leichter als andere Modelle und der kompakteste Mehrfachantennen-Sendeempfänger. Mit seinem intelligenten Mehrfachverschütteten-Suchmodus und der einfachen, intuitiven Bedienbarkeit ist der BCA Tracker 3 das angeblich «schnellste Gerät im Schnee». Dank seines schnellen Prozessors und des Echtzeitdisplays ermöglicht der BCA Tracker 3 eine schnelle und extrem präzise Feinsuche. Das Sondieren wird auf ein absolutes Minimum reduziert und die Bergungszeit verkürzt. Der BCA Tracker 3 besitzt ein zeitgemässes Design, das ästhetisch und funktional überzeugt: Das Gerät trägt durch seine flachen, kompakten Masse am Körper getragen kaum auf und schränkt die Bewegungsfreiheit nicht ein.

BCA_F13_Tracker3

 

  • Gewicht: 215 Gramm (mit Batterien, ohne Gurt)
  • Abmessungen: 11.5 x 7.1 x 2.4 cm
  • Frequenz: 457 kHz
  • Stromversorgung: 3 Alkalibatterien (AAA)
  • Garantie: 5 Jahre
  • Lieferumfang komplett mit Bedienungsanleitung, Gurt und Batterien

Quelle: BCA

Mehr Neuheiten? News Sicherheitsausrüstung: BCA 2015

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Dynafit Snow Leopard Day 2022 Cover Titelbild 1200x675

Dynafit Snow Leopard Day 2023

Madrisa Trail Klosters 2023 Coverbild(1)

Madrisa Trail 2023 in Klosters

SLF-Versuchsfeld am Weissfluhjoch oberhalb von Davos Dorf (GR)

SLF Kompetenzzentrum für Schneebeobachtung News

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top