News Buch Schweizer Bankgeheimnisse + Verlosung

Bankgeheimnisse 2

Die etwas anderen Bankgeheimnisse …

Autor Reto Weber nimmt die zunehmende Verwässerung des Schweizer Bankgeheimnisses zum Anlass, auf witzige Art und Weise ganz andere Schweizer Bankgeheimnisse zu lüften: Auf 33 attraktiven Wanderungen und Spaziergängen präsentiert er schön gelegene Sitzbänke.

Der Bankenplatz Schweiz hat ein Problem: Das Bankgeheimnis ist nicht mehr unantastbar und es sind Bestrebungen im Gange, die wohl in der Aufhebung dieses Geschäftsmodells gipfeln werden. Reto Weber hat diese Thematik aufgegriffen und gibt in seinem neuen Buch «Schweizer Bankgeheimnisse» (April 2015, ott verlag) Einblicke in seine ganz persönlichen Bankgeheimnisse – glücklicherweise ist die Schweiz nämlich nicht nur ein Land der Banken sondern auch ein Land der Sitzbänke.

Zu Tausenden sind Sitzbänke über die Schweiz verteilt und gewähren den Spaziergängern und Wanderinnen wohltuende Rast. Ist es doch immer wieder ein schönes Gefühl, sich hinzusetzen, wenn möglich anzulehnen, die müden Beine von sich zu strecken, das Gesicht der Sonne zuzuwenden, den Blick in die Ferne schweifen und die Seele baumeln zu lassen. Der Spezialwanderführer «Schweizer Bankgeheimnisse» präsentiert auf 33 attraktiven Wanderungen und Spaziergängen schön gelegene Sitzbänke. Die Routen sind über die ganze Schweiz verteilt und widerspiegeln die Vielfalt des Landes. Sie reichen von Westschweizer Reben bis zu Tessiner Palmen, von Jura-Höhen bis zum Zürcher Bankenviertel und von Mittellandseen bis zur hochalpinen Szenerie. Dabei werden neben beliebten touristischen Zielen auch eher unbekannte Landstriche erkundet. Gemütliche Genusswanderinnen und Familien kommen ebenso auf ihre Kosten wie sportliche Bergwanderer.

Benutzerfreundliche Karten und Wegbeschreibungen sowie praxisorientierte Zusatzinformationen zu An- und Abreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, zur Marschzeit und zu Einkehrmöglichkeiten runden diese Neuerscheinung aus dem ott verlag ab.

Zum Autor

Reto Weber ist dipl. Tourismusfachmann HF und wohnt zusammen mit seiner Frau in Luzern. Dank seinem Teilzeitpensum als Reiseverkäufer bei der SBB findet er genug Zeit, seinen diversen Outdoor-Hobbies nachzugehen.

Eine Leseprobe gibt es hier: Leseprobe.

Verlosung

Zusammen mit dem ott verlag verlosen wir 3 x 1 Exemplar des Buches. Füll einfach das Formular unten aus und schick es ab. Die Verlosung ist beendet, die Gewinner sind happy.

Teilnahmebedingungen: Das Übliche. Teilnahmeschluss ist der 31.05.2015. Die Gewinnzuteilung kann nicht angefochten werden und es wird keine Korrespondenz geführt.

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Dynafit Snow Leopard Day 2022 Cover Titelbild 1200x675

Dynafit Snow Leopard Day 2023

Madrisa Trail Klosters 2023 Coverbild(1)

Madrisa Trail 2023 in Klosters

SLF-Versuchsfeld am Weissfluhjoch oberhalb von Davos Dorf (GR)

SLF Kompetenzzentrum für Schneebeobachtung News

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top