News Dynafit RC1

RC 1 BY PIERRE GIGNOUX_61331_0781

Dynafit RC1

Ab Januar 2014 gehen DYNAFIT und der Entwickler Pierre Gignoux gemeinsam am Seil. Die beiden Spezialisten im Skitouren-Rennsport stecken ihre langjährige Erfahrung in Entwicklung und Vermarktung zusammen und präsentieren die neue Renn-Linie “Dynafit by Pierre Gignoux”. 

Für die kommende Saison arbeiten der Entwickler Pierre Gignoux und der Skitourenausrüster zusammen an der Entwicklung des neuen ‘Dynafit by Pierre Gignoux’ Race Lab. Im ersten Jahr umfasst die Kollektion die Schuh-Bindungskombination RC1. Langfristig wollen die Partner Synergien nutzen und planen gemeinsame „super-light“ Entwicklungen für Skitouren Spitzensportler.

Pierre Gignoux hat sich nicht nur einen Namen gemacht in der Rennsportbranche, er hat sie massgeblich geprägt. 1967 in Frankreich geboren stand Gignoux bald auf Skiern. 1993 ist er zum Profi-Rennsport gekommen und hat neben Erfolgen in der französischen Skitouren-Nationalmannschaft den Sieg der Pierra Menta, sowie dreimal den Europameistertitel gefeiert. Gignoux hielt, zusammen mit seinem Partner Stéphane Brosse, über viele Jahre den Mont-Blanc Rekord mit Skiern, den sie mit der Besteigung von Chamonix aus in 5 Stunden 15 Minuten bewältigt haben. Nachdem er zehn Jahre bei Rossignol als Produktentwickler tätig war, hat der begeisterte Erfinder, Ingenieur und Skialpinist 2006 seine eigene Firma gegründet. Seitdem konzentriert sich der promovierte Biomechaniker auf die Herstellung von Schuhen und Bindungen aus Karbonfaser – und ist damit unter Skitouren-Spitzensportlern weltweit erfolgreich und bekannt. Pierre Gignoux sitzt mit einem kleinen Team aus Spezialisten in St. Martin d`Uriage, im Massif Belledonne in den französischen Alpen, wo jedes Produkt handgefertigt wird.

Bindung Dynafit RC1

Die Bindung RC1 ist mit 75 Gramm die leichteste Bindung der Welt. Sie ist aus einer speziellen Karbonfaser gefertigt und im Skitouren-Spitzensport weltbekannt. Am Hinterbacken sind zusätzlich Plastik- und Aluminiumteile verarbeitet um ausreichende Stabilität zu gewährleisten. Die Bindung wird von Skitouren-Rennläufern vornehmlich im Wettkampf verwendet und erfüllt die offiziellen Regularien der International Ski Mountaineering Federation (ISMF). Die Bindung funktioniert ausschliesslich als Kombination mit dem Schuhmodell RC1.

Schuh Dynafit RC1

Der Ski Running Schuh RC1 ist unter Rennläufern bekannt: mit 500 Gramm in der Grösse 26.0 ist das Modell der leichteste Schuh am Markt. Der Schuh aus Karbonfaser ist von den Entwicklern bei Pierre Gignoux in Frankreich von Hand gefertigt. Abgesehen von seinem sensationellen Gewicht ist das Modell bekannt für seine hohe Steifigkeit, Stabilität und Präzision in der Abfahrt. Die Schaftneigung ist einstellbar zwischen 12-18 Grad. Mit der Schaftrotation von 75 Grad sprengt der RC1 auch im Aufstiegsbereich alle Grenzen. Der Schuh ist erhältlich in den Grössen von 23.0-29.0.

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

AirmarkerGletscher

AirMarker – Das fliegende Pannendreieck

Aclima-Woolshell-Jacket-LM-Anarjohka-Man-02

Aclima Woolshell Jacket LM Anárjohka Test

Arc'teryx Incendo Short 7" 01

Arc’teryx Incendo Short 7″ Test

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Nach oben scrollen