News ERTL RENZ gläserne Skischuh-Manufaktur in München

Skischuhwerkstatt1

Martina Ertl-Renz und Sven Renz eröffneten im November in München eine gläserne Skischuh-Werkstatt. Die kleine Manufaktur ist in den Shop integriert und ermöglicht den Kunden einen Einblick in die Herstellung eines maßgefertigten Skischuhs.

Maß-Skischuhe sind dank ERTL RENZ nicht mehr nur Profisportlern vorbehalten, sondern bieten inzwischen jedem Kunden idealen Sitz und optimale Kraftübertragung auf den Ski. Perfekt passende Skischuhe ermöglichen ausdauernde Pistentage durch exzellenten Tragekomfort, bringen mehr Freude am Skifahren und erhöhen das Leistungspotenzial des Trägers.

Sven Renz, Geschäftsführer des ERTL RENZ-Stores, erklärt:

«Die Skischuh-Werkstatt soll den Menschen die aufwendige Handwerkskunst wieder näher bringen, die hinter der Herstellung eines Maß-Skischuhs steckt. Unsere Kunden sollen die Produktion sehen, riechen und hören, also live miterleben können. Wie bei einem Bäcker, bei dem man den Duft der Semmeln riecht und somit das Handwerk spürt, soll die Skischuhproduktion greif- und erlebbar gemacht werden.»

Die Werkstatt ist traditionell in Eichenholz und Stahl gehalten. Alte Werkstattleuchten runden das Bild der Skischuh-Manufaktur ab. Täglich werden hier Leisten gebaut, Feinjustierungen und Reparaturen vorgenommen sowie Einlagen gefertigt. Die Kunden können zuschauen und sich dabei von der guten alten Handwerkskunst live überzeugen. Das ist der beste Beweis dafür, dass ERTL RENZ-Maßskischuhe nicht in Serienproduktion sondern immer noch in deutscher Handarbeit hergestellt werden.

Über ERTL/RENZ

2001 gegründet, ist ERTL RENZ inzwischen der weltweit führende Anbieter von Skischuhen nach Maß und bietet seine Produkte nicht nur im gehobenen Sport-Fachhandel sondern auch im eigenen Ladenlokal in der Brienner Straße 13 in München an. Dank des gesammelten Know-Hows der Eheleute Martina Ertl-Renz und Sven Renz und des unablässigen Strebens nach neuen, perfekteren Lösungen für bestehende Herausforderungen ist ERTL RENZ die anerkannte Referenz, wenn es um Skischuhe nach Maß geht.

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Dynafit Snow Leopard Day 2022 Cover Titelbild 1200x675

Dynafit Snow Leopard Day 2023

Madrisa Trail Klosters 2023 Coverbild(1)

Madrisa Trail 2023 in Klosters

SLF-Versuchsfeld am Weissfluhjoch oberhalb von Davos Dorf (GR)

SLF Kompetenzzentrum für Schneebeobachtung News

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top