Test Stubai Fuse Light

Stubai Fuse Light 2 Kopie
Test Stubai Fuse Light
5.4 / 10 Bewertung
PRO
  • schöne Farbe
  • angenehme Form
  • nicht zu viele Löcher (Wasser läuft nicht in die Löcher)
  • Schutz für Hinterkopf
  • Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt
  • macht einen stabilen Eindruck
CONTRA
  • Helm kann schlecht fixiert werden, Feinverstellung ist nicht gut, auch Seitenriemen
  • eher unbequem
  • verrutscht beim Klettern
  • hält nicht gut am Kopf
  • Sichtfeld leicht eingeschränkt
  • Sonnenkappe überflüssig
  • das System für die Stirnlampe ging schon beim 2. Mal Tragen kaputt
Testurteil
Ich habe den STUBAI Kletterhelm getestet. Dabei handelt es sich um ein Qualitätsprodukt, welches für den Einsatz im Bergsport bestimmt ist. STUBAI Helme können bei Temperaturen von ca. -20°C bis + 38°C eingesetzt werden.
Funktion4.6
Qualität/Verarbeitung5.3
Gewicht/Packmass6
Umwelt/Nachhaltigkeit5
Preis-Leistung6

Fakten

Stubai Fuse Light weiss, Farrbe weiss, Grösse 54 – 62 cm (XS-XL), Artikelnummer 900005

  • Gewicht: 335 g nachgewogen (350 g laut Hersteller)

Angaben vom Hersteller:

Leichter und trotzdem robuster Hartschalenhelm. Einfache Größenverstellung mittels Stellrad, welches auch mit einer Hand einfach zu bedienen ist. Der Komfort des FUSE LIGHT ist durch ein gutes Belüftungssystem, eine Polsterung im Innenbereich und am verstellbaren Kinnriemen sowie durch den ergonomischen Schnitt im Nackenbereich gegeben. Durch seine Form entstehen keinerlei Behinderungen beim nach oben schauen sowie ein uneingeschränktes Sichtfeld. Mit praktischer Stirnlampenhalterung.

  • Made in Austria

Praxistest Stubai Fuse Light

Ich habe den Kletterhelm Stubai Fuse Light auf diversen Berg- und Klettertouren getestet.

Rein ästhetisch gefällt mir der Hartschalenhelm sehr gut, aber ich finde ihn etwas unpraktisch zum Tragen. Er rutscht ständig während dem Klettern und man kann ihn nicht wirklich gut am Kopf fixieren. Dadurch bietet er teilweise nicht den Schutz, den er bieten sollte im Bergsport.

Der Stubai Fuse Light hat aber durchaus auch seine Vorteile. Da er wenig Löcher hat, kann kein Wasser bis zum Kopf durchdringen und der Kopf ist ideal vor Steinschlag geschützt. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt für mich.

Die Halterung für die Stirnlampe wäre eigentlich praktisch, da man die Stirnlampe sehr gut befestigen kann. Sie ist aber leider sehr schnell kaputt gegangen.

Der Sonnenrand vorne ist eigentlich überflüssig, das Sichtfeld wird dadurch leider eingeschränkt.

Als Fazit kann ich sagen, dass es auf jeden Fall bessere Kletterhelme auf dem Markt gibt und ich den Stubai Fuse Light nur sehr eingeschränkt empfehlen kann.

Preis

Der Stubai Fuse Light kostet 44.90 €.

Der Helm ist auch in der Schweiz erhältlich.

Links

Hersteller Stubai Bergsport

Auskunft und Vertrieb in D und CH über PS Handelsvertretung

Funktion0
Qualität/Verarbeitung0
Gewicht/Packmass0
Umwelt/Nachhaltigkeit0
Preis-Leistung0

ÜBER DEN AUTOR

Anna Suter

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Dynafit Snow Leopard Day 2022 Cover Titelbild 1200x675

Dynafit Snow Leopard Day 2023

Madrisa Trail Klosters 2023 Coverbild(1)

Madrisa Trail 2023 in Klosters

SLF-Versuchsfeld am Weissfluhjoch oberhalb von Davos Dorf (GR)

SLF Kompetenzzentrum für Schneebeobachtung News

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top