News Haglöfs Spitz Jacket 2016 Relaunch

Feeling of freedom, back view of adult man standing on pier facing to the sea with big waves beats against the shore on a cloudy autumn day, alone depress person,the power of nature, storm on seashore; Shutterstock ID 295382930

Haglöfs Spitz Jacket 2016 Relaunch

Stärker als je zuvor: Die Spitz Jacket ist zurück. Getreu dem Haglöfs-Versprechen, Outdoor-Ausrüstung zu bieten, die den Elementen erfolgreich trotzt, stellt sich die neue Spitz dem Wind. Aber nicht irgendeiner leichten Brise, sondern dem rauen Nordwind.

Für den Relaunch der robusten Hardshelljacke Spitz hat Haglöfs das stärkste aller Elemente nicht nur gezähmt – sondern sich gleich zu Diensten gemacht: Mithilfe der Windkraft aus dem nördlichsten Windpark der Welt wurde der Nordwind quasi mit jedem Stich in eine spezielle Jacke der Spitz-Kollektion eingenäht. Genutzt wird die vom Wind kreierte Jacke nun von Abenteurer Erwan Le Lann auf seinem vierjährigen Segeltörn rund um die Welt.

  • Material 1: 100 % Polyamid mit Polytetrafluorethylen-Membran (GORE-TEX® Pro, 3 Lagen, 40-Denier plain weave, 114 g/m²); Wassersäule: >28,000 mm, RET: <6
  • Material 2: 100 % Polyamid mit Polytetrafluorethylen-Membran (GORE-TEX® Pro, 3 Lagen, 70-Denier plain, 141 g/m²); Wassersäule: >28,000 mm, RET: <6
  • Gewicht: 490 g (Grösse L Herren), 435 g (Grösse M Damen)

Die neue Spitz Jacket ist ab dem 1. September 2016 im weltweiten Fachhandel erhältlich.

Quelle: Haglöfs

Preisvergleich Haglöfs Spitz Jacket

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

AirmarkerGletscher

AirMarker – Das fliegende Pannendreieck

Aclima-Woolshell-Jacket-LM-Anarjohka-Man-02

Aclima Woolshell Jacket LM Anárjohka Test

Arc'teryx Incendo Short 7" 01

Arc’teryx Incendo Short 7″ Test

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Nach oben scrollen