News La Sportiva Schuhe 2019

© Claudia Ziegler

Hoch hinaus! La Sportiva präsentiert die neuen Schuhmodelle für den Sommer 2019.

Das italienische Traditionsunternehmen La Sportiva zählt durch sein jahrzehntelanges Know-How zu den absoluten Top-Anbietern von hochfunktionalen Schuhen. Der Kletterschuh Testarossa erhält Design- sowie technische Upgrades. Mit dem Trango Tech GTX® bedient La Sportiva die Schnittstelle zwischen der Nepal- und Trango-Serie. Neue GTX® Surround® Modelle lassen den Fuss atmen, der Kaptiva Trailrunningschuh ergänzt das Sortiment der Speedmodelle der Italiener für schnelle Anstiege. Und die Nepal-Reihe erfährt eine rundum Erneuerung – sie wird durch verschiedene Designelemente verbessert und erhält eine dynamischere Optik.

La Sportiva Schuhe 2019 – Highlights der Kollektion

La Sportiva gibt dem berühmten Modell Testarossa ein Facelifting. Der Performance-Schuh schmiegt sich dank Kombination aus synthetischen und natürlichen Materialien ideal an den Fuss an. Die Ferse und Zehenspitze sind gefüttert, während der Mittelteil ohne Futter auskommt, für beste Atmungsaktivität, höchsten Komfort und eine sehr lange Lebensdauer. Durch das patentierte P3 System behält der Schuh dauerhaft seine Vorspannung. Dank der neuen, umhüllenden Gummierung an der Ferse wird er Grip beim Heel-Hook verbessert. Die neuen Design-Applikationen verleihen dem Testarossa einen dynamischeren Look und erhöhen zugleich die Funktionalität.

Der La Sportiva Trango Tech GTX® ist ein leichter, besonders flexibler Bergschuh, konzipiert für alpine Wanderungen und technische Zustiege. Damit eignet er sich auch bestens für die Arbeit von Bergführern und Bergrettern. Die Zwischensohle aus Polyurethan absorbiert Stösse beim Gehen zuverlässig und behält über den gesamten Lebenszyklus ihre Form und Funktion. Das 3D Flex System am Knöchel unterstützt die Beweglichkeit des Sprunggelenkes und verhilft zu einem präzisen Auftreten auf unregelmässigem Untergrund.

Der La Sportiva Pyramid GTX® Surround® ist ein vielseitiger Wanderschuh, der sich für schnelle Bergtouren eignet. Dank der verwendeten Gore-Tex® Surround® Technologie zeichnet er sich durch seine Wasserfestigkeit und gleichzeitig hohe Atmungsaktivität aus. Dafür sorgen die Belüftungsöffnungen auf dem Schaft sowie die Luftkanäle in der Zwischensohle. Ein Schutznetz aus Nylon hält die Belüftungskanäle frei von Schlamm oder Steinchen. Die spezielle XS Trek Sohle von Vibram® sorgt auf jedem Untergrund für den erforderlichen Halt.

Mit dem La Sportiva Kaptiva bieten die Italiener einen neuen Trailrunningschuh für kurze bis mittlere Distanzen. Der Schaft legt sich bei dem Schuh wie eine Socke eng an den Fuss an und verhindert durch den weichen Bund am Sprunggelenk das Eindringen von Steinchen oder Schlamm. Zudem ermöglicht er einen schnellen Einstieg und damit ein leichteres Anziehen. Die langlebige FriXion® White Sohle eignet sich für jegliches Terrain am Berg und gewährt die perfekte Symbiose aus Stabilität und Flexibilität, welche durch spezielle Flex-Zonen im Vorfussbereich erzielt wird.

Die Nepal-Serie erhält durch neue Designapplikationen sowohl optische als auch funktionelle Updates.

Quelle und weitere Infos La Sportiva Schuhe 2019: La Sportiva

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

AirmarkerGletscher

AirMarker – Das fliegende Pannendreieck

Aclima-Woolshell-Jacket-LM-Anarjohka-Man-02

Aclima Woolshell Jacket LM Anárjohka Test

Arc'teryx Incendo Short 7" 01

Arc’teryx Incendo Short 7″ Test

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Nach oben scrollen