News Mammut Alpine Festival 2017

160916_mammut_alpine_festival_2017_visual2_druck-1

Jetzt anmelden: Mammut Alpine Festival 2017 – Bergwelt entdecken, Outdoor-Spirit erleben

Am 21. und 22. Januar 2017 findet im schneereichen Andermatt das erste Mammut Alpine Festival statt. Unter fachkundiger Anleitung der Bergführer der Mammut Alpine School werden Workshops (Lawinensicherheit, Tourenplanung, etc.) und Tagestouren (Freeride, Skitour, Schneeschuhlaufen, Eisklettern) durchgeführt. Tauche ein in die faszinierende Welt des Bergsports.

Während zwei Tagen bietet sich die Möglichkeit unterschiedliche Bergsport-Aktivitäten auszuüben. Die Bergführer der Mammut Alpine School geben in den Workshops Tipps zu Technik, Tourenplanung und Material. Die Tagestouren bieten die beste Gelegenheit das Gelernte sofort anzuwenden.

Dani Arnold, der schnellste Alpinist der Schweiz, und Jérémie Heitz, der beste Freerider der Schweiz, werden die zwei Tage mit euch verbringen und ihre besten Tipps geben.

Auch für Unterhaltung am Abend ist gesorgt – spannende Vorträge von Dani Arnold und die Filmvorführung „La Liste“ von und mit Jérémie Heitz runden das Programm ab. Lass den Alltag hinter dir und verbringe erlebnisreiche Tage unter Gleichgesinnten.

Interessiert? Du kannst entweder an beiden Tagen oder nur an einem Tag deiner Wahl mit dabei sein. Und: Wenn du dich vor Neujahr anmeldest, profitierst du vom Early-Bird-Angebot.

Workshops Mammut Alpine Festival 2017

  • Skitourengehen Richtung Winterhorn
  • Schneeschuhgehen im Unteralptal
  • Freeriden auf dem Gemsstock
  • Eisklettern im Dorf Andermatt
  • Lawinentraining bei der Talstation Gemsstockbahn

Tagestouren Mammut Alpine Festival 2017

  • Skitour auf den Stotzigen Firsten 2747 m
  • Schneeschuhtour auf den Schafberg 2591 m
  • Freeriden auf dem Gemsstock 2961 m

Erfahre mehr unter www.mammut.swiss/alpinefestival

Quelle Mammut Alpine Festival 2017: Mammut; Foto: Andrin Lingg

 

ÜBER DEN AUTOR

Urs Winkler

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

dynafit ultra trail running ausrüstung 2023

DYNAFIT Ultra Trail Running Ausrüstung 2023

Columbia wurde 1938 gegründet, kurz vor Beginn des Zweiten Weltkriegs. Damals wollte das Militär seine Leute mit guter und leistungsfähiger Kleidung ausstatten und wandte sich an Outdoor-Spezialisten, um die richtige Kleidung zu finden. Nach dem Krieg behielten die Outdoor-Spezialisten diese militärische Inspiration bei und brachten so die klassische Outdoor-Ästhetik hervor. Dies ist der Ursprung der Silver Ridge Line, die Columbia Sportswear 1982 ins Leben gerufen hatte. Heute, 40 Jahre nach ihrer Entstehung, hat sich Silver Ridge verändert. Die Kollektion kommt moderner daher mit aktualisierten Formen und Silhouetten. Zudem besteht in dieser Saison die Silver Ridge-Linie zu 100% aus recycelten Materialien, und die vor UV-Strahlen schützende Omni-Shade-Technologie ist in der gesamten Linie eingesetzt. Die Kleidung eignet sich daher für jedes Outdoor- und Camping Abenteuer und schützt vor lästigen Moskitos und Stechfliegen. (WeArePepper/Columbia Sportswear)

Columbia Silver Ridge Kollektion 2023

Wildkräuter lassen sich vielfältig nutzen und unterstützen einen sportlich aktiven Lebensstil. Foto: Sophie Winkler

Wildkräuter Sammeln Ratgeber

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top